Zum Hauptinhalt springen

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus StockhausenDas Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt, zu dem alle Neugierigen herzlich eingeladen sind.  

Markus Stockhausen, Sohn des Komponisten Karlheinz Stockhausen, wurde 1957 in Köln geboren. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln studierte er klassische Trompete und Jazztrompete.
Seither...

Weiterlesen

TASSO - Gedenktag für den besten Freund des Menschen - Am 9. Juni ist Tag des Hundes

Logo-TASSO-RGB-neuOb groß oder klein, Rassehund oder Mischling, alt oder jung - jeder Hund hat seinen ganz besonderen Charme. Für viele Menschen ist er der beste Freund.
Er rettet Leben, ist Seelentröster, Familienmitglied, Sportpartner, Aufpasser und vieles mehr. Die etwa 7,4 Millionen in Deutschland lebenden Hunde zählen neben der Hauskatze zu den beliebtesten Haustieren.
Auch bei TASSO spielt der Hund eine große Rolle.

"So helfen wir jährlich über 52.000 ausgebüxten Fellnasen und Samtpfoten, wieder nach Hause zu kommen", betont Philip McCreight von TASSO e.V.

Um die besondere Bedeutung des Hundes in der Gesellschaft  hervor zu heben, hat der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) 2010 den Tag des Hundes ins Leben gerufen, der seitdem jedes Jahr...

Weiterlesen

Juni 2013 - PROGRAMMÄNDERUNG - Absage der Cassiopeia Bühne für dieses Wochenende!

Cassiopeia Buehne img2007 s1Liebe Theaterfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

die Aufführungen am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni 2013, auf der Cassiopeia Bühne entfallen.

Wegen des Elbehochwasser wurde in der Prignitz Katastrophenalarm ausgelöst.
Das für Sonntag zu erwartende Hochwasser wird deutlich über der Marke von 2002 liegen (bei dem wir einen Großteil unserer Infopost verloren haben).
Daher muss das Theaterteam seine nahe der Elbe gelegenes Atelier mit Puppenbauwerkstatt in der Prignitz sichern.
Bereits gelöste Karten werden ersetzt oder umgetauscht.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Für das Team des Cassiopeia Theaters
Udo Mierke 

Weitere Informationen unter: http://www.cassiopeia-buehne.de/main.htm

07.-09. Juni 2013 - Kölner Rheinuferfest zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei

Zieschang

Schlemmen, schlendern, schwofen und die kölsche Vielfalt genießen: zu diesem Motto flanieren jährlich viele Kölner und Touristen durch die Kölner Altstadt.
Ein fetziges und nonstop vielfältiges Bühnenprogramm auf der Rheinpromenade sowie die adrette blau-weiße Festmeile mit viel Kunsthandwerk und geschmackvollen Waren erweisen sich jährlich als großer Besuchermagnet im sommerlichen Köln.

Freitag 07.06. 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag 08.06. 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 09.06. 11:00 - 20:00 Uhr

In der Kölner-Altstadt - Rheinuferpromenade zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei

Foto: Zieschang/Köln-insight

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Illegale Nerzfarmen in Deutschland - wir decken sie auf!

illegale nerzfarmenSeit einigen Monaten recherchieren wir wieder verstärkt zum Thema Nerzfarmen.
Auch wenn man bei diesen warmen Temperaturen keine Pelzmäntel sieht, so heißt es leider nicht, dass derzeit keine Tiere auf riesigen Farmen gefangen gehalten werden, um ihnen in wenigen Monaten das Fell abzuziehen.

Auch in Deutschland gibt es noch immer solche Farmen, meist gut versteckt, damit niemand diese Tierquälerei sieht. Doch wir decken sie auf, unsere Recherche-Teams sind bundesweit unterwegs und blicken...

Weiterlesen

Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland

school bus on the highwayIm Sommer ist es wieder so weit. Rund zwanzigtausend deutsche Schülerinnen und Schüler verlassen die Heimat, um für drei bis zwölf Monate im Ausland die Schulbank zu drücken. Jugendliche, die sich für einen solchen Aufenthalt entscheiden, sollten sich frühzeitig über die Sitten und Gebräuche ihres Gastlandes informieren. Hier eine interkulturelle Packliste mit Verhaltenstipps für einen guten Start in ein erfolgreiches High School Year.  

1. Lächeln und höflich sein Der erste Eindruck...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.