10.November 2013 - Rumi Ensemble - Persisch Norwegisches Kammerorchester

Pressebild RumiEnsemble web

Anlässlich des 800. Geburtstags des bedeutenden Sufi-Mystikers Rumi wurde 2007 das Rumi-Ensemble von Javid Afsari Rad gegründet. Auch Hunderte Jahre nach Rumis Tod spricht seine Poesie die Herzen der Menschen an und seine Gedichte werden auf der ganzen Welt gelesen. Das Ensemble besteht aus 8 Musikern aus dem Iran, Norwegen und Schweden und tritt seit 2007 international bei Festivals oder im Rahmen eigener Tourneen auf. Als führende Vertreter der neuen Klassik-Szene in der iranischen

31.10.2013 "Electro Swing Night" Die große Electro Swing Party

Electro-swing a6 halloween

In den Clubs in London, Paris und Berlin wird wieder Swing gespielt – aufgepeppt mit elektronischen Beats sind die fröhlichen Klassiker modern und tanzbar geworden. Auch an Köln geht dieser Trend nicht vorbei - einklang-koeln präsentiert diese einzigartige, energetische Musik regelmäßig bei der Electro Swing Night Köln und holt DJs aus ganz Deutschland in die Domstadt.

Nach großartigen Nächten in den Kölner Clubs e-feld, Odonien, Gloria und Schrebergarten packen wir nun unsere 700 Sachen und

03.11.2013 - CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK "LA CLEMENZA DI TITO" In der Reihe "Opern aus den Archiven der Welt"

Chr. W. Gluck
Diesen Operntitel kennt man – bestenfalls – von Wolfgang Amadeus Mozart, aber das Libretto um den römischen Kaiser Titus war im 18. Jahrhundert sozusagen ein Dauerbrenner und sein Autor Pietro Metastasio eine Berühmtheit in seinem Metier. Auch Christoph Willibald Gluck war unter den mehr als vierzig Komponisten, die La Clemenza di Tito vertonten. 1752 in Neapel uraufgeführt, ist diese Oper ein verhältnismäßig frühes Werk von Gluck, aber einige Ansätze zu den späteren „Reformopern“ lassen sich

15.November 2013 - Infoabend Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Partnerstädten - studio dumont Köln

727 v1
Freiwillige Berichten über ihre Erfahrungen im Internationalen Freiwilligendienst Die Freiwilligen, die im Jahr 2012/2013 in einer der Kölner Partnerstädte einen Freiwilligendienst geleistet haben, sind zurückgekehrt. Sie haben viel zu erzählen: Über das Alltagsleben in Bethlehem, Cork, Liverpool, Cluj Napoca, Istanbul und Tel Aviv. Über die Arbeit mit behinderten Menschen, im Lokalradio, in einer interreligiösen Jugendeinrichtung und in der ökologischen Landwirtschaft. Über ihre Erfahrung in

30.November 2013 "Tierschutzbüro hautnah"

tierschutzbüro hautnah
Am 30.11.2013 lädt das Deutsche Tierschutzbüro alle Tierfreunde, Spender, Paten und Mitglieder zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen nach Berlin ein. Unter dem Motto „Tierschutzbüro hautnah“ berichten der Tierretter Stefan Klippstein, die Patentierbeauftragte Denise Weber, der Gründer des Deutschen Tierschutzbüros, Jan Peifer, und der

30.November 2013 - VerbrecherInnen von Innen - Plattform für künstlerische Produktion - Tonverbrechung und Raumzeitpiraten

05a Foto Raumzeitpiraten Tonverbrechung
Die Musikgruppe Tonverbrechung und die Performance-Art-Gruppe RaumZeitPiraten aus Köln schließen sich für das Projekt „VerbrecherInnen von Innen“ zusammen, um eine interaktive, für die Handlungen der TeilnehmerInnen offene Raum/Klanginstallation zu gestalten.

Hierfür bilden das freie Sprechen über Verbrechen, die Texte der Autorin Sophie Reyer zu

Ab 05.November 2013 - Panzerballett & Freake Kitchen kommen auf Tour!

Panzerballet

Die Ausnahmeerscheinung Panzerballett ist im November wieder auf Deutschlandtour.

Freunden der anspruchsvollen instrumentalen Musik wird Panzerballett längst ein Begriff sein: Bereits im Jahr 2004 scharrte der studierte Musiker Jan Zehrfeld einige Gleichgesinnte um sich, um nach eigenen Aussagen aufgestaute Wut und Aggressionen kompensieren zu

07.-10.November 2013 "Tüpisch Türkisch 2013" im Filmhauskino Köln

Tüpisch Türkisch

Was jetzt? Eine Ausgabe in 2013 kommt nicht an den Unruhen vorbei, welche die Türkei diesen Sommer bewegten. So wenige Monate nach der Niederschlagung der Proteste kann man keinen fertigen Film vorlegen; was man aber machen kann, ist: Impressionen und Auswirkungen einfangen, rekapitulieren und innehalten. Was ist passiert, was bleibt, wie geht es

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.