Kölner Klimaschutzkampagne ist Vorreiterprojekt in NRW

logo„Köln spart CO2" wurde von der KlimaExpo.NRW in die Liste der landesweiten Vorreiterprojekte aufgenommen. Damit zeichnet die neue Initiative der NRW-Landesregierung erstmalig ein Projekt aus der Domstadt aus.

„Mit Ihrem Projekt haben Sie gezeigt, wie Klimaschutz als Fortschrittsmotor in NRW betrieben werden kann" heißt es in dem Glückwunschschreiben der KlimaExpo.NRW. „Sie bringen Klimaschutz als Thema in die breite Bevölkerung, schaffen Identität und generieren Lerneffekte bei den Beteiligten."

In Kürze wird „Köln spart CO2" als Teil der landesweiten Initiative neben namhaften Projekten wie InnovationCity Ruhr Bottrop, dem Naturgut Ophoven und dem Solarpark Inden auf der Website der KlimaExpo.NRW beworben.

Die KlimaExpo.NRW soll Energiewende, Klimaschutz und die notwendige Anpassung an die Folgen des Klimawandels als Schubkräfte einer nachhaltigen Entwicklung für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar machen. Sie ist Leistungsschau und Ideenlabor für den Standort NRW. Die KlimaExpo.NRW macht erfolgreiche Projekte einem breiten Publikum bis hin zur internationalen Ebene verständlich und erfahrbar und fördert dadurch zusätzliches Engagement für den Klimaschutz.
Roland Pareik und Birgit Schierbaum vom Projektteam freuen sich über die Auszeichnung. „Damit erfährt das Kölner Projekt Wertschätzung und Bekanntheit, auch über die Grenzen der Stadt hinaus. Der dialogorientierte Ansatz von „Köln spart CO2" ist schließlich auch auf andere Regionen übertragbar und soll im Idealfall auch klimaschutzinteressierten Bürgern anderer Städte zur Verfügung stehen."

Weitere Infos: www.Koeln-spart-CO2.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.