Zum Hauptinhalt springen

Erste Hilfe gegen Fluglärm - DIE GRÜNEN sind weiterhin gegen Verkehrslärm aktiv!

Grüne Mülheim Fluglärmaktion

Am vergangenen Mittwoch, dem Tag gegen Lärm, haben die GRÜNEN in Mülheim erneut mit einer Aktion auf die gesundheitlichen Gefahren übermäßigen Verkehrslärms aufmerksam gemacht.

„Heute haben wir am Wiener Platz mit unserer Aktion darauf hingewiesen, dass mit einer Änderung von Verkehrsstrukturen Lärm reduzierbar ist und haben als erste Hilfe gegen Fluglärm Ohrstöpsel an die Bevölkerung verteilt,“ sagt Berivan Aymaz, Ratskandidatin für Mülheim II und Beisitzerin im Kölner Kreisvorstand. „Das kam bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an und rief nicht selten ein Schmunzeln hervor, aber im Ernst: Die Weltgesundheitsorganisation WHO sieht Lärm als zweitgrößtes Gesundheitsrisiko nach der Luftverschmutzung. Die Folgen sind Stress...

Weiterlesen

Hindernisse überBrücken

800px-Köln - Mülheimer Brücke"Mit dem Rad über die Mülheimer Brücke - Künftig direkt und sicher über den Rhein"

Die Mülheimer Brücke stellt – wie alle Kölner Rheinbrücken – ein großes Hindernis für den Radverkehr dar.

Sie wird aufgrund ihrer starken Beschädigung in nächster Zeit saniert. Bei dieser Gelegenheit müssen endlich auch für den Radverkehr direkte und sichere Verbindungen geschaffen werden. Die Mülheimer Brücke wird im Berufs– und Freizeitverkehr stark frequentiert und stellt trotz ihrer massiven Mängel die wichtigste Radverkehrsverbindung zwischen den nördlichen Stadtteilen dar. Neben der schlechten Wegeoberfläche ist vor allem die Situation bei den Auf- und Abfahren für den Radverkehr ungenügend.

Für ein gutes Angebot müssen...

...die verschiedenen...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat goes Europe

179815-st-article620

Wahl-Tools aus 14 EU-Staaten kooperieren im Projekt "Vote Match Europe 2014" / Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung die eigene Position mit den Parteien aus insgesamt 14 EU-Ländern vergleichen

Seit 28. April 2014 ist die aktuelle Version des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Europawahl 2014 online und unter www.wahl-o-mat.de spielbar.
Neu in der aktuellen Ausgabe des Wahl-O-Mat ist eine europäische Vergleichsmöglichkeit.
Das Projekt "Vote Match Europe 2014" zeigt, zu welchem Ergebnis die eigenen Antworten in anderen europäischen Ländern führen würden.

Wie üblich können die Nutzer des Online-Tools ihre Antworten mit denen der deutschen Parteien vergleichen und herausfinden, wie hoch die...

Weiterlesen

"Köln spart CO2"

Gentleman 00B2141Erst kürzlich hat der Weltklimarat den dritten Teil des Klimaberichts veröffentlicht: Es geschieht zu wenig, um den gerade noch verträglichen Temperaturanstieg von durchschnittlich 2°C einzuhalten.

Und was passiert in Köln?

Die Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“, die im November 2013 mit einem neuen Ansatz zur CO2-Bilanzierung startete, zog anlässlich der Pressekonferenz am 28.04.2014 eine erste Bilanz und setzt sich ein ambitioniertes Ziel:

Einsparungen in Höhe von 500.000 kg CO2 pro Jahr sollen bis Ende September 2014 auf der Website von „Köln-spart-CO2“ mitgeteilt werden!

Hausherr Stephan Anemüller, Pressesprecher der KVB, begrüßte die Gäste der Pressekonferenz und übergab die Leitung an den Moderator und Journalisten Stefan...

Weiterlesen

Betrüger in Köln unterwegs - Mann gibt sich als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln aus

stadt Köln LogoEin falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Köln unterwegs. Der Mann hat sich mehrfach in Bäckereien im Großraum Köln-Porz in betrügerischer Absicht als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes der Stadt Köln ausgegeben und ein Verwarngeld für ein angeblich ordnungswidriges Verhalten kassiert. In einer Bäckerei in einem Rewe-Markt in der Heidestraße hat sich der falsche Kontrolleur am 16. April 2014 als "Herr Weber" ausgegeben und dem Inhaber eine Quittung über 15 Euro ausgestellt...

Weiterlesen

Pänz begeistern mit „Zirkus im Veedel“

bilder-presse-3 2zirkus im veedel 320Spektakuläre Kunststücke im Allwetterzirkus - weitere Vorstellung am 27. Juni 2014 25 Kinder aus Buchforst, Buchheim und Mülheim machten am Freitag, 25. April 2014, mächtig Zirkus in der Halle des Allwetterspielplatzes in Köln-Mülheim. Dort hieß es: Vorhang auf und Bühne frei für aufregende Jonglagen, beeindruckende Akrobatik, riskante Einrad-Nummern und spektakuläre Kunststücke mit Diabolo und drehenden Tellern.

Seit März probten die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren fleißig mit dem Kölner...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.