Zum Hauptinhalt springen

Neue Fotos für Pinguin-Küken-Eier-Zähler

freiwilligenarbeit in suedafrika 458g4g big

Die Universität Oxford in England sucht weiterhin Freiwillige, die auf im Internet veröffentlichten Bildern Pinguine, Küken und deren Eier zählen. Mehrere hunderttausend Fotos aus über 30 Pinguin-Kolonien müssen ausgewertet werden, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Zurzeit werden Speicherkarten der Kameras in der Antarktis eingesammelt, um neue Fotos auswerten zu können.

Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes zum Schutz der Pinguin-Bestände wurden in der Antarktis 50 ferngesteuerte Kameras aufgestellt. Jede liefert bis zu 94 neue Fotos pro Tag. Ziel ist, Erkenntnisse über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Pinguine zu gewinnen.

Zur Auswertung der Bilder sind die Forscher auf...

Weiterlesen

Der Februar um "Themenjahr 2015" Älter - Bunter - Kölner in Vorträgen, Lesungen und einem Seminar

Gesellschaft Logo solo Finale 250x142

Der Januar im Themenjahr hat bereits einige Facetten von "Älter - Bunter - Kölner" beleuchtet und für spannende Begegnungen gesorgt. Vor und nach den Karnevalstagen bietet auch der Februar Veranstaltungen zum gesellschaftlichen Wandel, seinen Herausforderungen und Chancen. Die meisten davon können ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt besucht werden.

2. Februar 2015, 17 Uhr: "Wissenschaft im Rathaus" "Medienbiographien: Abgehängt oder voll vernetzt?"

Kölner Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal Rathausplatz, Köln-Innenstadt In der Reihe "Wissenschaft im Rathaus" erklärt Prof. Marlis Prinzing von der Hochschule Macromedia Köln wie ältere Menschen Medien und besonders das Internet nutzen. Smartphones und Tablet-PCs gehören bei vielen Senioren...

Weiterlesen

shelta feiert vierten Geburtstag mit toller Mitmachaktion „Ich war mal ein Tierschutztier – heute lebe ich bei dir“

Logo TASSO RGB neu

Das von TASSO e.V. ins Leben gerufene Online-Tierheim shelta feiert in diesem Jahr seinen vierten Geburtstag und ruft zur Mitmachaktion auf.

Grund zur Freude gibt es allemal, denn seit dem 31. Januar 2011 haben über 36.000 der auf shelta vorgestellten Tiere ein Zuhause gefunden. Täglich wird das Online-Tierheim von mehreren Tausend Tierfreunden besucht, die unter den rund 7.000 Tieren nach ihrem neuen Familienmitglied suchen. So hat sich shelta zu einer der führenden Tiervermittlungsplattformen entwickelt.

Um diesen Erfolg gebührend zu feiern, ihn fortzuführen und allen Tierfreunden für ihre Hilfe zu danken, haben wir die shelta-Geburtstagsaktion „Ich war mal ein Tierschutztier – heute lebe ich bei dir" ins Leben gerufen: Tierfreunde...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Keine Werbung: Der Briefkasten-Aufkleber"

keine werbung

Immer wieder quillt der Briefkasten mit Werbung für Pelzprodukte & Billig-Fleisch über. Kein Tierschützer möchte diese nervige Reklame in seinem Briefkasten haben, zumal diese belastend für die Umwelt ist. Papierherstellung und Druck sind eben keine umweltschonende Vorgänge. Doch wer sagt dem Briefträger, dass man diese Werbepost nicht haben möchte?
Unser Aufkleber mit der Aufschrift „Hier wohnt ein Tierschützer KEINE WERBUNG für Tierleid" übernimmt das.

Der Aufkleber/die Farbe enthält keine tierischen Stoffe, der Klebstoff/die Farbe wurde nicht an Tieren getestet. Damit ist der Aufkleber vegan.

Zur Einführung geben wir den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen...

Weiterlesen

Bücherboten für Büchereien

VoluNation20Logo

Wer es nicht mehr in die Bücherei schafft, kann in vielen Großstädten einen ehrenamtlichen Bücherboten bestellen. Interesse an diesem Service zeigen jetzt auch die Kommunen. 2014 haben zahlreiche kleinere Städte und Gemeinden einen Bücher-Lieferdienst ins Leben gerufen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.
 
Besonders viele Bücherboten engagieren sich aktuell in den Hamburger Bibliotheken. Rund 170 Freiwillige versorgen hier bereits seit mehreren...

Weiterlesen

31.01.2015 Kölner helfen - Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus Syrien und Nordirak

benefizkonzert

Wir freuen uns, euch zu unserem Benefizkonzert am 31.01.2015 in der Aula der Gesamtschule Rodenkirchen einladen zu dürfen.. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Einlass 17:00 Uhr..

Durch den Abend wird der bekannte Kölner Kabarettist Fatih Çevikkollu führen. Für Stimmung sorgen musikalische Beiträge von Mehmet Akbas und Band, Rolly Brings, Miljö und Microphone-Mafia.

Die Einnahmen aus dem Konzert kommen vollständig und zeitnah den Flüchtlingen aus Syrien und dem Nordirak zu Gute.

Wir freuen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.