Lachen verbindet – dies lässt sich auch im Beruf gezielt einsetzen: Wer in Meetings, Vorträgen oder Texten unterhaltsame Passagen einfließen lässt, lockert die Atmosphäre auf, bindet die Aufmerksamkeit und sammelt bei seinen Zuhörern und Lesern Sympathiepunkte. Der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas zeigt in dem Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“ wie dies gelingt. Es findet am 11. und 12. Oktober am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 30. September möglich.
Komik ist das Mittel zum Lachen und kann erlernt werden. Sie folgt Regeln, die viele unbewusst nutzen. Im Seminar mit Weyers-Rojas vergegenwärtigen sich die Teilnehmer diese Regeln, so dass Sie mit mehr...
Einmal im Jahr findet in Kalk, Höhenberg und Humboldt /Gremberg eine Kunstausstellung statt, mittlerweile die dritt größte in Köln.
Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten. Neben professionellen Künstlern stellen auch Hobbykünstler, Schüler und Jugendgruppen ihre Werke aus.
Anders als in einem Museum kommt die Kunst an die Orte, an denen die Menschen täglich verkehren und soll so den Bürgern näher gebracht werden.
Die Werke können z.B. in Apotheken, in Cafes, in Arztpraxen, beim Optiker, in der öffentlichen Verwaltung, im Krankenhaus, in der Brauerei, im Autohaus oder auch in einem Tattoo-Studio und im Polizeipräsidium besichtigt werden. Zu sehen sind dort nicht nur Malereien sondern auch Fotografien, Skulpturen und...
„Musik mit Elbaussicht“ geht in eine weitere Runde - Motto dieses Mal der goldene Herbst wird MUSIKALISCH! deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits & Newcomer präsentiert am Freitag den 27.September 2013 ab 19°° Uhr in der Gaststätte „Zur Elbaussicht“ in 21423 Drage „Musik mit Elbaussicht“ - die 8te. Angemeldet für diesen Abend haben sich…
- arno. – der Wanderer…er kommt den weiten Weg aus Berlin. Er komponiert und textet seine Lieder selbst. Der Begriff Liedermacher ist ihm zu trocken, Deutschrocker zu machohaft. Im Gepäck auch seine aktuelle Single „lass uns gut sein“
- Andreas Albrecht…auch er kommt aus Berlin, mit im Gepäck sein Album „TAGEBUCHt“. Lieder rund um eine schlaflose, rastlose Nacht in Berlin. Einen...
Seit dem 16. September hat Herr Ministerialrat Wolf Schwerdtfeger das Amt des zweiten Vizepräsidenten des Bundesverwaltungsamtes (BVA) inne. Herr Schwerdtfeger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch die Behördenleitungen und Fachabteilungsleitungen im Haupthaus des Bundesverwaltungsamtes (BVA) in Köln begrüßt. Zuvor war Herr Schwerdtfeger Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg).
Die Funktion eines zweiten Vizepräsidenten im BVA wurde im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr eingerichtet. Das BVA hat umfangreiche Aufgaben der bisherigen Wehrbereichsverwaltungen übernommen. Dies machte eine umfassende Reorganisation des BVA erforderlich. Unter Einbeziehung der bisherigen Fachabteilung des BVA, die dasselbe...
Köln, 15.9.2013. Mit der Verleihung der 4. „FAIR PLAY“-Trophy im Deutschen Sport & Olympia Museum endete heute in Köln der bundesweite Malteser „Fit in FAIR PLAY“-Jugendkongress. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr wieder drei Schüler-Projekte, die sich in vorbildhafter Weise mit der Thematik Mobbing und Gewalt beschäftigten und präventive Konzepte entwickelten. Aus den Händen der dreifachen ECHO-Preisträgerin und Malteser Botschafterin LaFee, erhielt das Gymnasium Remigianum aus Borken...
Hallo liebe KunstfreundInnen, jezt wo es anfängt zu herbsteln, beginnt die Zeit, wo es Spass macht, sich wieder Kunst und Kultur zu widmen..... Wir freuen uns Sie zu unserem 5jährigen Bestehen des Ateliers Kunstknoten einladen zu dürfen und dies mit Ihnen während der Offenen Ateliers zu feiern, es gibt viel zu sehen und zu hören!!!
Die Pforten des Kunstknotens öffnen schon am 20.September 2013!
Zu sehen sind neue Arbeiten von Susanne Katharina Opheys, u.a. aus der Serie: "Magnolie &...