Zum Hauptinhalt springen

"Herbstferienprogramm 2014 in der Zirkusfabrik Kulturarena" JETZT anmelden!

zirkusfabrik20LOGONach den Ferien ist vor den Ferien. dieZirkusfabrik Kulturarena bietet in der zweiten Herbstferienwoche viel Spaß und Zirkus für alle, die in den Ferien zu Hause bleiben und einmal Zirkusluft schnuppern wollen.

Herbstferienprogramm 2014 in der Zirkusfabrik Kulturarena

2. Ferienwoche (13. bis 17. Oktober) „Zirkusprojekt“
Die zweite Herbstferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena.
Das...

Weiterlesen

dieZirkusfabrik Kulturarena im Oktober - Anmeldungen JETZT!

zirkusfabrik20LOGO10. Oktober Abschlussshow der Zirkuspädagogen
Die Absolventen unserer zweijährigen Ausbildung im Bereich Zirkuspädagogik zeigen in einer Abschlussshow, was sie gelernt haben.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kosten: 7,00 / ermäßigt  5,00 Euro

Großer Familien-Flohmarkt am 18. Oktober in der Zirkusfabrik Kulturarena
Großer Familien-Flohmarkt drinnen und draußen, mit Kinderschminken und viel Spaß für Groß und Klein.
Das Cafe ist geöffnet.
Standanmeldung unter Tel.: 0221/47189251
Dauer: 10:00 bis 13:00 Uhr

Zauberworkshop in der Zirkusfabrik Kulturarena am 19. Oktober
Das Zaubern übt einen großen Reiz aus. Es sind die Fragen nach den Tricks und das Rätsel um Sein und Schein.
Gerade Kinder beschäftigen sich gern damit...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ein Aufkleber kann Leben retten!

aufkleber kann leben rettenIm Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der Wohnung oder dem Haus sind und auf Rettung warten. Damit sie schnell ins Auge fallen, sollten sie gut sichtbar an Briefkasten oder Eingangstür angebracht werden.  

Wir geben den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der...

Weiterlesen

Große Tierschutz-Umfrage: Die Ergebnisse überraschen uns nicht!

tierschutzSeit über 10 Jahren ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz festgeschrieben. Doch wie sieht es mit der Umsetzung aus?
Diese Frage stellen wir nicht nur uns selbst, sondern haben sie in einer großen online-Umfrage auch Ihnen gestellt. Im Zeitraum von vier Wochen haben sich fast 20.000 Menschen daran beteiligt. Nun haben wir die (nicht repräsentative) Studie ausgewertet-das Ergebnis überrascht uns nicht. Über 93% der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie der Ansicht seien, das deutsche Tierschutzgesetz schütze Tiere nicht ausreichend. 96,34% halten ein Verbot der Massentierhaltung für wichtig. Nach Ansicht von 98% der Umfrageteilnehmer messen die Bundesregierung und Gerichte dem Staatsziel Tierschutz nicht ausreichend Bedeutung...

Weiterlesen

TASSO - Kralle, Kratzbaum, Schere: Braucht Mieze eine Maniküre?

Tasso logoVon wegen „Samtpfote“: Immer wieder erreichen uns Fragen von Katzenhaltern, ob und wie man Katzen die Krallen schneiden soll. Fünf sichelförmige Krallen hat die Katze an jeder Vorderpfote, vier an jeder Hinterpfote. Sie erleichtern das Klettern, dienen aber auch bei der Jagd oder als Waffe zur Verteidigung. Aus Katzensicht müssen die Krallen immer messerscharf sein, werden somit regelmäßig an geeigneten Gegenständen gewetzt. Dabei wird die äußere Schicht, die Krallenhülse, abgezogen. Zum...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Neu: Postkarten-Set von geretteten Tieren" Jetzt kostenfrei bestellen!

postkartenUnsere Tierretter sind täglich im Einsatz, um Tieren ganz direkt zu helfen, ob Schweine auf einem Messie-Hof, Hunde an der Kette oder Kaninchen aus engen Käfigen, wir sind zur Stelle und retten Tiere, die in Not sind. Pro Jahr sind es 1.000 Tiere, denen wir auf diese Weise helfen und ein neues Leben schenken.

10 unserer geretteten Tiere haben wir jetzt in einem Postkarten-Set zusammengestellt, 10 ganz besondere Tiere mit einer besonderen Geschichte. Auf der Vorderseite sehen Sie, wie die Tiere...

Weiterlesen