Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche aus Ramschladen gerettet!

wellensittiche

Unser Tierretter Stefan Klippstein fuhr nach einem Hinweis in einen „Billig“-Laden nach Berlin-Charlottenburg. Dort standen zwischen Ramschartikeln, die zu Schleuderpreisen angeboten worden sind, 3 Wellensittiche. In einen kleinen Käfig eingezwängt, ohne Wasser und Futter, wurden sie achtlos auf dem Boden abgestellt. Der Käfig ist total verschmutzt, vermutlich wurde er seit Tagen nicht sauber gemacht. In einem weiteren Käfig hinter dem Haus standen zwischen dem Müll in der prallen Sonne noch weitere Wellensittiche. Ein Nachbar berichtet, dass die Piepmätze Tag und Nacht draußen stehen müssen, niemand kümmere sich um die Kleinen. Nach einer Kontrolle durch das Veterinäramt wurde dem Tierhalter untersagt, die Wellensittiche in dem Laden, wo...

Weiterlesen

24.August 2013 - Auftakt des Straßenwahlkampfes der LINKE. Schäl Sick

die linke

Am 24.08.2013, startet der Ortsverband Schäl Sick der LINKE.Köln mit seinem Straßenwahlkampf.
Vor den Köln-Arcaden und an Kalk Post werden ab 12.00 Uhr Informationsstände aufgebaut.

HP Fischer, Kalker Bezirksvertreter und Direktkandidat der Partei im Bundestagswahlkreis 93 (Köln I, mit den Stadtbezirken Kalk und Porz sowie den Stadtteilen Deutz, Altstadt-Nord und Neustadt-Nord) steht für Bürger/inn/en und Medien für Gespräche zur Verfügung.

Kalk war bei vergangenen Wahlen einer der Hochburgen der LINKE in Köln.
Für viele Menschen im Veedel sind Fragen wie Mindestlöhne und bezahlbare Mieten von großer Bedeutung.
Der LINKE-Ortsverband erwartet auch in diesem Wahlkampf eine gute Resonanz.

Weitere Aktionen der Partei im September:

Am 11.9. wird...

Weiterlesen

21.September 2013 - 3.Overather Jazz-Night

RTEmagicC 3 JazzNight Prospekt fb jpg

Frederik Köster & Die Verwandlung

Frederik Köster, Trompete und Elektronik erhielt folgende Auszeichnungen: "ECHO JAZZ", "WDR-Jazzpreis", "Neuer deutscher Jazzpreis"und "Westfalen-Jazzpreis". Als Professor für Jazz-Trompete unterrichtet er in Osnabrück. Sebastian Sternal, Klavier ist ebenso Inhaber des „WDR-Jazzpreis“. Er erteilt Unterricht als Professor für Jazz-Klavier in Mainz. Jonas Burgwinkel, Schlagzeug hat den„ECHO JAZZ“ und „WDR-Jazzpreis“ erhalten. In Köln gibt er als Professor für Jazz-Schlagzeug Unterricht. Joscha Oetz, Kontrabass spielte u.a. mit Nils Wogram, Hayden Chisholm, Michael Brecker, Dave Liebman, Simon Nabatov und vielen anderen.   „Die Verwandlung“ geht zurück auf kurze Themenköpfe, die viel Platz zur...

Weiterlesen

TASSO - Happy End für BUDDY Dank shelta.net

Logo-TASSO-RGB-neu

Die rührende Geschichte einer glücklichen Vermittlung über unser Online-Tierheim shelta   Wer ein Tier aus dem Tierschutz sucht, findet auf unserem Online-Tierheim shelta viele Tiere, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Der Hund Buddy war einer davon, bis er in das Leben unserer Kollegin Martina trat… "Im Frühjahr 2013 wurde unser Rüde plötzlich schwer krank und wir mussten die Entscheidung treffen, vor der wir uns all die Jahre gefürchtet hatten. Obwohl es uns das Herz brach, ließen wir sein Leiden beenden. Am 6. Februar schlief er in unseren Armen für immer ein. Dass wir je einen neuen Hund adoptieren könnten, war in den ersten Wochen völlig undenkbar für uns.

Doch da ich bei TASSO unter anderem auch für die Betreuung...

Weiterlesen

Stadt Köln - Stadtbibliothek im Dienst der Wissenschaft - 3D-Drucker stellte Replik eines steinzeitlichen Schafsknochens aus Namibia her

stadtkoeln logoEine Anfrage besonderer Art hat die Stadtbibliothek kürzlich von der "Forschungsstelle Afrika" des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln erhalten. Diese benötigte den neuen 3-D-Drucker der Bildungseinrichtung in wissenschaftlicher Mission. Eine bedeutende Grabungskampagne in Namibia hatte unter anderem einen Schafsknochen zu Tage gebracht, der auch Auskunft über die Wirtschaft und Ernährung prähistorischer Menschen liefern kann. Invasive Untersuchungsmethoden beschädigen...

Weiterlesen

20.August 2013 - Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Köln-Rodenkirchen und Köln-Mülheim weiterhin gesperrt!

koeln insight

Die Schifffahrt auf dem Rhein im Stadtbereich Köln ist weiterhin gesperrt. Wegen des niedrigen Wasserpegels des Rheins sind seit Montagnacht drei Schiffe in Höhe der Deutzer Brücke auf Grund gelaufen.

Bereits am Sonntagnachmittag war im Abschnitt, Deutzer.- und Severinsbrücke, ein Tankmotorschiff auf Grund gelaufen, es konnte die Fahrt aber am Abend jedoch wieder aufnehmen. In der Nacht zum Montag hatten sich dann zwei weitere Tankmotorschiffe an verschiedenen Stellen festgefahren, die Schiffe...

Weiterlesen