Zum Hauptinhalt springen

Der Dalai Lama ist am 18.und 19.September 2013 in Steinhude + Vorprogramm mit Maria Blumencrons Kindern!!!

Dalai LamaLiebe Freunde und Förderer von Shelter 108 e.V., liebe Tibet-Interessierte!

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama ist am 18. und 19. September zu Besuch in Hannover und Steinhude!

Auf beiden Veranstaltungen werden vier von Maria Blumencrons Kindern - Chime, Lhakpa, Dolkar und Pema - ein 15-minütiges Vorprogramm gestalten, über ihre Flucht aus Tibet und ihr Leben im Exil sprechen und Filmausschnitte aus Maria Blumencrons Doku “Flucht über den Himalaya” live kommentieren.

Weitere Informationen:

Ticketreservierungen und allgemeine Infos <http://www.dalailama-future4children.de>

Programm Hannover 18.9. <http://www.dalailama-future4children.de/programm_hannover.html>

Programm Steinhude 19.9. <

Weiterlesen

BAP "zieht den Stecker" Tour 2014 - Zusatzkonzerte!

o o 01 BAP zieht-den-Stecker-Tour-2014 Foto TTP-Bothor

“It´s been a long time comin´ but now it´s here”. Endlich. BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat. Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher statt, über die Jahre verstreut und oft nur einem kleinen Publikum zugänglich. Mit der Tournee 2014 ergibt sich nun für alle Gelegenheit, in ausgesuchten, jeweils bestuhlten Sälen BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird. Unterstützt wird die Band dabei von den Gastmusikern Anne de Wolff (Geige) und Rhani Krija (Percussion).

Weiterlesen

Heute 16 Uhr: Verkehrsaktion der Mülheimer Grünen am Wiener Platz

Bündnis 90 Die GrünenZu der heute stattfindenden Aktion „Für besseren Verkehr – unsere grünen Projekte“ der Grünen in Köln-Mülheim erklärt der hiesige Bundestagskandidat Rainer Blum:

„Autobahnen in direkter Wohngegend oder nächtlicher Flugverkehr in Köln-Mülheim verursachen unnötigen und auf Dauer krank machenden Verkehrslärm. Alle Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf Schutz vor zu großer Belastung! Daher setzen wir uns für die Verdoppelung der Mittel für Lärmsanierung an Straßen und Schienen ein und kämpfen gegen Merkels „Nein“ zu einem Nachtflugverbot für Passagierflugzeuge. Es gibt aber noch weitere Gesundheitsbelastungen: Am Wiener Platz in Mülheim werden regelmäßig die  Fein- und Schadstoffgrenzen überschritten. Durch ungünstige...

Weiterlesen

Erste Europäische Bürgerinitiative erfolgreich auf den Weg gebracht!

bvaGebaudeRiehlDem Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes (BVA), Christoph Verenkotte, wurden am 13.09.2013 über rund 1,36 Millionen Unterstützungsbekundungen, die für die erste Europäische Bürgerinitiative „Wasser ist ein Menschenrecht“ in Deutschland gesammelt wurden, überreicht. Die Initiative hat als erste die erforderliche Anzahl an Unterstützungsbekundungen erreicht und kommt damit bei der Europäischen Kommission auf die Tagesordnung.

Die Organisatorinnen und Organisatoren der Initiative fuhren mit einem LKW beim BVA in Köln vor und überreichten fast 170.000 Unterschriften in Papierform und über 1,2 Mio. digital, in Form einer DVD. Der Umfang der Unterstützung wurde damit sehr anschaulich.

Herr Verenkotte freut sich über die neue Aufgabe im BVA: „Die...

Weiterlesen

22.-23. Oktober 2013 - Vierte Deutsch-Griechische Versammlung in Nürnberg

Bild Deutschland Griechenland

Unter dem Motto „Die Stadt der Zukunft“ findet vom 22. bis 23. Oktober in Nürnberg die Vierte Deutsch-Griechische Versammlung (DGV IV) statt.

Die Deutsch-Griechische Versammlung bildet ein Forum für die Zusammenarbeit von Kommunen, Regionen und Bürger/innen beider Länder und geht auf eine Vereinbarung zwischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem früheren Ministerpräsidenten Griechenlands Giorgos Papandreou vom 05.März 2010 zurück.

Nach drei erfolgreichen Versammlungen in Griechenland wird...

Weiterlesen

Stadt Köln - Über 1.000 Privatzimmerangebote für Studierende in Köln!

stadtkoeln logoDie Initiative "Mein Zuhause in Köln" bedankt sich bei den Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Die Wohnungssuche für die Studierenden spitzt sich weiter zu. Die Zahl der Bewerbungen um einen Platz im Studierendenwohnheim nahm im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zu - Tendenz weiter steigend. Das ist auch eine Folge des doppelten Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen, der einen Zuwachs von Studienanfängerinnen und -anfängern erwarten lässt. Die Wohnheim-Versorgungsquote in Köln ist mit 6 Prozent...

Weiterlesen