Zum Hauptinhalt springen

Ungarn: Solidarität mit der LGBTI-Community vor EM-Fußballspiel in Deutschland

amnesty logo

Als Zeichen der Solidarität mit der ungarischen LGBTI-Community verteilt Amnesty International beim morgigen Fußball-Europameisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Ungarn Regenbogenfahnen an die Fußballfans am Rande des Stadions in München.

BERLIN, 22.06.2021 – Amnesty International wird zusammen mit dem Christopher Street Day Deutschland am Mittwochabend Regenbogenfahnen an die Besucher_innen des Fußballspiels der deutschen und ungarischen Nationalteams in der Münchner Allianz Arena verteilen, damit diese während des Spiels ein Zeichen der Solidarität mit der Community lesbischer, schwuler, bisexueller, trans- und intergeschlechtlicher Menschen (LGBTI) in Ungarn senden können.

Dávid Vig, Direktor von Amnesty International in Ungarn...

Weiterlesen

Griechenland: Push-Backs gegen Menschen auf der Flucht haben System

amnesty logo

BERLIN, 20.06.2021 – Griechische Grenztruppen halten gewaltsam und rechtswidrig Schutzsuchende fest, um sie in die Türkei zurückzuschieben. Damit verstoßen sie gegen ihre Menschenrechtsverpflichtungen nach EU- und Völkerrecht, wie neue Recherchen von Amnesty International darlegen.
 
Der englischsprachige Bericht „Greece: Violence, lies and pushbacks“ dokumentiert, wie die griechischen Behörden illegale Push-Backs an Land und auf See durchführen. Er konzentriert sich vor allem auf rechtswidrige Operationen der Grenzpolizei zwischen Juni und Dezember 2020 in der Region Evros und am gleichnamigen Fluss, der die griechisch-türkische Grenze bildet. Im Februar und März 2020 drängte Griechenland als Reaktion auf die einseitige Öffnung...

Weiterlesen

32. KölnBall erst 2022

Köln Ball2017 Logo

Köln, 18.06.2021 – Trotz sinkender Corona-Zahlen - der KölnBall muss auch in diesem Jahr eine weitere Pause einlegen. Aufgrund der durch COVID-19 verbundenen Planungsunsicherheiten kann der 32. KölnBall nicht wie vorgesehen im September 2021 stattfinden. Neuer Veranstaltungstermin im Maritim Hotel Köln ist der 19. März 2022. Zuvor erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

„Ich hatte lange gehofft, den bereits 2020 wegen der Corona-Pandemie verschobenen KölnBall in diesem Jahr feiern zu können. Trotz sinkender Inzidenzen und fortschreitender Impfkampagne kann aktuell keine Sicherheit für einen unbeschwerten KölnBall im Herbst geboten werden“, so Brigitte Christoph, Initiatorin und Veranstalterin des Benefizballs.

Unterstützung, die...

Weiterlesen

Digitaler Bürgertreff am 01.07.2021 mit der FDP-Fraktion Bezirksvertretung Rodenkirchen

LOGO Buergervereinigung Rodenkirchen eV

Zum digitalen Bürgertreff lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. am Donnerstag, 1. Juli 2021 um 19 Uhr ein. Auf der Online-Veranstaltung können sich Gäste diesmal mit der FDP in der Bezirksvertretung Rodenkirchen und weiteren Fraktionsmitgliedern austauschen.

Dieter Maretzky, Vorsitzender des Vereins, betont: „Der Austausch mit den politischen Vertretern in Bezirksvertretung und Rat zu zentralen Themen wie zur Stadtentwicklung ist für uns Einwohnerinnen und Einwohner sehr wichtig.“

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtbezirk II sind zu dieser digital stattfindenden Veranstaltung eingeladen. Sie können ihre Fragen an die Vertreter der Politik stellen. Zudem erfahren sie Wissenswertes, welche Anliegen in Köln-Süd...

Weiterlesen

Türkei: Maßnahmen zur Verhinderung von Terrorismusfinanzierung werden zur Unterdrückung der Zivilgesellschaft missbraucht

amnesty logo

Die Türkei nutzt die Untersuchungsergebnisse einer internationalen Aufsichtsbehörde für die Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche, um mit einem drakonischen neuen Gesetz gegen zivilgesellschaftliche Organisationen vorzugehen. Dem muss sich die internationale Staatengemeinschaft entgegenstellen, fordert Amnesty International in einem neuen Bericht. Die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse erfolgte vor der jährlichen Sitzung der Financial Action Task Force (FATF) vom 21...

Weiterlesen

Ungarn: Queer-feindliches Gesetz stigmatisiert LGBTI-Community

amnesty logo

BERLIN, 15.06.2021 – Das ungarische Parlament hat heute ein Anti-LGBTI-Gesetz verabschiedet, welches ein Verbot von Aufklärungs- und Bildungsmaterial für Kinder sowie von Werbung vorsieht, die eine Sexualität darstellen, die von der heterosexuellen Norm abweicht. Dazu sagt Dávid Vig, Direktor von Amnesty International in Ungarn:

„Heute ist ein dunkler Tag für die Rechte von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen in Ungarn. Wie das berüchtigte russische...

Weiterlesen