Am 9. Juni 2014 jährt sich der Nagelbombenanschlag des NSU auf der Keupstraße in Köln-Mülheim zum 10. Mal. Ein großes Konzert und eine Vielzahl von Veranstaltungen erinnern zu Pfingsten an das neonazistische Attentat, bei dem über 20 Menschen schwer verletzt wurden. Das mediale Interesse verspricht gewaltig zu sein. Im Sommer steht das Thema Keupstraße auch beim "Jahrhundertprozess" in München auf der Tagesordnung. Eine gleichermaßen breite Berichterstattung wird dieses Verfahren, das zehn Morde, zwei Bombenanschläge mit Schwerverletzten und 15 Raubüberfälle des NSU aufklären soll, begleiten.
Während heute die rassistische Motivation des Anschlags in der Keupstraße außer Fragen steht, hatten Deutschlands Leitmedien vor zehn Jahren, im Juni...
Was haben Juun, Naughty Boy und Disclosure gemeinsam? Alle Drei produzieren herausragend gute Club-Musik mit Pop-Appeal, und das bevorzugt mit Vocals von Uk’s zurzeit angesagtestem Sänger, „Sam Smith“. Was Naughty Boy mit „Lalala“ und Disclosure mit “ Latch” bereits 2013 gelungen ist, nämlich gemeinsam mit Sam Smith einen Welthit zu landen, steht nun auch für Juun an.
Das junge Produzenten- und DJ Team, das wie aus dem Nichts im vibrierenden Münchner Nachtleben auftauchte, schickt sich an, mit seiner Debut - Single „When It’s Alright“ die Welt, und deren Danceloors zu erobern. Ihr Sound ist Old School House inspirierte Pop Music, gemischt mit modernem, souligem Electro. Juun verstehen es, der richtigen Crossover Mix zu generieren , der...
Alle vier Jahre bewegt ein Ereignis die Nation: die Fußball-Weltmeisterschaft! Was mit der WM 2006 im eigenen Land begann, hat sich bis heute fortgesetzt: Beim Mitfiebern in Schwarz-Rot-Gold stehen das Feiern und die Freude im Vordergrund. Anlass genug für den Pianisten Marcus Sukiennik, zur WM 2014 die Deutsche Nationalhymne neu einzuspielen. Schnörkellos und klar, teils jazzig-modern, teils romantisch und mit einem dynamischen Finale, lässt die zweiminütige Version den Zuhörer innehalten – und angemessen jedes Tor der Deutschen Fußballnationalmannschaft bejubeln! Und wer selber aktiv werden will, der spielt vom ebenfalls neuen Notenblatt zur Hymne.
Die CD erscheint im eigenen Label „Linie 21“ am 21. Mai 2014 und kostet 3,00 Euro. Die...
Sie gestaltet das Kulturprogramm am Sprachlernzentrum an der Qingdao-Universität und bringt Chinesen die deutsche Kultur näher. Für ein Jahr arbeitet die Kölnerin Nina Schilling als Freiwillige in China.
Vor rund drei Jahren wurde an der Universität der chinesischen Stadt Qingdao ein deutsches Sprachlernzentrum (SLZ) zur Förderung des Deutschunterrichts eröffnet, in dem man ein Jahr als Freiwilliger mitarbeiten kann. Bevor ich mich hierzu entschloss, hatte ich mich mit Unterstützung von www.VoluNation.com über die Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes im Ausland informiert und über die Kölner Freiwilligenagentur nach China gekommen.
Aufgabe: Deutschland-Bild in Qingdao vermitteln Meine Aufgaben hier sind ganz unterschiedlich: Zum einen...
Kampagne motiviert Jungwähler zur Europawahl / Schultour durch Deutschland gestartet / Politiker laden zur europapolitischen Mitfahrt ein
Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert die Politikfabrik e.V., eine studentische Agentur für politische Kommunikation, die Kampagne EURO WAHL GANG 14 zur Europawahl. Die EURO WAHL GANG 14 initiiert im Zeitraum von Mitte April bis zur Europawahl Veranstaltungen und Aktionen, die sich an junge Wähler zwischen 18 und 30 Jahren...
Am 13. Mai fand die Preisverleihung des vierten IHK-Auslandsschulwettbewerbs „Schüler bauen weltweit Brücken“ im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Ausgezeichnet wurden das Istanbul Lisesi, die Deutsche Schule St. Kilian`s in Dublin und die Deutsche Schule Santiago de Chile. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnete den Festabend.
Mit persönlichen Interviews und Kurzfilmen konnten die Schülerinnen und Schüler sowie Schulleiterinnen und Schulleiter den rund 700 geladenen...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.