Zum Hauptinhalt springen

art’otel cologne lädt auf seine Dachterrasse - Mit spektakulärster Sicht auf „Kölner Lichter“

2010 april artotel cgn 19364Köln – Das größte Synchron-Feuerwerk Deutschlands erleuchtet am 19. Juli 2014 zum 14. Mal den Himmel der Domstadt Köln. Hunderttausende werden sich dieses atemberaubende Spektakel nicht entgehen lassen und gebannt in die Höhe schauen. Die exklusivsten Plätze bietet dabei das art’otel cologne am Rheinauhafen.

Das direkt an der Severinbrücke gelegene Kunst- und Architekturhotel lädt auf seine Dachterrasse, mit dem spektakulärsten Panoramablick auf Köln und das Feuerwerk „Kölner Lichter“. Für 79,00 Euro erwartet die Besucher ein Begrüßungssekt, ein pan-asiatisches Buffet aus dem preisgekrönten CHINO LATINO (laut PRINZ Top Guide „Bestes asiatisches Restaurant Kölns“), Sushi und Gegrilltes von Live-Cooking-Stationen. Bereits ab 18.30 Uhr ist die...

Weiterlesen

Nach dem Summer-Jam 2014 - Festivalgelände durch Dauerregen stark in Mitleidenschaft gezogen

köln insight tvDas Summer-Jam Festival am Fühlinger See ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Organisatoren sind wegen der schlechten Wetterbedingungen noch mit den Abbauarbeiten beschäftigt. Mit Hochdruck arbeitet ein beauftragtes Reinigungsunternehmen daran, die durch die großen Regenmengen und kräftigen Wind stark in Mitleidenschaft genommenen Flächen so schnell wie möglich zu reinigen. 

Im Anschluss soll die Anlage zügig wiederhergestellt werden, damit sie von den Kölnerinnen, Kölnern und Besuchern wie gewohnt genutzt werden können. Da durch den Dauerregen die Flächen weitaus mehr als sonst beschädigt wurden, werden sich insbesondere die notwendigen Rekultivierungsarbeiten deutlich verzögern. 

Bis Donnerstag sollen die Arbeiten abgeschlossen...

Weiterlesen

"Nature One 2014 – The Golden Twenty" CD release 18.07.2014

NatureOne2014-Cover klVom 01. bis zum 03. August 2014 feiert NATURE ONE auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun mit „The Golden 20“ das 20-jährige Jubiläum. Rund 65.000 Besucher werden beim größten deutschen Open-Air-Festival für elektronische Musik erwartet. Über 300 Top-DJs und LiveActs aus mehr als 25 Ländern gratulieren auf vier Headfloors und 19 Clubfloors. Grund genug, dieses Jubiläum mit einer fantastischen 60-Track starken Compilation zu feiern! Auf der Compilation tummeln sich die neuesten und fetten Tracks der Techno-, Dance- und House-Pioniere! Mit dabei sind natürlich Armin van Buuren, Hardwell, ATB, Carl Cox, W&W, Deorro, Paul van Dyk, Stefan Dabruck, Moguai, Lexer, Andhim, Felix Kröcher, AKA AKA & Thalstroem und viele weitere! 60 fette...

Weiterlesen

Veränderte Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungsstelle - Ab dem 15. Juli 2014 Servicezeiten dienstags und donnerstags bis 14 Uhr

stadt Köln LogoAb dem 15. Juli 2014 bietet die Kfz-Zulassungsstelle in Köln-Poll, Max-Glomsda-Straße 4, ihre Serviceleistungen dienstags und donnerstags in der Zeit von 7.15 Uhr bis 14 Uhr an (vorher 7.15 Uhr bis 16 und 18 Uhr). Unverändert bleiben die Öffnungszeiten montags, mittwochs und freitags von 7.15 Uhr bis 12 Uhr, ebenso wie die Servicezeit an Samstagen von 10 bis 15 Uhr.

"Die Entscheidung zur Änderung der Öffnungszeiten ist mir nicht leicht gefallen, so Stadtdirektor Guido Kahlen."

"Aber die seit Jahresbeginn deutlich gestiegenen Besucherzahlen bei der Zulassungsstelle und zusätzliche Anforderungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Aufgabenerledigung machen diesen Schritt erforderlich."

Durch Veränderungen in der Personalstruktur...

Weiterlesen

Schnittstelle von Kunst, Architektur und Stadtplanung - Professoren der Alanus Hochschule veröffentlichen Band zwei zu Interventionen im öffentlichen Raum

RAUMaufZEIT 2 kistenweise AlanuscWillem-Jan Beeren

Temporäre, also vorübergehende Architekturprojekte werden in der Stadtentwicklung als Konzepte der Zwischennutzung begriffen. Reicht das noch aus?
Oder ist ein veränderter Blick auf die Planungskultur nötig, der auch das Experimentelle, die Bespielung öffentlicher Räume und das Informelle einbezieht und ernst nimmt? Dafür plädiert Hille von Seggern, eine renommierte Architektin und Stadt- und Freiraumplanerin, im Geleitwort des soeben erschienenen zweiten Bandes der Reihe „RAUMaufZEIT“. Das Buch...

Weiterlesen

Martin Tungevaag's "Wicked Wonderland" entert die iTunes Charts - Aktuell #4!!!

Wicked-WonderlandMartin Tungevaag wurde 1993 im norwegischen Aalesund geboren. Inspiriert durch DJ’s wie Remady und Klaas entdeckte er bereits im Alter von 17 Jahren seine Leidenschaft zur Musik. Seine selbst produzierten Songs und Remixe verbreiten sich derzeit blitzschnell auf etlichen Internet & Streaming-Plattformen und werden in Blogs heißt diskutiert.

Sein aktuelles Werk „Wicked Wonderland“ kletterte ins Ranking zu Norwegens “Most Popular Song Of The Week” und platzierte sich umgehend auf #4 der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.