Zum Hauptinhalt springen

Übergabe des Staffelstabs auf der Hauptbühne beim 26.KölnBall

Quelle KölnBall  Joachim BaduraWalter Passmann, von 2008 bis 2013 Moderator des KölnBalls, übergibt auf eigenen Wunsch in diesem Jahr das Mikrofon an Kena Amoa und Jörg Draeger – zwei Namen, die untrennbar mit dem deutschen TV- und Showgeschäft verwoben sind. Kena Amoa präsentiert seit 2007 als Co-Moderator „Exclusiv – Das Starmagazin“ bei RTL. Mehrmals zählte er bereits selbst zu den Gästen des KölnBalls. Der Name Jörg Draeger ist seit den 1990er Jahren fest mit dem Gameshow-Hit „Geh aufs Ganze!“ verwoben. Auch beim KölnBall ist er kein Unbekannter: Bereits in den Anfangsjahren des Benefizevents führte er mehrmals durch das Programm.

„Ich freue mich, die Hauptbühne im Maritim Hotel am 27. September in den besten Händen zu wissen. Walter Passmann gilt nicht nur mein...

Weiterlesen

05.Mai 2014 Stadt Köln - Ein Rad für die Frühjahrstour?

FahrradversteigerungFundbüro verkauft wieder Fahrräder aus seinem Bestand

....Das städtische Fundbüro im Amt für öffentliche Ordnung verkauft aus seinem Fundus wieder abgegebene oder aufgefundene Fahrräder.

Nächster Termin für den Fahrradverkauf ist Montag, .

Im Angebot sind erneut Fundräder unterschiedlicher Größe und Ausstattung.

Der Verkauf erfolgt von 9.00 Uhr bis etwa 11.30 Uhr in der Eingangshalle des Kalk-Karrees, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln-Kalk.

Der größte Teil der Räder ist reparaturbedürftig.
Daher werden sie zu Preisen zwischen etwa 20 und 150 Euro angeboten.
Die Abgabe erfolgt nur gegen Barzahlung, Schecks und Kreditkarten werden nicht angenommen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Jürgen Müllenberg

Noch ein Sieg zur perfekten Saison: RheinStars besiegen DJK Südwest

laschetKöln, 04. Mai 2014: Das Kölner Derby in der zweiten Regionalliga geht klar und verdient an die RheinStars. Mit 72:92 gelingt der Mannschaft von Trainer Mario Kyriasoglou der 21. Sieg im 21. Ligaspiel.

Das Team der RheinStars zeigte sich gut erholt von der WBV-Pokal Niederlage gegen Grevenbroich und ging mit einer veränderten Formation in das Spiel gegen den Liga-Konkurrenten von DJK Südwest in Köln-Weiden: Anstelle von Ex-Bundesliga Profi Johannes Strasser startete NBBL-Aufbauspieler Leon Baeck.

Die so nochmals verjüngten RheinStars konnten sich schnell absetzen und zeigten, dass sie nicht ohne Grund ungeschlagen an der Tabellenspitze der zweiten Regionalliga stehen. Auch heute zeigte sich, dass gerade das harmonische Zusammenspiel der...

Weiterlesen

Mental fit mit Gedächtnisspielen

old-man-with-boy-playing-chess

Denkspiele und Gedächtnistraining helfen bekanntlich bei mentalen Krankheiten oder Schwächen wie Altzheimer und es gibt einige Wege, auf denen man sich im Kopfe fit halten kann, vor allem im Alter.

Gehirnjoggingspiele und Übungen helfen dabei Wahrnehmnung, Gedächtnis, Reaktion und Koordination zu verbessern, denn diese Fähigkeiten benötigen wir jeden Tag. Gezieltes Training und besondere Spiele,  wie Sudoku und Kreuzworträtsel können die Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter fit und aufrecht erhalten. Solche Übungen können nur 15 Minuten des Tages beanspruchen und trotzdem sehr effektiv wirken und bei Kurzzeitgedächtnis und Feinmotorik helfen.

Sudoku eignet sich, da man das Gedächtnis sehr spielerisch anregt. Das Kultspiel dreht sich...

Weiterlesen

Erfolgreiche Premiere „Turn Me On“ am 30. April im Cinedom Köln!

turn me onZur fröhlichen Einstimmung auf die Mainacht feierte der Kölner Filmverleih W-film am 30. April gemeinsam mit Hauptdarstellerin Helene Bergsholm die Deutschlandpremiere von „Turn Me On“.

Das Publikum im Kölner Cinedom war begeistert von der Erfolgskomödie aus Norwegen, die mit viel trockenem Humor für hörbar gute Laune im Kinosaal sorgte.

Großes Lob von den Zuschauern erntete Helene Bergsholm für ihr überzeugendes Kinodebüt.

Ab 08. Mai startet „Turn Me On“ bundesweit in den Kinos.

„Turn Me On“ – der...

Weiterlesen

Bilder für den Personalausweis werden digital übermittelt - Stadt Köln und Fotostudios fusionieren bei Ausweisfotos

stadt Köln LogoAb 02. Mai 2014 können Kölnerinnen und Kölner biometrischen Passbilder für einen Personalausweis digital von verschiedenen Fotografen direkt an die Stadtverwaltung übermitteln lassen. In den Kundenzentren wird das Foto direkt elektronisch in den Antrag übernommen, damit entfällt die Vorlage eines Papierfotos. Dieser Pilot ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einfacherer Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger und ein neuer Service für Fotografen. Entwickelt wurde der Kölner Pilot in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.