Zum Hauptinhalt springen

Preisverleihung „Die Goldene Pfote" von TASSO live erleben - Seien Sie am 20. September in Frankfurt dabei

Logo-TASSO-RGB-neuUnter dem Motto „Mensch rettet Tier“ verleiht TASSO in diesem Jahr zum siebten Mal den Tierschutzpreis „Die Goldene Pfote“. Ausgezeichnet werden diesmal Rettungsaktionen, bei denen mutige Helfer Tiere aus gefährlichen und ausweglosen Situationen gerettet haben.

Seien Sie bei der Verleihung der „Goldenen Pfote“ am 20. September im Holiday Inn Airport-North-Hotel in Frankfurt/Main live dabei: Ab 10 Uhr informieren Sie Experten zu den Themen Hunde- und Katzenverhalten, Tierregistrierung und veganem Kochen. Anschließend kann gemeinsam ein veganes Mittagessen genossen werden, bevor um 14:30 Uhr die diesjährigen Preisträger der „Goldenen Pfote“ bekannt gegeben werden. Melden Sie sich hierfür bis zum 4. August über unser Online-Formular unter

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Ein Jahr nach der Rettung - Wir feiern das Leben unserer Schweine in Freiheit"

schwein gehabtVor fast genau einem Jahr haben wir unsere Schweine Laura, Jan und Stefan aus einer Schweinemast von einem Messiehof befreit. Dort lebten die Tiere von Geburt an unter katastrophalen Bedingungen. Alle drei haben sich aber in der Zwischenzeit ganz wunderbar entwickelt und allen geht es soweit sehr gut.

Erst kürzlich waren wir wieder auf dem Gnadenhof, um die Schweine zu besuchen. Wieder einmal waren wir selbst sehr beeindruckt und gerührt, als wir sahen, wie groß die Schweine geworden sind und wie wohl sie sich dort auf dem Hof fühlen. Alle drei haben im letzten Jahr ihren eigenen Charakter entwickelt  und man merkt richtig, dass jedes Tier ganz besonders und individuell ist.

Als kleine Überraschung haben wir dieses Mal, passend zu den...

Weiterlesen

60 Jahre Malteser Hilfsdienst in der Erzdiözese Köln: Hilfe und Hoffnung in den ersten 60 Jahren

Soziales Ehrenamt Demenz  Cafe Malta DemenzbetreuungKöln, 31.7.2014. Die Bedeutung einer angemessenen Versorgung von Menschen mit einer Demenzerkrankung und die Unterstützung ihrer Angehörigen nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Seit Jahren ist die Begleitung dementiell Erkrankter ein wesentlicher Basisdienst des Malteser Hilfsdienstes.

„Unsere Akzente liegen dabei auf der Stärkung der ambulanten Versorgung für einen möglichst langen Verbleib im häuslichen und gewohnten Umfeld“, berichtet Daniel Veldman. Der zuständige Referent für Soziales Ehrenamt weiß wovon er spricht, denn an aktuell drei Standorten in Köln, Langenfeld und Pulheim unterstützt er die vor Ort Verantwortlichen bei der Organisation der Kurse zur Qualifizierung der ehrenamtlichen...

Weiterlesen

Neues Zeitbild Europa - Fakten und Zusammenhänge

Zeitbild Europa  bpbNeue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung Frieden, Sicherheit, Verständigung - die Europäische Union (EU) ist seit ihren Anfängen in den 1950er Jahren ein Erfolgsmodell. Im 21. Jahrhundert stehen ihr neue Herausforderungen bevor: Die Finanz- und Schuldenkrise, der Klimawandel, die EU-Außenpolitik oder die globale Migration. Die Staatengemeinschaft muss sich mit diesen Entwicklungen auseinandersetzen, um die Zukunft Europas erfolgreich gestalten zu können.

Der Politik- und Sozialwissenschaftler Eckart D. Stratenschulte, Leiter der Europäischen Akademie Berlin, ist Autor des neuen Zeitbild-Bandes "Europa - Fakten und Zusammenhänge" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Er beschäftigt sich in der Publikation eingehend...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Hinsehen und helfen!" Was Sie tun können, wenn Sie Tierleid beobachten

hinsehen und handeln

Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube - unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.
Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit mehr für Tiere zu tun...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. „Kaninchenmast, nein danke” – Aufkleber-Aktion

plakatAufkleber sind Blickfänger – ob gewollt oder nicht.
Wir wollen Blicke fangen und auf das Leid der Kaninchen in deutschen Mastanlagen lenken.
Fordern Sie jetzt den kostenlosen Aufkleber an und wecken Sie Neugier und Aufmerksamkeit. Ob auf der Stoßstange, dem Fahrrad oder am Arbeitsplatz.

Wir geben den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende (die Höhe der Spende überlassen wir Ihnen).

Die Kaninchen verdienen unsere...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.