Zum Hauptinhalt springen

Architekturstudenten gestalten Ethik-Schulungsraum - Zusammenarbeit der Alanus Hochschule mit der Polizei NRW

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeOb provozierende Demonstranten, häusliche Gewalt oder der Schusswaffengebrauch im Ernstfall – Polizisten sind oftmals mit Extremsituationen konfrontiert, in denen sie sich nicht von persönlichen Gefühlen beeinflussen lassen dürfen. Ein wichtiger Teil der Aus- und Fortbildung von Polizisten ist daher die Auseinandersetzung mit der Berufsethik. Dafür braucht es entsprechende Schulungsräume, in denen Szenarien aus dem Arbeitsalltag durchgespielt werden können. Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) der Polizei NRW beauftragte daher die Dezernate Ausbildung und Auslandsverwendungen ein Konzept für einen solchen Raum zu entwickeln. Architekturstudenten der Alanus Hochschule prüften jetzt das Konzept auf...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren "Die Welt zu Besuch im eigenen Haus - Unterbringung in Köln gesucht!"

internationale sprachkursteilnehmerKöln. Für alle, die ein Zimmer frei und Lust auf internationalen Flair in den eigenen vier Wänden haben, gibt es im Sommer eine spannende Möglichkeit: Die Kölner Carl Duisberg Centren suchen Gastgeber für Studenten aus aller Welt. Die Gäste kommen aus über 90 unterschiedlichen Ländern und bleiben zwischen einem und vier Monaten um am Sprachkurs „Deutsch als Fremdsprache“ teilzunehmen. Vor allem für den Zeitraum von Juni bis September werden interessierte Kölner gesucht.

Für die lokalen Gastgeber ist dies eine schöne Möglichkeit junge Akademiker aus fremden Kulturen kennenzulernen, mehr über ihre Lebensstile und Gewohnheiten zu erfahren und dabei langjährige Freundschaften zu schließen. Die Gäste erhalten durch das Zusammenleben mit...

Weiterlesen

Stadt Köln - Haushaltskonsolidierung nicht auf Kosten unserer Infrastruktur!

ob vor logo 18 13 96 274 0Oberbürgermeister Jürgen Roters fordert: Steuermehreinnahmen für Straßen, Brücken und Schienenwege einsetzen!

Angesichts der zu erwartenden Steuermehreinnahmen in der Bundesrepublik Deutschland, die nach den heute veröffentlichten Prognosen der Steuerschätzer bei 19,3 Milliarden Euro bis 2018 liegen werden, appelliert Oberbürgermeister Jürgen Roters erneut eindringlich an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, mehr Geld für den dringend notwendigen Erhalt und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in den Kommunen zur Verfügung zu stellen.

Die notwendigen Weichenstellungen für die Zukunft müssen jetzt erfolgen. Die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung zeigen, dass der finanzielle Spielraum besteht, mehr Mittel für die Sanierung unserer...

Weiterlesen

Biometriegestützte Verfahren in der Öffentlichen Sicherheit:BSI und BVA unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit

BSI-BVA-Zusammenarbeit-07052014Am 7.Mai 2014 unterzeichneten Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamtes (BVA) und Michael Hange, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Verwaltungsvereinbarung zur engeren Zusammenarbeit im Aufgabenbereich der Öffentlichen Sicherheit. Gegenstand der Vereinbarung ist die strategische und operative Kooperation im Bereich biometriegestützter Verfahren.

Das Spektrum hoheitlicher Aufgaben umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, zu deren Kernaufgaben die Identitätsfeststellung von Personen zählt. Im Bereich der Öffentlichen Sicherheit kann in diesem Zusammenhang ein zunehmender Einsatz von biometriegestützten Technologien festgestellt werden, die in erheblichem Maße dazu beitragen, die...

Weiterlesen

10. Aktionstage politische Bildung vom 5. bis 23 Mai 2014 / Online-Spiel "Mein kleines Großbauprojekt" verdeutlicht politische Prozesse

bauprokektVom 5. bis 23. Mai zeigt die politische Bildung, wie bunt und innovativ sie ist. An 19 Tagen finden die Aktionstage politische Bildung mit mehr als 300 Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Zudem werden Aktionstage auch in Österreich, im deutschsprachigen Raum Belgiens und in Südtirol durchgeführt.

In diesem Jahr werden im Rahmen der Aktionstage politische Bildung die schnellsten „Großbauprojektbauer“ gesucht. Großbauprojekte sind die Messlatte für die Halbwertszeit politischer...

Weiterlesen

Alanus Professorin Autorin des Buches „Faszination Komposition“

262965 cover frontMöchte man sich nicht nur betrachtend, sondern auch tätig mit künstlerischen Schaffensprozessen auseinandersetzen, sind malerische Grundtechniken ein wichtiger Baustein für das künstlerische Tun. Das praktische Übungsbuch „Faszination Komposition“ möchte den Kunstpraktizierenden an die Thematik elementarer Gestaltungs-und Kompositionslehre heranführen. Der Sonderband, welcher von Béatrice Cron, Professorin für Malerei an der Alanus Hochschule, und Karen Betty Tobias herausgegeben wurde...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.