Zum Hauptinhalt springen

20.Juli - 01.Sept.2013 - Sommertheater Köln 2013 „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler

Figurentheater Dieses Mal steht „ der Räuber Hotzenplotz “ auf dem Programm.
Der Kinderbuchstoff von Otfried Preußler entstand 1962, wurde bereits in 34 Sprachen übersetzt und über 6 Millionen Mal verkauft.
Preußler wollte seinerzeit eigentlich eine ernste Geschichte schreiben, aber dann entschied er sich für  den Stoff rund um die unterschiedlichen Charaktere, die zu einem „richtigen“ Kasperlstück gehören: Kasper, Seppel, Zauberer, Großmutter, Polizist und natürlich der Räuber.
Daraus entstand die beliebte Geschichte um den Räuber Hotzenplotz. Groß und Klein danken ihm das noch heute.  

Erinnern Sie sich noch?
Hotzenplotz ist der, der Kaspers Großmutter die musikalische Kaffeemühlegestohlen hat!
Und die muss wieder her…… Kasper und Seppel...

Weiterlesen

24. August 2013 "Kink Gong: Small Path Music" Film - Museum Ludwig / Dachterrasse

Dachterasse Museum Ludwig

Wie jeden Sommer laden die reiheM und das Museum Ludwig zu einem außergewöhnlichen Open-Air MUSIK-FILMPROGRAMM auf das Dach des Museums.

Spätestens seit “My life in the bush of ghosts” von Brian Eno & David Byrne (1981), spielt die Integration von globaler traditioneller Musik in Pop- und Experimentalmusik eine wichtige Rolle. Diesem Thema widmet sich auf verschiedenen Ebenen Laurent Jeanneau alias Kink Gong. Seit Ende der neunziger Jahre lebt er in Süd-China, erforscht und dokumentiert traditionelle Musik ethnischer Minderheiten und bedrohter Völker vor allem in China, Kambodscha, Laos und Vietnam. Die Aufnahmen veröffentlicht er auf seinem eigenen Label und beim US-Amerikanischen Label Sublime Frequencies, das in den letzten Jahren...

Weiterlesen

Sonntags Radio hören "TASSO - Tierisch engagiert": Experten-Tipps im Haustier-Radio

Logo-TASSO-RGB-neuUnter dem Titel "TASSO - Tierisch engagiert" ist TASSO in diesem Sommer regelmäßig mit Experten-Tipps im Haustier-Radio vertreten. Dabei werden aktuelle Projekte und Kampagnen vom "Hund im Backofen" über Bündnis "Pro Katze" bis zur "Wühltischwelpenkampagne" ebenso vorgestellt wie Rückvermittlungsgeschichten und das Online-Tierheim "shelta". Philip McCreight, Leiter von TASSO, spricht über "TASSO von A-Z", Hundebesitzerin Andrea Thümmel zum Thema "Reisen mit dem Hund" und Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries zum Thema "Tier & Recht". Wer die ersten Sendungen verpasst hat, kann sie jederzeit auf www.tasso.net anhören.

Besuchen Sie uns auf www.haustierradio.de, lauschen Sie, und seien Sie gespannt. Immer sonntags von 19 - 20 Uhr.  

Weiterlesen

16.Juli 2013 - Diskussion zur Wahl 2013 - Frieden(s) Macht Deutschland?

Friedens BildungswerkWas macht Deutschland für den Frieden? 10 Jahre Kriegseinsatz in Afghanistan mit einem Abzug bis 2014, Militäreinsätze zur Piratenbekämpfung vor Somalia, Nichtbeteiligung an UNMilitärmissionen in Libyen, dafür Unterstützung beim französischen Einsatz in Mali, Nichteinmischung in Syrien und vornehme Zurückhaltung im Konflikt zwischen Israel und Palästina.

Die Gelder für die Zivile Konfliktbearbeitung und den Zivilen Friedensdienst werden langsam aber sicher – trotz guter Erfolge - gekürzt. Auf dem diplomatischen Parkett gab es wenige Initiativen und Unterstützungen der Bundesrepublik für gewaltfreie Konfliktlösungen. Wie kann die Zivile Krisenprävention gestärkt werden. Weltmeister im Waffenexport (3. Platz weltweit) u.a. mit...

Weiterlesen

Wach auf! Es ist Dein Leben! Training für Lebenskünstler und solche, die es werden wollen - nächster Termin 13.07.2013

potenzialIst das, was sich in Ihrem Leben ereignet hat auch das, was Sie sich gewünscht haben? Wie wäre es, sich mal aus Spaß neben sich selbst und sein eigenes Leben zu stellen - quasi als kurze Auszeit - und „neutral“ zu betrachten, wie es sich so darstellt, das eigene Leben. Gibt es etwas, was sie schon länger stört, ärgert, frustriert oder langweilt? Love it, leave it, or change it heißt ein schlaues Sprichwort, doch wie geht das?

Sind Sie herzlich eingeladen zur Teilnahme am Lebens-Projekt „Wach...

Weiterlesen

13.Juli - 14.September 2013 - Ausstellung "DUNKEL" in der Galerie KUNSTKOMPLEX in Wuppertal

image

Ab dem 13.Juli sieht es in der Galerie Kunstkomplex ziemlich düster aus. Grund dafür ist eine Gruppenausstellung, die komplett im Dunkeln stattfindet. Was man normalerweise nicht darf, ist hier ausdrücklich erwünscht, nämlich Kunst anzufassen. Um die Werke zu “sehen”, müssen sie mit den Händen ertastet werden und ermöglichen dem Betrachter somit einen anderen Zugang zu den Werken. Die Augen müssen bis zur Finissage im September warten. Mit Arbeiten von Paul D. Haebich, Zahra Hassanabadi, Steven...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.