Zum Hauptinhalt springen

KölnAgenda - Energie-Spar-Roadshow

Köln Agenda Logo"Köln spart CO2“ am 25.08.14 bei Bühnenshow der Verbraucherzentrale dabei Stromeffizienz und Wärmeeffizienz stehen im Zentrum einer Roadshow der Verbraucherzentrale NRW, die am 25. August von 15-19 Uhr auf dem Neumarkt in Köln Station macht. Dabei wird es auch um Themen, wie Kühlen und Gefrieren, Energieeffizienzklassen und sommerlichen Hitzeschutz gehen. Neben einer Bühnenshow der „Pysikanten“ gibt es Mitmachaktionen, Beratungs- und Informationsangebote. Mit dabei ist auch „Köln spart CO2“. Auf vorbereiteten Formularen können Besucher/innen mitteilen, was sie selbst für den Klimaschutz tun oder tun wollen.

Seit November letzten Jahres haben die Kölner gemeinsam knapp 450.000 kg CO2 eingespart und damit das Kampagnenziel von 500.000 kg CO2...

Weiterlesen

TASSO verleiht „Die Goldene Pfote 2014“

Tasso logoDie große Abstimmung: Entscheiden Sie mit, wer in diesem Jahr den Tierschutzpreis erhält!   Unter dem Motto „Mensch rettet Tier - Tier rettet Mensch“ verleiht TASSO in diesem Jahr zum siebten Mal den Tierschutzpreis „Die Goldene Pfote“. Ausgezeichnet werden diesmal Rettungsaktionen, bei denen mutige Helfer Tiere aus gefährlichen und ausweglosen Situationen gerettet haben.

Aus einer großen Auswahl dramatischer und rührender Rettungsaktionen, die sich im Laufe der letzten 12 Monate in ganz Deutschland ereignet haben, hat TASSO fünf Rettungsgeschichten ausgewählt.

Jetzt sind Sie gefragt: Stimmen Sie bis zum 15. August unter www.tasso.net/die-goldene-pfote für Ihre Lieblingsstory ab und  entscheiden so mit, wer den ersten mit 3.000,-

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir sehen nicht einfach weg, wenn Tiere leiden!"

spendendose

Seit 2002 ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, als Staatsziel verankert. Doch trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, zahlreichen Verordnungen, Richtlinien und Gutachten fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und in wenigen Lebensmonaten zur Schlachtreife gemästet. Wachteln, Kaninchen und Nerze werden in endlosen Käfigbatterien gehalten, während man Milchkühe so ankettet, dass sie sich noch nicht einmal mehr umdrehen können. Auch in der privaten Tierhaltung gibt es massive Missstände. Vielfach werden Hunde ein Leben lang in kleinen Zwingern oder an einer Kette gehalten. Kleinsäuger...

Weiterlesen

VISION e.V. - Rückblick auf Fachtag vom 16.07.2014 "Naloxon rettet Menschenleben"

fachtagVISION e.V. richtete gemeinsam mit akzept NRW und der Aidshilfe NRW einen Fachtag zur Vergabe von Naloxon an Drogengebraucher aus. Wir berichteten u.a. über den internationalen Stand der Wissenschaft und über Praxisprojekte in der Naloxonvergabe. Der Fachtag traf auf großes Interesse in der Fachöffentlichkeit und war mit ca. 100 Personen sehr gut besucht. Der Fachtag fand statt im Rahmen der Veranstaltungswoche rund um den „21. Juli - Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher“ (s.u.).

Für alle, die nicht direkt an dem Fachtag teilnehmen konnten, wurden alle Fachbeiträge und ein Video (im Moment nur ein Teil des Tages, weitere werden folgen) auf unserer Homepage und Facebook veröffentlicht:

Videos:

• Video 1. Teil (ca. 13:30 – 15:00...

Weiterlesen

Deutschlands erste Tierschutzumfrage – Jetzt teilnehmen

ihre meinungUm ein Stimmungsbild zum Thema Tierschutz in Deutschland erstellen, haben wir eine online-Umfrage gestartet. Seit über zehn Jahren ist der Tierschutz im Grundgesetz verankert und damit zum Staatsziel der Bundesrepublik geworden. Wir möchten nun wissen: Was halten Sie von der Umsetzung? Anhand dieser ersten Umfrage möchten wir ein Bild der allgemeinen Bewertung von Tierschutz und tierschutzrelevanten Themen in der Bevölkerung gewinnen, welches für unsere Arbeit und zukünftige Projekte...

Weiterlesen

Juristisches Nachspiel des im März 2012 verunglückten Welpentransports: Händler muss rund 21.000 Euro zahlen

Logo-TASSO-RGB-neuAm 1. März 2012 kam es auf der Autobahn A 61 bei Schifferstadt auf regennasser Fahrbahn zu einem Unfall mit einem Kleintransporter, der 113 Welpen in Gitterboxen geladen hatte, die von der Slowakei an Händler in Belgien zum Weiterverkauf verbracht werden sollten.

Das hinzugerufene Veterinäramt stellte fest, dass einige Hunde verletzt und schwer krank waren. Auch bestand der Verdacht, dass die notwendigen Tollwutimpfungen der Hunde nicht ausreichend durchgeführt worden waren. Aufgrund dessen...

Weiterlesen