Zum Hauptinhalt springen

Nach Katzentötung: Wir erstatten Strafanzeige mit Erfolg!

katzeÜber unser Meldeformular erhielten wir den Hinweis, dass der Besitzer eines Bauernhofes in Sachsen-Anhalt regelmäßig ungewollten Katzennachwuchs tötet. Von der Melderin wurden uns schockierende Fotoaufnahmen von grausam ertränkten und erschlagenen Katzenbabys, die achtlos im Müll entsorgt wurden, zugesandt. Der Versuch der Tierfreunde vor Ort, mit dem Tierhalter und seinen nächsten Angehörigen persönlich zu sprechen und so weitere Tiertötungen zu verhindern, blieb erfolglos. Auch das zuständige Veterinäramt zeigte sich äußerst unkooperativ. Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. erstattete daher Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Halle. Auch wenn es früher auf Bauernhöfen üblich war, ungewollten Katzennachwuchs zu töten, ist dies nach...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir haben eine weiße Weste!

tvDeutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir haben eine weiße Weste!

Bereits zum zweiten Mal mussten wir uns auch vor Gericht gegen einen weiteren Angriff  der Agrarlobby wehren, die uns zu kriminalisieren sucht, wo sie nur kann. Wir bringen den Alltag in deutschen Mastbetrieben an die Öffentlichkeit- die Lobbyisten versuchen das mit allen Mitteln zu verhindern. Im aktuellen Fall war dem Landwirtschaftsverlag verboten worden, unsere Ermittler als Einbrecher zu bezeichnen, die sich krimineller Methoden bedienten. Gegen das Verbot war der Verlag vorgegangen, doch traf er auch vor dem Kölner Landgericht auf wenig Verständnis, wie unser Gründer Jan Peifer berichtet: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass auch dieser Versuch zurückgewiesen wird. Wo es...

Weiterlesen

Tier entlaufen und was nun? Die Tierschutzorganisation TASSO gibt Tipps für das richtige Verhalten im Notfall

Tasso logo

Über 7 Millionen Haustiere sind bereits mit ihrer Chip- oder Tätowierungsnummer bei TASSO registriert und somit im Verlustfall geschützt. Alle anderen vermissten Tiere können im Ernstfall nur sehr schwer oder gar nicht an die Besitzer zurückvermittelt werden. Leider tritt der Fall der Fälle schneller ein als man denkt: Ein gekipptes Fenster, ein lautes Geräusch oder eine offene Tür, und plötzlich ist der geliebte Vierbeiner verschwunden. Mindestens 300.000 Tiere werden jährlich in Deutschland vermisst. Dennoch wissen viele Tierhalter nicht, wie sie sich in einem solchen Moment am besten verhalten sollten.

„Zuerst einmal ist es wichtig, Ruhe zu bewahren – auch wenn dies in solch einer Situation sehr schwer fällt“, rät Philip McCreight...

Weiterlesen

"YouTuber gegen Nazis"

YGN blau 76Fortführung der Online-Kampagne gegen Rechtsextremismus "YouTuber gegen Nazis" / Eigene Video-Plattform www.youtubergegennazis.de / Bundeszentrale für politische Bildung ruft zum Mitmachen auf

Die 2013 gestartete Online-Kampagne "YouTuber gegen Nazis" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb geht in die zweite Runde. Ziel der Kampagne ist es, das Engagement gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und alle Formen von Diskriminierung zu stärken und zum Abbau von Rechtsextremismus beizutragen.

Bei der Fortführung der Kampagne steht noch stärker als bisher die Netz-Community im Fokus. Auf der Plattform www.youtubergegennazis.de können die teilnehmenden User mit ihren Beiträgen ein Zeichen für mehr Toleranz und gegen Rechtsextremismus...

Weiterlesen

"Sonderaktion: Jetzt Mitglied werden und Buchgeschenk sichern!"

aktion

Bis zum 18.05.2014 bedanken wir uns für Ihre Unterstützung mit einer Mitgliedschaft mit einem Exemplar des soeben erschienenen Buches „Vegan für alle“. Jan Bredack erzählt in dem Buch seine eigene Geschichte, die Entwicklung vom Karrieristen und Fast-Food-Konsumenten zum glücklichen Veganer. Sein kritischer Blick auf unsere Gesellschaft zeigt: Vegan bedeutet nicht nur fleischlos essen, sondern: Leben für alle!

Jan Bredack sagt selbst: »Veganer waren früher für mich Extremisten, die nicht alle...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg: Kaninchen-Qualfleisch aus Horrormast wird nicht mehr verkauft!

kaninchenmast

Nachdem wir vor rund einem Monat aufdecken konnten, wie qualvoll Kaninchen in einer brandenburgischen Kaninchenmast gehalten werden, nahmen alle Händler das Kaninchenfleisch aus dem Sortiment.   Verkauft wurde das Kaninchen-Qualfleisch bis zu unserer Recherche außerdem in verschiedenen Metzgereien, Hofläden und auf Marktständen in Brandenburg und Berlin. Nachdem unsere Ermittler die Verkaufsstellen mit ihren Rechercheergebnissen konfrontiert hatten, nahmen bis auf den Marktstand Boron das...

Weiterlesen