Zum Hauptinhalt springen

LOBBY FÜR MÄDCHEN "11. Oktober 2020 - UN Welt-Mädchentag"

lobby für mädchen

Am kommenden Samstag, 11.10.2020 weist die LOBBY FÜR MÄDCHEN mit Luftballons und Informationen auf ihre vielfältige Arbeit und den neunten UN Welt-Mädchentag hin.

Sie finden uns zwischen 11 und 13 Uhr vor der Haustür in:

Ehrenfeld (50823)
Fridolinstr. 14
Mädchenberatungsstelle
0221/45 35 56 50

Mülheim (51063)
Buchheimer Str. 56
Mädchenzentrum I
0221/22 20 70 57

Innenstadt (50668)
Weidengasse 70 – 72
Mädchenzentrum II
0221/95 81 71 33

„LOBBY FÜR MÄDCHEN – Wir bleiben am Ball!“ warum wir uns für Mädchen und junge Frauen engagieren, am Welt-Mädchentag und an jedem anderen Tag auch!

www.lobby-fuer-maedchen.de

Kolumbien: Einsatz für Land- und Umweltschutz ist lebensgefährlich

amnesty logo

Kolumbiens Regierung versagt darin, Menschen zu schützen, die sich für Landrechte und den Schutz der Umwelt einsetzen. Das geht aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervor. Seit Unterzeichnung des Friedensabkommens mit der FARC-Guerilla hat sich die Lage für Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger sogar noch weiter verschärft.

Den Bericht finden Sie hier.

BERLIN, 08.10.2020 – Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler sind in Kolumbien gefährdeter denn je. Das dokumentiert der neue Amnesty-Bericht „Why do they want to kill us? The lack of safe space to defend human rights in Colombia“. Darin analysiert Amnesty International die Maßnahmen der kolumbianischen Regierung, die nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens...

Weiterlesen

Deutschland: Lagebericht zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden zeigt Handlungsbedarf

amnesty logo

BERLIN, 06.10.2020 – Amnesty International begrüßt die Ankündigung des Bundesinnenministers Horst Seehofer, dass die Gefahr durch Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden ernstgenommen und weiter untersucht wird.

„Jenseits aller Diskussionen über ein strukturelles Ausmaß von Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden macht der Lagebericht deutlich: Es gibt Handlungsbedarf! Fälle wie die erst nach Jahren aufgedeckten rechtsextremen Chatgruppen bei der Polizei in Essen zeigen, dass es momentan an zuverlässigen Aufklärungsmechanismen mangelt. Wir brauchen unabhängige Beschwerdestellen, an die sich die Betroffenen von rassistischem Polizeiverhalten wenden können. Wir brauchen unabhängige Meldestellen, an die Polizistinnen und Polizisten mit...

Weiterlesen

Russland: Staatsführung muss Pflicht zur Aufklärung politischer Morde und Mordversuche nachkommen

amnesty logo

Heute beginnt in Berlin der Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen beim sogenannten Tiergarten-Mord. Der Angeklagte soll im Auftrag russischer Behörden gehandelt haben. Der Fall reiht sich in eine Serie von Tötungen von Personen ein, die der Staatsführung in Moskau kritisch gegenüberstanden. Zu diesen zählt auch die Journalistin Anna Politkowskaja, deren Ermordung sich am 7. Oktober bereits zum 14. Mal jährt. Amnesty International sieht die russische Führung in einer Bringschuld gegenüber der Weltöffentlichkeit.
BERLIN, 06.10.2020 – Zum Auftakt der Hauptverhandlung wegen des sogenannten Tiergarten-Mordes an diesem Mittwoch erinnert Amnesty International die russische Staatsführung an ihre Pflicht zur Aufklärung politischer Morde. „Wir...

Weiterlesen

#trinkeichnicht #alkohol - Kampagne zum Umgang junger Frauen und Mädchen mit Alkohol

stadt Koeln Logo

Mit einer Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit Holla e.V. und LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. sollen junge Frauen und Mädchen ermächtigt werden, ihren Umgang mit Alkohol zu überprüfen und Gründe zu hinterfragen. Junge Frauen sagen mit klarem Blick und ausdrucksstarken Worten ihre Meinung zum Thema "Ich trinke nicht".

Neun Mädchen haben im Vorfeld bei Holla e.V. an einem Workshop teilgenommen. Sie haben gemeinsam...

Weiterlesen

Jubiläum: Malteser helfen seit 15 Jahren Menschen ohne Krankenversicherung in Köln

01 Verdienstmedaille Dr. Herbert Breker

Dr. Herbert Breker erhält Malteser Verdienstplakette in Silber für sein langjähriges Engagement als Ärztlicher Leiter und übergibt sein Amt in neue Hände

Köln, 2. Oktober 2020. In den Sprechstunden der Kölner „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ (MMM) finden Menschen ohne Krankenversicherung seit nunmehr 15 Jahren engagierte Ärztinnen und Ärzte, die die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung oder Verletzung übernehmen. Zum 15. Geburtstag der MMM...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.