Zum Hauptinhalt springen

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Linda Bosse" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Die Expertin für Frauen Karrieren Linda Bosse Foto Birgitta Petersen

Im 2. Interview unserer Reihe über das Thema Resilienz (psychische Abwehrkraft) spricht Regina Nußbaum mit der Expertin für Frauen-Karrieren Linda Bosse. 

Wie Lachyoga und Selbstreflektion sich in den zunehmend anspruchsvolleren Arbeitsbedingungen unserer Zeit als Bestandteil unserer Zukunftskompetenzen einsetzen lassen und welcher Zusammenhang zwischen Karriere und Resilienz besteht, erfahren Sie hier. 

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen Zeit?“

Linda Bosse: „Wir erleben gerade einen massiven Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt: Es wird immer schneller, komplexer, digitaler. Viele Jobs wird es in einigen Jahren nicht mehr geben und die Arbeitsinhalte der vorhandenen werden sich immer...

Weiterlesen

Mit innerer Stärke Krisen in Chancen umwandeln "Dr. Alexandra Hildebrandt" Interview-Reihe zum Thema Resilienz

Dr. Alexandra Hildebrandt Foto Nicole Simon

Was macht uns krank, was hält uns gesund? Wie gehen wir als Menschen mit Lebenskrisen um? Wieso überstehen manche von uns Krisen und Herausforderungen besser als andere? Diese Fragen beschäftigen Forscher, Mediziner, Psychologen und andere Experten. Die psychische Abwehrkraft des Menschen, die sogenannte Resilienz, steht dabei immer mehr im Fokus der Diskussion und Forschung. In dieser Interview-Reihe spricht unsere Redakteurin Regina Nußbaum mit Persönlichkeiten, die in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern tätig sind. Wie schätzen sie das Thema Resilienz ein? Wir beginnen mit der Publizistin und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Alexandra Hildebrandt.

Regina Nußbaum: „Welche Bedeutung hat für Sie Resilienz in der heutigen...

Weiterlesen

Kölsche Fründe: „Wir wollen etwas für die Kinder in dieser Stadt tun“

Kölsche Fründe 1Mio Drohnenfoto

Schon über eine Million Euro für Hilfs-Projekte gesammelt und investiert – Von einer wilden Truppe zum sozialen Puls der Domstadt

Köln, 13. Oktober 2020. Ihr Herz schlägt für Köln und für die Kinder in der Domstadt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens aufwachsen. Die Kölschen Fründe engagieren sich mittlerweile im siebten Jahr in kreativer und erfolgreicher Weise gemeinsam mit den Maltesern insbesondere für junge Menschen in Not. Über eine Million Euro haben die Kölschen Fründe in dieser kurzen Zeit seit ihrer Gründung gesammelt und investiert. Das ist wahrlich eine Spendenhöhe, die die Kölschen Fründe sehr freut und motiviert, weiterzumachen.

„Wir hatten 2014 beim Golfen mit einer kleinen Gruppe die Idee, uns gegen Kinder- und...

Weiterlesen

„Wir sind ein Teil der Lösung, nicht das Problem“: IG Gastro-Kampagne erreicht über Social Media bereits 100.000 Menschen

trustyourlocal

Köln, 13. Oktober 2020 – Unter dem Claim „Wir sind ein Teil der Lösung, nicht das Problem.“ läuft derzeit eine Aktion der IG Gastro.

Die Interessenvertretung der Kölner Gastronomen möchte mit der kombinierten Social Media- und Plakat-Kampagne auf ein Missverständnis hinweisen 

„Im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung hat sich die Gastronomie als sehr sicherer Ort in Zeiten von Corona erwiesen“, betont der Sprecher der IG Gastro, Till Riekenbrauk.

„Alle Hygiene-Maßnahmen wie desinfizieren, Abstände einhalten oder Listen führen werden bei unseren Mitgliedern minutiös eingehalten.

Wir Gastronomen desinfizieren uns die Hände, tragen selber Maske und schulen unsere Mitarbeiter. Wir können die sichersten Locations anbieten, und wir...

Weiterlesen

YUNA - Pilotprojekt zur Prävention von weiblicher Genitalbeschneidung

YUNA Lobby für Mädchen

Niemand darf entscheiden, dass ein Mädchen beschnitten wird. YUNA - Projekt zur Prävention von weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C)

Der Kölner Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN engagiert sich mit dem vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW für 3 Jahre geförderten Pilotprojekt YUNA gegen Beschneidung von Mädchen und Frauen. www.yuna-nrw.de

Das Projekt ist im barrierefreien Mädchenzentrum II in der Weidengasse 70 – 72 angesiedelt.

Das Thema Weibliche...

Weiterlesen

Italien: Verfahren gegen Carola Rackete und die Iuventa10 müssen eingestellt werden

amnesty logo

BERLIN, 08.10.2020 – Die UN-Sonderberichterstatterin zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern, Mary Lawlor, hat heute die Kriminalisierung von Carola Rackete und der Iuventa-Crew scharf verurteilt. Amnesty International begrüßt ihre Forderung nach Einstellung der strafrechtlichen Ermittlungen gegen die elf Seenotretterinnen und Seenotretter. Amnesty International appelliert an die Europäische Union, die sogenannte "Facilitation Directive" dahingehend zu verändern, dass EU-Recht den humanitären...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.