Zum Hauptinhalt springen

12.Juli 2013 - Escht Kabarett auf dem Bio-Grill - Schirmherr Jürgen Becker

schirmherr-becker escht-kabarett

Erlebt einen ungewöhnlichen Abend im gehobenen Ambiente zwischen schadstoffreien Sitzmöbeln und Massivholz in Kölns exlusivsten Möbel-Wohnzimmer.
Als Künstler gastieren auf der Bio-Bühne;

Michael Steinke der fresche Kabarettist & Comedien kommt aus Düsseldorf und gehört zu den Besten was die Landeshauptstadt zu bieten hat www.michaelsteinke.de 

Christiane Olivier
kommt aus Belgien, häufig im "TV-Nightwash" zu sehen www.christiane-olivier.de 

Georg Schnitzler Gründer & Leiter des legenderen "Kölner Wohnzimmertheater" www.georg-schnitzler.de 

Durch das Programm führt der  Bühnenköbes Christian B. Dazu werden Bio-Grill-Würstchen, Bio-Bier, Bio-Weine, Bio-Wasser,etc. gereicht

Freitag 12.Juli 2013

Einlass 19 Uhr, Beginn...

Weiterlesen

8.Juli 2013 - Premierenlesung der "kölschen" Autorin Brigitte Glaser - "8.Tage im Juni" Romeo und Julia in Köln

image001Wie lebt es sich mit wenig Geld und immer am Rande der Gesellschaft stehend?
Wie können zwei Menschen sich lieben, wenn sie aus völlig verschiedenen Welten kommen?

Diesen Fragen geht die „kölsche“ Autorin Brigitte Glaser in ihrem Jugendbuch "8.Tage im Juni" auf den Grund. Sie wirft einen Blick hinter die Kulissen der armen, sozial benachteiligten Seite der Gesellschaft und überzeugt mit einer modernen „Romeo und Julia“-Geschichte – die in den Straßen von Köln-Mühlheim spielt. Jenny und Lovis leben nur wenige Kilometer voneinander entfernt und doch könnte ihr Leben nicht unterschiedlicher sein. Lovis' Vater hat viel Geld, Jenny dagegen ist in einer Sozialwohnung zu Hause und weiß oft nicht, von welchem Geld sie das nächste Abendessen kaufen...

Weiterlesen

07.07.2013 - Christopher Street Day Parade - Hunderttausende kommen nach Köln!

CSD KoelnBis zu 140 Wagen, unzählige Fußgruppen und zwischen 650.000 und 900.000 Zuschauer werden erwartet, wenn Heute ab 12 Uhr, Lesben, Schwule Bisexuelle und Transgender in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen.

Mit der CSD-Parade findet der Christopher-Street-Day seinen Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss.Heute ziehen tausende Lesben, Schwule, Transsexuelle und feierfreudige Homos mit Zugwagen und Fußgruppen quer durch die Innenstadt, zwischen 650.000 und 900.000 Zuschauer werden erwartet. Gestartet wird wie gewohnt am 07. Juli um 12 Uhr von der Mindener Straße aus. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug säumen die Zuschauer die Straßen, um den kostümierten Gruppen und den bunten Wagen zuzujubeln. Statt Kamelle werden hier allerdings...

Weiterlesen

05.Juli 2013 - Preview in Anwesenheit des Regisseurs "KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL"

kohlhaasIn der bayrischen Provinz entsteht das Historiendrama „Kohlhaas“. Doch  am ersten Drehtag platzt die Finanzierung. Statt eines Epos, das mit Kostümen und aufwändigen Kulissen beeindrucken kann, kämpfen nun erwachsene Männer mit selbst gehäkelten Kettenhemden und verschlissenen Anzügen in einer Burgruine und bekriegen sich gegenseitig mit imaginären Schwertern und Pistolen. Verbissen kämpft Regisseur Lehmann um eine Vision, der die Mittel entzogen wurden. Allein die Wahrhaftigkeit des Spiels seiner Darsteller und die Fantasie der Zuschauer sollen nun genügen, um dem Film Glaubwürdigkeit zu verleihen. Trotzdem ist Lehmann auf Unterstützung angewiesen, welche er in dem kleinen Dorf Speckbrodi findet. Hier, wo Filmdrehs noch etwas...

Weiterlesen

Pilotprojekt "Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit" am 15.9.2013 sucht noch Crowdfunding-Unterstützer

2955b6f5

Am 15. September 2013 gibt es einen autofreien Sonntag in Köln-Ehrenfeld: Am ersten "Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit" wird das Gebiet zwischen Innerer Kanalstraße, Vogelsanger Straße, Ehrenfeldgürtel und Subbelrather Straße für den Autoverkehr gesperrt. Auf dem Veranstaltungsgelände finden vielfältige Aktionen rund um das diesjährige Schwerpunktthema Mobilität statt. Angesprochen sind alle Anwohner und interessierten Kölner. Um Verkehrszeichen, Absperrungen, Flyer und...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Internationaler Austausch - Akademiker aus aller Welt suchen Gastfamilien!

internationale TeilnehmerKöln.International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deutschland ihre Doktorarbeit oder ihren...

Weiterlesen