Zum Hauptinhalt springen

22.September 2013 - 100 Jahre Lichthof Lotharstraße

20080817-22Wie in jedem Jahr, präsentiert der Lichthof auch in diesem, eine Gruppenausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers".

16 Künstler der Ateliers Lotharstraße zeigen ihre Arbeiten, die das Ergebnis einer individuellen Auseinandersetzung mit diesem Ort darstellen.
"100 Jahre Lichthof" lautet der gemeinsame Arbeitstitel, worunter auch ein Katalog erscheint.

Vernissage: Sonntag, 22. September 2013, 11.00 Uhr
Begrüßung: Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker
Musik: Jens Gebhardt: Alt-Saxophon, Stefan Winter: Klavier

Teilnehmende Künstler:
Hardy Biermann, Susanne Bender, Letitia Gaba, Monika Gimborn-Jochum, Arjen M. Jonas,Daphne Keramidas, Dieter Korte, Virginia Linnemann, Michael Loewenbach, Simone Lukas, Robert Pinsdorf, Lia Rupprecht, Holger...

Weiterlesen

13.September 2013 - MAX BRUCH UND LEONARD BERNSTEIN - Städtische Galerie Villa Zanders

max bruchZwei große Romantiker ihrer Zeit - 1. Galeriekonzert der Saison 2013/2014

Programm

Max Bruch (1838-1920) Fünf Stücke aus op. 83 für Klarinette, Cello und Klavier

Alban Berg (1885-1935) Vier Stücke op. 5 für Klarinette und Klavier

Samuel Barber (1910-1981) Sonate c-Moll op. 6 für Cello und Klavier (in drei Sätzen)

Leonard Bernstein (1918-1990) Sonate für Klarinette und Klavier (in zwei Sätzen)

Interpreten:
Senne Coomans, Klarinette Roman
Salyutov, Klavier
Tatjana Rediko, Violoncello

FR 13.09.2013, 20:30 Uhr Städtische Galerie Villa Zanders

Eintritt: EUR 10, ermäßigt EUR 5 an der Theaterkasse des Bergischen Löwen oder Reservierungen über das Haus der Musik, Tel. 02202 - 250370, Abendkasse

Senne Coomans wurde 1985 in Turnhout, Belgien, geboren. Ihre...

Weiterlesen

19.September - 17.November 2013 - Ausstellung "Wenn der Schein trägt" Malerei von Stefan Heide

Stefan Heide

Stefan Heide - Als Künstler stelle ich mir die Frage, was habe ich mitzuteilen, in welcher Position sehe ich mich persönlich und gesellschaftspolitisch?
Mein gesellschaftspolitischer Bezug macht sich nicht an der Tagespolitik fest.
Grundlage ist meine persönliche menschliche Erfahrung und der Anspruch auf Veränderung beginnt für mich immer im Inneren, im Bewusstsein des Einzelnen.

http://www.stefan-heide.de

Ausstellung: 19.9. - 17.11.2013 täglich 10 - 23 Uhr Lichthof / Bar - Eintritt frei!

Vernissage: Mi.18.9.2013 um 19 Uhr
Einführung: Stefan-Maria Mittendorf

Gespräch zwischen Kunst und Soziologie: Dienstag, 08.10.2013 um 19 Uhr
Der Künstler als Deuter von Zukunftsvisionen Stefan Heide (Künstler) und Dr. Elmar J. Koenen (LMU München, Institut für...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Rettung von Zwingerhund Zeus - Freispruch für unsere Tierretter!

zeusVor über einem Jahr haben unser Tierretter Stefan Klippstein und sein Team den Zwingerhund Zeus gerettet. Zeus lebte in einem Zwinger bei Berlin, es gab kaum Futter, das Trinkwasser war damals auf Grund der kalten Witterung eingefroren. Es lag auch Schnee, doch es waren am Zwinger keine Fußspuren zu sehen, offenbar war tagelang niemand mehr bei dem Schäferhund. Besonders schlimm: Zeus konnte nur an einer Seite aus dem Zwinger schauen, doch dort stand unmittelbar das Haus – Zeus konnte nur gegen eine Hauswand schauen – artgerechte Tierhaltung sieht anders aus. Stefan und sein Team versuchten, den Tierhalter zur Rede zu stellen, doch der war weggezogen und hat Zeus einfach zurückgelassen – unglaublich.   Stefan und sein Team handelten und...

Weiterlesen

15.September 2013 - 14.Kölner Ehrenamtstag - Preisträger von KölnEngagiert 2013 werden ausgezeichent!

EhrenamtstagIn Köln sind rund 200.000 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. Dieses Engagement ist unverzichtbar für die Stadt Köln, trägt es doch dazu bei, das Leben in Köln freundlicher, gemeinschaftlicher und lebenswerter zu gestalten aus diesem Grund findet am 15.September 2013 von 13:00 bis 17:00 Uhr auf dem Heumarkt und dem Alter Markt in Köln der 14.Kölner Ehrenamtstag statt.

Mit der Ausrichtung des Ehrenamtstages dankt Oberbürgermeister Roters allen ehrenamtlich tätigen Kölnerinnen und Kölnern...

Weiterlesen

Stadt Köln - Haushalt genehmigt / Grünes Licht für Milliarden-Etat 2013/2014

stadtkoeln logoDie Kölner Regierungspräsidentin hat mit Verfügung vom 9. September 2013 den Haushalt der Stadt Köln für die Jahre 2013/2014 genehmigt.

Nun kann der Haushalt öffentlich bekannt gemacht werden und in Kraft treten. Damit ist die Zeit der sogenannten "vorläufigen Haushaltsführung" beendet. Bisher durfte die Stadt nur Ausgaben mit rechtlicher Verpflichtung leisten oder die zur Weiterführung notwendiger Aufgaben zwingend erforderlich waren. Bereits begonnene Investitionen durften fortgeführt, neue...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.