Allerweltshaus Köln e.V. - Praktikant*innen gesucht!

allerweltshausWir bieten bis zu zehn jungen Interessierten die Möglichkeit, sich zum Thema Menschenrechte in Form eines ehrenamtlichen Praktikums mit integrierter Multiplikator*innenschulung weiterzubilden.
Das Projekt wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.

Das Praktikum würde mit einem zweistündigen Einzel-Einarbeitung pro Woche (wahlweise Montag, Mittwochvormittag oder Donnerstag- sowie Freitagnachmittag), der Teilnahme an dem wöchentlichen Praktikant*innentreffen, der Teilnahme des zweimonatigen Beiratstreffen und der Mitgestaltung und Durchführung von unten erläuterten Veranstaltungen, deren Themen die Praktikant*innengruppe beschließt, absolviert werden. Optional steht der Praktikant*innengruppe ein selbstorganisiertes Treffen mit allen Praktikant*innen es Allerweltshaus und die Teilnahme an der Allerweltshaus-Teamsitzung jeden Mittwoch um 13.45 Uhr und dem monatlichen AK Bildung mit den Projektleiter*innen der anderen Projekte des Hauses, zur Wahl.

Einige Aufgaben sind in Heimarbeit zu erledigen. Durch die anfängliche Einarbeitung wird die Präsenzzeit im Büro verringert und die selbständige Heimarbeit erhöht

Hierbei sind die Lernbereiche unter anderem:

- Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten, wie der Standarbeit oder bspw. dem Menschenrechtsfestival oder "Köln leuchtet".
- Durchführung der Abendveranstaltungen im Allerweltshaus und der Allerweltsparty (Moderation, Technikbereitstellung, Berichterstellung, Fotografie, Kasse, Theke)
- Öffentlichkeitsarbeit (Facebook, Homepagepflege, Pressekontakte, Veranstaltungskalenderpflege, Flyer verteilen, Standarbeit)
- Recherche, Wissenszuwachs durch die Bearbeitung bestimmter Themen
- Führen von Interviews
- Fundraising
- Erstellen von Anträgen und Verwendungsnachweisen
- Einbringung eigener Ideen
- alle zwei Monate eine externe Schulung zu den Themenfeldern: Softskills, Inhalt und Pädagogik
- Gestaltung und Durchführung von Workshops für Schulklassen, jeweils drei halbe Tage pro Halbjahr

Das Praktikum beginnt jeweils im Januar und Juli und dauert sechs Monate.
Bitte sendet bei Interesse euren Lebenslauf an menschenrechte(at)allerweltshaus.de

Die Bewerbungsgespräche werden am 7.Januar 2015 ab 16 Uhr geführt.
Der Praktikumsbeginn ist der 12. Januar.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte"
www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.