Das Museum Ludwig wird am Samstag, 12. Juli und Sonntag, 13. Juli 2014, in Teilbereichen wieder öffnen, nachdem am Donnerstag Nachmittag Putzschäden im Treppenhaus des Museums auftraten. Die Ausstellung von Pierre Huyghe im Sonderausstellungsbereich, die am Sonntag zu Ende geht, wird am Wochenende wieder geöffnet sein, die anderen Ausstellungs- und Sammlungsräume bleiben voraussichtlich bis Montag geschlossen und werden ab Dienstag in Zusammenhang mit den noch laufenden Untersuchungen und Sanierungsarbeiten sukzessive wieder eröffnet. Die Finissage der Ausstellung von Pierre Huyghe und das KING LUDWIG Konzert am Sonntag finden wie geplant statt. Am Wochenende gilt ein Sondereintrittspreis von 7,50 Euro (ermäßigt 4,00 Euro, Familien: 16,00...
Deutschsprachige Musik boomt. Wer sich die Zeit nimmt, um sich eingehender mit deutscher Popmusik zu befassen, wird entdecken, wie vielfältig sie durchaus ist. Da gibt es viel mehr textliche Facetten, musikalische Stilistiken und Künstler jenseits des großen Scheinwerferlichts, als man auf den ersten Blick meinen mag.
Einer dieser Geheimtipps ist wohl Marina Koller. Wobei das Wort Geheimtipp nicht ganz zutrifft, denn zumindest Insidern dürften die Anfänge der kleinen "Marina" noch in Erinnerung sein, als sie ein Kinderstar des eher volkstümlich angehauchten Schlagers der Jahrtausendwende war. Inzwischen ist sie nicht nur eine junge Frau Anfang 30, sondern hat auch ihre musikalische Richtung entsprechend verändert. So vor zwei, drei Jahren...
Das Saisoneröffnungsspiel der RheinStars Köln gegen den FC Bayern München Basketball am 5. September wurde aufgrund der überwältigenden Ticket-Nachfrage der Kölner Basketball-Fans vom Nippeser Tälchen in die LANXESS Arena verlegt.
Bereits wenige Stunden nach Bekanntgabe des Spiels gegen den FC Bayern München Basketball wurde den Verantwortlichen der RheinStars klar, dass da etwas Großes passiert: Die Anzahl der Ticket-Anfragen zum Saisonauftakt war so groß, dass die reguläre Spielstätte der Kölner Basketballer – das Nippeser Tälchen - bereits am ersten Tag ausverkauft war. Auch die Maßnahmen zur Erhöhung der Zuschauerkapazität, die man wie im letzten Jahr hätte einrichten können, hätten nicht ausgereicht.
Markus Stenz hat einen Dreijahresvertrag als Erster Gastdirigent des BSO ab der Spielzeit 2015/2016 unterschrieben. In jeder Spielzeit wird er drei Wochen dirigieren. Über sein Debüt beim BSO im Oktober 2012 schrieb die Baltimore Sun: „Stenz verlieh einem sattsam bekannten Stück etwas fesselndes Neues – was für jeden Musiker eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, aber eben nicht jedes Mal wie selbstverständlich gelingt –, und es war ganz offensichtlich, dass der entscheidende Funke von ihm zum BSO übergesprungen ist.“
Chefdirigentin Marin Alsop, die Ihren neuen Sechsjahresvertrag beim BSO in der Spielzeit 2015/2016 antritt, sagte zur Ernennung von Stenz: „Ich freue mich sehr, bald Markus Stenz an meiner Seite zu haben. Wir sind...
Die Ferienzeit stellt viele Haustierbesitzer vor die Entscheidung, wer sich um ihr Tier während ihres Urlaubs kümmert, oder ob sie es mit den Urlaub nehmen. Doch nicht überall sind Tiere so ohne weiteres willkommen.
Knapp 60 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren machten 2013 im Ausland Urlaub (Quelle: statista.com). Der Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort. In vielen Fällen ist die Einreise der Haustiere aus dem Ausland aber nur unter bestimmten Aspekten erlaubt oder mit hohen Auflagen...
In der vergangenen Senatssitzung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wurde ein neuer Professor für den Fachbereich Bildungswissenschaft ernannt. Rektor Marcelo da Veiga überreichte Sebastian Suggate die Ernennungsurkunde für die Professur im Fachgebiet „Entwicklungspsychologie und Kindheitspädagogik“.
Sebastian Suggate, geboren in Hastings, Neuseeland, promovierte 2009 im Fach Psychologie an der University of Otago, Neuseeland, an der er auch als Dozent tätig...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.