Zum Hauptinhalt springen

Helena Katsiavara von Köln-InSight.TV unterwegs bei "Literatur in den Häusern der Stadt"

kunstAls erstes existierte die Idee, vor 15 Jahren und sie war verdammt gut. So gut, dass viele Literaturinteressierte sie folgen und erleben wollen.

Die Rede ist von "Literatur in den Häusern der Stadt" ein Festival des Kunstsalons in Köln. Die Idee war einfach, basierte auf den Durst nach der Kombination von einem Privaten Home mit einer hochwertigen Präsentation der guten Künste. Dabei fühlt man sich als Gast, wie bei Freunden bei einem Literaturabend manchmal kombinierbar mit Musik oder kleinen Kunsttanzaktionen. Wenn der Autor nicht anwesend sein und lesen kann oder möchte, kommt dafür eine bekannte Schauspielerin zum Einsatz.

Der Zuhörer kann bei der Gelegenheit auch Orte sehen und erleben, die als Lese Orte dienen, die sonst für ein...

Weiterlesen

Piratenfraktion im Landtag NRW - Anhörung Flüchtlinge: Menschenwürdige Unterbringung darf kein Lottospiel sein!

piraten fraktion im landtag NRW

Menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen in NRW darf keine Glückssache mehr sein Anlässlich der gestrigen Anhörung im Landtag NRW zur Aufnahme von Flüchtlingen in NRW sagt Frank Herrmann, Flüchtlingspolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW:

„Ausnahmslos alle Experten haben die aktuelle Situation rund um die Flüchtlingsaufnahme im Land NRW als äußerst alarmierend beschrieben. Die Anhörung hat gezeigt, dass es ohne verbindliche Standards für die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen in NRW nicht geht. Leider sind die Kommunen in NRW, die Flüchtlingen eine dezentrale, humane und urbane Unterbringung in Wohnungen ermöglichen, die Ausnahme. Flüchtlinge können bei der Zuweisung Glück haben und z. B. in Leverkusen...

Weiterlesen

Berliner Straße und Marktplatz nach Umbau eröffnet Breitere Gehwege, neue Bäume und Straßenlaternen für Mülheim

Logo M2020Oberbürgermeister Jürgen Roters eröffnete am heutigen Dienstag, 6. Mai 2014, ge-meinsam mit Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs und Baudezernent Franz-Josef Höing die neu gestaltete Berliner Straße und den Marktplatz. Nach einem grundlegenden Um-bau präsentiert sich die Straße in Mülheim-Nord nun mit breiteren Gehwegen, neuen Bäumen und Straßenlaternen. Engere Fahrspuren und Tempo 30 entlasten die Berliner Straße spürbar. Dadurch wird sie auch als Geschäftsstraße deutlich attraktiver. „Sowohl die Straße als auch der Marktplatz sind kaum wiederzuerkennen“, sagte Jürgen Roters. „Eine wirklich gelungene Verwandlung.“

Möglich wurde die Entlastung durch den Ausbau der Markgrafenstraße, mit der die Ber-liner Straße ihren Status als Bundesstraße...

Weiterlesen

BAKERMAT sind mit ihrem aktuellen Hit "One Day (Vandaag)" auf Platz 1 der iTunes Charts

One Day Vandaag Cover

Die Instrumental-Deephouse-Gemeinde ist sich einig: Bakermat, bürgerlich Lodewijk Fluttert, ist einer der größten Newcomer des letzten Jahres. Sein Durchbruch war eine gewisse Produktion namens „One Day (Vandaag)“, die auf YouTube mehr als 17 Millionen und auf Soundcloud über 2,5 Millionen Mal geklickt wurde und ihm schlagartig ein gewaltiges Renommee in der Szene einbrachte. Nach ersten Shows in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz kennen ihn heute Fans auf der ganzen Welt: Ekstatisch gefeierte Liveauftritte brachten ihn u.a. nach Chile, Kanada, Indien und Südafrika sowie auf angesagte Festivals wie Mysteryland, Tomorrowland und I love Techno. Mit auf der Bühne steht meistens auch Saxofonist Ben...

Weiterlesen

Stadt Köln "Wahlbenachrichtigungen sind zugestellt" 805.000 Wahlbenachrichtigungen für Europa- und Kommunalwahl, 225.000 für Integrationsrat

stadt Köln LogoDie Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl und Europawahl sowie für den Kölner Integrationsrat sind spätestens am vergangenen Sonntag, 4. Mai 2014, den Kölner Wahlberechtigten zugestellt worden. 805.0000 Wahlbenachrichtigungen wurden für die Europa- und Kommunalwahl, weitere 225.000 für die Wahl zum Integrationsrat, durch das von der Stadt Köln beauftragte Unternehmen zugestellt.

Für die Kommunalwahl, bestehend aus der Wahl der Mitglieder des Rates und der Bezirksvertretung, sind alle...

Weiterlesen

08. Mai 2014 "Neue Unterkunft für Flüchtlinge in Köln-Brück" Sozialdezernentin Henriette Reker informiert Anwohnerinnen und Anwohner

BrückZu einer Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner einer geplanten Wohneinrichtung für Flüchtlinge in Köln-Brück lädt Henriette Reker, Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, für Donnerstag, 8. Mai 2014, 19 Uhr, in die Mehrzweckhalle der Käthe-Kollwitz-Schule, Petersenstraße 7, ein. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Henriette Reker und Jost Mazuch, Sprecher des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen, erläutern bei der Veranstaltung die Pläne zur Errichtung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.