Das Unwetter mit Orkanböen von gestern Abend hat an Straßenbäumen, in den Kölner Parks und Wäldern, auf Friedhöfen und Spielplätzen eine Unzahl von Ästen abbrechen lassen. Besonders betroffen sind die 12.000 Platanen unter den 76.000 Straßenbäumen. Sie zählen zu den höchsten Gehölzen und boten, weil zurzeit vollständig belaubt, dem Orkan eine besonders große Angriffsfläche. Eine Angabe der Zahl der betroffenen Bäume ist wegen der Vielzahl der Schäden noch nicht möglich.
Häufig hängen die ab- oder ausgebrochenen Äste noch in den Kronen der Bäume. Hier besteht Gefahr, dass sie herunterstürzen und Schaden anrichten. Die Stadt Köln mahnt deshalb zu erhöhter Vorsicht und bittet darum, sich nicht unter Bäumen aufzuhalten. Das Amt für...
Zur Kundgebung zum zehnten Jahrestag des Nagelbomben-Anschlags in der Kölner Keupstraße wurden an diesem Pfingstmontag 100.000 Besucher gezählt. Mehr als ursprünglich erwartet und somit war es trotz vorzeitiger Beendigung ein gelungenes Event, welches es in Köln-Mülheim so noch nicht gab.
Bevor Joachim Gauck zu Wort kam, wurde eine Schweigeminute für die Opfer der beiden NSU-Anschläge in Köln und den zehn Todesopfer weiterer Attentate der Rechtsextremisten in ganz Deutschland eingelegt. Gauck erinnerte in einer emotionalen Rede nochmal an die Opfer der beiden Anschläge in Köln und den zehn Toten in den anderen Städten Deutschlands. "Dass wir hier stehen ist eine Botschaft an die vielen Rechtsextremen. Euer Hass ist unser Ansporn. Wir sind...
Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum freut sich das The New Yorker-Unternehmen über ganz besonderen Nachwuchs … In drei denkmalgeschützten Hallen vereint der The New Yorker | HARBOUR.CLUB Industriegeschichte, Hafenflair und Moderne.
Auf mehr als 600 qm treffen raue Fabrikwände auf innovative Kronleuchter, Vintage-Ruderboote auf individuelle Beleuchtungskonzepte und Spiegelelemente auf industrielle Rundbogenfenster.
Während die benachbarte Eventhalle DOCK.ONE durch großzügig-puristische Weite begeistert, werden im HARBOUR.CLUB bewusst Akzente gesetzt und Kontraste betont. Liebevoll restauriert und dekoriert besticht diese Location ab September 2014 mit einer Mischung aus Persönlichkeit und Ursprung. CRYSTAL, FURNACE und ANCHOR – drei...
Die stimmgewaltige Sängerin singt immer mit viel Liebe und Leidenschaft. Ihr vielseitiges Repertoire reicht dabei von großer Oper über Musicals bis zu aktuellen Popsongs. Jetzt veröffentlicht Nadine Sieben mit „Superlative Gefühle“ ihr erstes eigenes Schlageralbum.
Schon im Alter von sechs Jahren begann Nadine Sieben zu singen. Als Mitglied der „Hamburger Alsterspatzen“, einem der renommiertesten Kinderchöre der Nation, wuchs sie auf Opern- und Konzertbühnen auf und sang mit den großen Stars der Klassik und Unterhaltung. Mit elf Jahren stand sie erstmals als Solistin auf der Bühne. Nach einer professionellen Gesangsausbildung in Hamburg und Berlin folgten Engagements bei Galas, Events und Konzerten.
Das Bundesinnenministerium und das Bundesverwaltungsamt (BVA) haben weitere Empfehlungen für den Einsatz des neuen Internet-Protokolls Version 6 (IPv6) in der öffentlichen Verwaltung publiziert. Ein entsprechender Leitfaden von 2013 wurde aktualisiert und steht nun auch in englischer Sprache zur Verfügung. Das Internet-Protokoll Version 4 (IPv4) ist die derzeit verbreitete „gemeinsame Sprache“ der im Internet vernetzten Systeme. Um trotz der Adressknappheit bei IPv4 weiterhin erreichbar zu...
„Bildung weltweit. Chancen weltweit“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkongresses Deutscher Auslandsschulen, der gerade in Berlin stattfindet. Aus über 70 Ländern dieser Welt sind Gäste angereist, um sich mit den Themen der Auslandsschularbeit zu beschäftigen. Veranstaltet wird das Spitzentreffen des Auslandsschulwesens vom Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA), dem Auswärtigen Amt (AA) und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des BVA.