Zum Hauptinhalt springen

Jugendumfrage der Kölner PIRATEN "Kölns jüngster Ratskandidat will es wissen: Was fehlt euch?"

piraten kölnErst ab 16 dürfen Jugendliche bei Kommunalwahlen wählen - Minderjährige unter 16 haben daher keine politische Selbstbestimmung. Die Kölner PIRATEN jedoch sind klar zum Ändern und starten heute die Aktion "Was fehlt euch?", bei der die Kölner Jugendlichen aufgerufen sind, ihre Meinung zu Freizeitangeboten in Köln mitzuteilen.[1] Ziel ist es herauszufinden, welche Angebote gut ankommen, welche verbessert werden können und welche Bedüfnisse gänzlich fehlen.

Die Umfrage ist dabei nur ein erster Schritt. Im Kommunalwahlprogramm der Kölner PIRATEN [2] ist neben der generellen Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung auch die Einrichtung eines Jugendstadtrats ein fester Bestandteil.

Wolfram Gerlach (18), jüngster Ratskandidat der PIRATEN für den...

Weiterlesen

KölnBall-Showprogramm: „Münchener Freiheit“ zu Gast auf der Hauptbühne

KoelnBall 05-300x151Köln, 15.05.2014 – Der KölnBall 2014 präsentiert sein Showprogramm: Die Gäste können sich am Abend des 27. Septembers auf zahlreiche Highlights freuen, die bereits heute jede Menge gute Unterhaltung erwarten lassen. Musikalischer Stargast auf der Hauptbühne im Maritim Hotel ist die „Münchener Freiheit“. Der Name der 1980 gegründeten Band steht heute Synonym für Hits wie „Ohne Dich“, „1000-mal Du“ oder „So lang’ man Träume noch leben kann“. Die Mitternachtsshow im großen Ballsaal zielt mit „MAYA“ aus London direkt auf das Tanzparkett: MAYA hat Operngesang und Bühnenkunst am „Conservatorium Istanbul“ studiert. Mit ihrer Vorliebe für Jazz, Soul, Rock und Latin Music wird sie die Galanacht stimmgewaltig und ausdrucksstark bereichern.

Weiterlesen

"Wir sind die Zukunft Europas"

183729-st-galerie

Erster Weltkrieg – das hat er mit mir zu tun! HistoryCampus Berlin geht mit Abschlussfest und Werkschau zu Ende

Look back, think forward: Anlässlich des 100. Jahrestags des Beginns des Ersten Weltkriegs kamen vom 7. bis 11. Mai 2014 in Berlin 400 junge Menschen aus 40 Ländern Europas und Nordafrikas zum HistoryCampus zusammen. In 22 interaktiven, künstlerischen und kreativen Workshops, betreut von über 100 Workshop-Leitern aus Kunst, Kultur, Theater, Wissenschaft, Politik und Bildung, lernten die Teilnehmenden sehr unterschiedliche Bezüge zum Thema kennen. Sie tauschten sich über die Geschichten ihrer Familien aus, diskutierten über die verschiedenen nationalen Narrative des Ersten Weltkriegs und die Frage, warum Frieden und Verständigung...

Weiterlesen

Kostenlose Spielangebote im RheinEnergieStadion – Anmeldung bis 26.5.2014 - Leselauf-Aktion für Kinder: Kicken auf dem ruhmreichen FC-Rasen

Kölner Leselauf Kids kicken dem FC-Rasen c Nina Schöner Fotografie

Köln, 13. Mai 2014. Ein Traum, der für die meisten von uns nicht wahr werden wird, erfüllt sich für Kinder am Dienstag, 3. Juni 2014: einmal auf dem ruhmreichen FC-Rasen im RheinEnergieStadion spielen! Dank der Kölner Sportstätten GmbH unter Leitung von Hans Rütten können sich alle Drei- bis Zwölfjährigen, deren Eltern am 4. Kölner Leselauf teilnehmen, zu Spielaktionen auf dem Platz anmelden. Das kostenlose Angebot wird vom "Unternehmen Bewegung" in Zusammenarbeit mit dem "KITTS e.V." durchgeführt. Anmeldungen zum Leselauf und zur Kids-Aktion sind bis 26. Mai 2014 unter www.leselauf.de möglich. Mit den Erlösen und Spenden fördert der Kölner Leselauf seit 2011 Leseclubs an Schulen.

Erst anmelden, dann spielen: Wenn die Eltern am 3. Juni 2014...

Weiterlesen

Ist Köln sexy? Ja, Köln ist sexy!

978-3-499-23460-6.jpg.724631Die Kölner sind sexy und lieben das Leben und die Lust. Deshalb hat der Rowohlt Verlag der Stadt ein ganzes Buch voller erotischer Kurzgeschichten gewidmet - «Sexy Cologne» erscheint am  02. Juni 2014. Köln als Stadt, Kölsch als Mentalität, Sprache und Getränk sind neben den frivolen und lustvollen Protagonisten die Hauptfiguren.

Wie ein erotischer Reiseführer erzählen die witzigen und sinnlichen Geschichten von den Orten des lustvollen Treibens, den Sehenswürdigkeiten, der Liebe der Kölner...

Weiterlesen

RheinStars beenden erste Saison ohne Niederlage, 75:56 Sieg gegen Rhöndorf

rheinstarsKöln, 12. Mai 2014: Die RheinStars Köln haben auch im letzten Saisonspiel ihre weiße Weste behalten und das 22. Ligaspiel in ihrer Premieren-Saison gegen Rhöndorf mit 75:56 gewonnen.

Es war der perfekte Abschluss einer perfekten Saison: Bis auf zwei knappe Niederlagen gegen den Erstregionalligisten aus Grevenbroich im Pokalfinale haben die RheinStars alle Spiele der Saison 2013/2014 gewonnen.

Zur Halbzeit waren die Kölner dank eines Kunstschuss von U19 Nationalspieler Tim van der Velde mit einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.