Zum Hauptinhalt springen

Hongkong: Rücknahme des Auslieferungsgesetzes ist nur ein erster Schritt

amnesty logo

Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko pocht auf unabhängige Untersuchungen der Polizeigewalt und strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen

BERLIN, 04.09.2019 – Zur heute erfolgten Rücknahme des umstrittenen Auslieferungsgesetzes durch die Hongkonger Regierung sagt Amnesty-Generalsekretär Beeko:

„Die Rücknahme des heftig kritisierten Auslieferungsgesetzes kann nur ein erster, längst überfälliger Schritt sein. In den vergangenen Wochen ist es zu unzähligen Fällen exzessiver Polizeigewalt gekommen. Amnesty liegen außerdem Berichte von Misshandlungen in Polizeigewahrsam vor. Statt auf Dialog setzte die Hongkonger Führung auf Schlagstöcke, Tränengas, Gummigeschosse und willkürliche Festnahmen – diese Politik der Gewalt muss ein Ende...

Weiterlesen

Stadt Köln und Goldene Jungs spenden Fahrradhelme an Pfarrer Meurer - Sicher auf dem Rad unterwegs

helmspende

Köln, 04.09.2019. Am Montag, den 02.09.2019, besuchte die Stadt Köln zusammen mit Nico Niebaum von den Goldenen Jungs, Oliver Niesen (Cat Ballou), Diana zur Löwen und Fug und Janina die Gemeinde von Pfarrer Meurer. Vor Ort wurden die ersten von insgesamt 300 Fahrradhelme an Kinder aus Pfarrer Meurers Gemeinde übergeben. Bevor die ersten Runden gedreht werden konnten, mussten zunächst die neuen Bontrager Fahrradhelme angepasst werden. Dabei waren die Erwachsenen sehr gerne behilflich und die Kinder freuten sich, so nah an die Promis heranzudürfen.

Insgesamt wurden in den letzten Wochen bereits 1.261 Fahrradhelme an Kölner Pänz verteilt. Die Stadt Köln und die Goldenen Jungs hoffen fortan für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen...

Weiterlesen

Merkel in China: Klare Worte der Kanzlerin zur kritischen Menschenrechtslage wichtiger denn je

amnesty logo

Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten in Hongkong, Unterdrückung von Uiguren, willkürliche Inhaftierung und Folter von Menschenrechtsaktivisten: Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko ermutigt Kanzlerin Merkel, bei ihrem Besuch in Peking die massiven Menschenrechtsverletzungen zu thematisieren // Hongkong: Polizeigewalt muss unabhängig untersucht werden

BERLIN, 04.09.2019 – Kurz vor der China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag (05.09.) appelliert Amnesty-Generalsekretär Beeko an die deutsche Regierungschefin, die kritische Menschenrechtspolitik Chinas deutlich anzusprechen. „Deutschland übernimmt nächstes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft und hat für den Herbst 2020 einen EU-China-Gipfel angekündigt. Mit ihrem...

Weiterlesen

Hongkong: Aktuelle Festnahmen und Demonstrationsverbote sind ein weiterer Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit

Hongkong China Proteste Joshua Wong Juni 2019

Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko kritisiert die Festnahmen von Joshua Wong und Agnes Chow und das Vorgehen der Behörden gegen die friedliche Protestbewegung / Interviewpartner vor Ort verfügbar

BERLIN, 30.08.2019 – In einer konzertierten Aktion haben die Behörden in Hongkong heute innerhalb weniger Stunden die Pro-Demokratie-Aktivisten Joshua Wong und Agnes Chow festgenommen.
Bereits am Donnerstag wurde Unabhängigkeits-Aktivist Andy Chan in Polizeigewahrsam genommen; ein weiterer Aktivist, Jimmy Sham, wurde von unbekannten, maskierten Männern mit einem Baseballschläger und einem Messer auf offener Straße angegriffen.  

„Amnesty begrüßt, dass Wong und Chow inzwischen auf Kaution freigelassen wurden. Mit ihren Festnahmen...

Weiterlesen

Beenden wir die Käfighaltung! Unterstützen Sie jetzt die EU-Bürgerinitiative

albtraum

Ein kurzes Leben ohne Tageslicht, ohne ausreichend Platz und ohne artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten. So sieht das „Leben“ von mehreren Millionen sogenannten Nutztieren aus, die europaweit in Käfighaltung leben müssen. Die grausamen Zustände, unter denen die Hühner, Schweine, Kälber und Kaninchen ihr Dasein fristen, müssen ein Ende haben.

Deshalb unterstützt TASSO zusammen mit mehr als 140 weiteren Tier- und Umweltschutzorganisationen die EU-Bürgerinitiative „End the Cage...

Weiterlesen

Der Baltische Weg in Hongkong

Xu Pei Kolumne

Als im Machtgebiet der Sowjetunion Millionen Menschen eine Kette für die Freiheit bildeten, die als der Baltische Weg in die Geschichte einging, war Hongkong noch eine freie Stadt, wohin die Studenten und Demonstranten nach dem Massaker in Peking fliehen konnten. Durch das Tiananmen-Massaker haben viele Chinesen Peking zu verfluchen und Hongkong zu schätzen gelernt.

Leider lässt sich das westliche Establishment von der kommunistischen Partei Chinas korrumpieren und verrät die universellen...

Weiterlesen