Zum Hauptinhalt springen

Hongkong: Zunehmende Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit schon seit 2014

amnesty logo

Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die Regierung in Hongkong bereits seit den Protesten der Regenschirmbewegung 2014 unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit die Rechte auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit immer weiter beschränkt.

BERLIN, 23.09.2019 – Die Regierung in Hongkong hat in den vergangenen Jahren zunehmend die Rechte auf Versammlungs-, Meinungs- und Vereinigungsfreiheit beschnitten. Im Tandem mit der chinesischen Regierung untergräbt sie den Sonderstatus Hongkongs, der die Menschenrechte dort schützen soll. Das dokumentiert der neue Amnesty-Bericht „Beijing’s Red Line in Hong Kong“. Amnesty-Mitarbeiter sprachen mit Journalisten, Aktivisten, Akademikern, Anwälten und Mitarbeitenden von NGOs. Außerdem...

Weiterlesen

Online staatlich geprüfter Übersetzer werden in einem Jahr: Live-Chat am 08.10.2019

Dolmetscher Schule logo

Zum Live-Chat über die Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer“ lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 8. Oktober 2019 um 19 Uhr ein. Dann stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule die betreuten E-Learning-Kurse mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Ausbildung dauert ein Jahr. Die Online-Kurse richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Die meisten absolvieren den einjährigen Online-Lehrgang zum staatlich geprüften Übersetzer berufsbegleitend.

Der Unterricht findet live in...

Weiterlesen

31. KölnBall am 28. September 2019 "Feiern und Gutes tun!"

bilder veranstaltungen koelnball2017 320

Köln, 20.09.2019 – Am Samstag, dem 28. September 2019, sammelt der KölnBall auch in diesem Jahr Spendengelder für die AG „Experimentelle Onkologie“ am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Der Ballabend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Empfang auf dem roten Teppich im Maritim Hotel Köln. Die Gäste des 31. KölnBall dürfen sich auf gleich fünf musikalische und tanzbare Highlights auf der Showbühne freuen: Linda Teodosio und Irvin Doomes mit der „Flavius Eurosound Showband“, die ABBA-Tribute Show „Swede Sensation“, das international bekannte Duo „Moonlight Cocktail“, DJ Thomas Allison von SASH! sowie „Die Räuber“. Den Abend eröffnet der Tenor Dirk Schmitz. Das Profi-Latein-Tanzpaar Nina Jurtschuk und Matthias Kleffmann laden mit ihrer...

Weiterlesen

Pilotversuch zur erweiterten Reinigung verläuft positiv - "Reinigung aus einer Hand" bringt bessere Ergebnisse

stadt Koeln Logo

Durchaus zufrieden mit dem Verlauf des Pilotversuches ist die Stadtverwaltung zur Neuaufstellung der Stadtreinigung. Dazu hatte die Verwaltung sich vom Rat die Genehmigung geben lassen, aus der Vielzahl von Einzelverträgen verschiedenster Ämter einen Gesamtvertrag mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) zu entwickeln und ab Januar 2019 das Leistungsspektrum zu verbreitern. Dafür stellt der städtische Etat in diesem Jahr rund 7,83 Millionen Euro bereit. Die neue Struktur ist seit knapp acht Monaten in Kraft.

Die bisherigen Einzelverträge, die lange Zeit in der Verwaltung vorherrschend waren, hatten den Nachteil, dass teilweise benachbarte Flächen nicht oder nicht koordiniert gereinigt wurden, aufgetretene Verschmutzungen nicht...

Weiterlesen

Malta: Amnesty International und PRO ASYL appellieren an alle EU-Mitgliedsstaaten, sich an geplanter Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen zu beteiligen

amnesty logo

Beim Sondertreffen einiger EU-Innenminister auf Malta am Montag (23.09.) muss endlich ein stabiler Mechanismus für die Verteilung und Aufnahme von Menschen vereinbart werden, die aus Seenot gerettet wurden.

BERLIN, 22.09.2019 – Anlässlich des bevorstehenden Sondertreffens einiger EU-Innenminister auf Malta am 23. September fordern Amnesty International und PRO ASYL eine Lösung für die seit Monaten andauernde Seenotrettungskrise im Mittelmeer. „Von Malta muss nicht nur ein Signal der...

Weiterlesen

Regierung verweigert notwendigen Klimaschutz: Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt

umwelt

Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert das Klimakabinett in seiner entscheidenden Sitzung für ein wirksames Klimapaket zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Zu diesem Ergebnis kommen die Klima- und Umweltschutzverbände.
Statt eines intelligenten Mix aus Ordnungsrecht, Anreizen und eines wirkungsvollen CO2-Preises ist allerdings vor allem ein Sammelsurium teurer Anreizprogramme beschlossen worden. Verkehrsminister Andreas...

Weiterlesen