Zum Hauptinhalt springen

Kürzere Aufenthalte liegen im Trend - Jetzt informieren über einen Schulbesuch im Ausland

isp schueleraustausch newzealandDas Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten auch jetzt noch alle Türen für kürzere wie für längere Aufenthalte offen. Durch die Schulzeitverkürzung sind vor allem Aufenthalte in der neunten und zehnten Klasse gefragt.

„Wir bemerken nach wie vor ein verstärktes Interesse nach kürzeren Aufenthalten“, so Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren in Köln. „Diese lassen sich besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden, da die Schüler nach drei bis sechs Monaten Schüleraustausch problemloser wieder...

Weiterlesen

Von der Kunst zu gesunden: Krisen werden Chancen - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Immer wieder ereignen sich im Leben Ereignisse, die aus Plänen herausreißen oder sogar den Lebensweg einschneidend verändern. Derart unverhoffte Situationen werden  oft als Krisen wahrgenommen.

Viele Menschen kämpfen gegen diese Veränderungen an, versuchen sich zu behaupten oder wollen sie nicht wahrhaben – meist hilft dies nicht weiter. Wie sich dennoch solche Krisen zu Chancen im Leben wandeln können, zeigt das Seminar „Von der Kunst zu gesunden“. Es findet vom 14. bis 16.Februar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt.

Eine Anmeldung ist noch möglich bis zum 06.Februar 2014.

Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung mit dem Mediziner und Professor für Eurythmietherapie Albrecht Warning stehen literarisch...

Weiterlesen

Die Herausforderung „Nein“ zu sagen - Weiterbildung im Alanus Werkhaus zum kompetenten Umgang mit persönlichen Grenzen

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDer Tisch ist voller Arbeit, der Terminkalender ist bereits belegt und trotzdem können viele zu neuen Aufträgen oder Verabredungen nicht „Nein“ sagen. Dabei sind im Beruf und im privaten Umfeld Grenzsetzungen unbedingt erforderlich. Doch oft geschieht dies zu spät und mitunter sehr schroff. In einem zweitägigen Seminar mit dem Coach und Mediator Jürgen Schmidt-Hillebrand  kann man sich bewusst mit eigenen Grenzen auseinandersetzen. Es findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn vom 13. bis 14. Februar statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 3. Februar möglich.
 
Grenzen wahrzunehmen und angemessen zu kommunizieren ist Thema des Seminars. Die Teilnehmer werden sich die Spannungen, Konflikte, Selbstzweifel und...

Weiterlesen

Sommer, Sonne – Kälteschock / 17 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich bei für sie ungewohnten Temperaturen auf Leben und Studium in Deutschland vor!

malaysier 2014Köln. Kalte Füße, Kölner Jecken … - für eine Gruppe malaysischer Regierungsstipendiaten hat im Januar in der Domstadt das Abenteuer Deutschland begonnen. Nach 19 Monaten Vorbereitung im tropischen Heimatland setzen die 20-jährigen Neuankömmlinge ihr Programm bei den Carl Duisberg Centren am Hansaring fort, um im Herbst ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen zu können. Engagierte Kölner, die den Neukölnern Stadt und Menschen näher bringen möchten, können sich bei Interesse melden.

Auch, wenn so manchem Deutschen die Januartemperaturen fast frühlingshaft vorkommen, sind sie für die weitgereisten Besucher eine absolute Neuheit -  in ihrer Heimat sinken diese selten unter 25 Grad. „Neben dem Einkauf von warmer Winterkleidung...

Weiterlesen

24.Januar 2014 "Konflikte an Schulen - was tun?"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeWeiterbildung am Alanus Werkhaus beschäftigt sich mit Mediation in der Schule Schwierige Situationen in den Klassenzimmern, überlastete Lehrer und eine mangelhafte schulpsychologische Betreuung gehören zur Realität an vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Vielfach entstehen daraus Konflikte in der Schulgemeinde, die sich negativ auf die Lernsituation auswirken. Schulmediation kann neben der Schülerstreitschlichtung ein vielversprechender Weg sein, um Konflikten innerhalb der Schule vorzubeugen...

Weiterlesen

Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Probanden!

Alanus Hochschule

Juckende Augen, laufende Nase, Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Immuntherapien beim Allergologen durch – oft erfolglos. Ein Forschungsteam der Alanus Hochschule untersucht seit 2009 eine alternative Form der Therapie: Bewegungstherapie soll den Allergiebeschwerden aktiv entgegen wirken und das Immunsystem stärken.
 
Im Februar beginnt eine neue...

Weiterlesen