Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Beispiellose Jagd auf Rumäniens Straßenhunde - Helfen Sie mit, das Massaker zu stoppen!

Logo-TASSO-RGB-neuKorrupte Politiker und Lokalfürsten, eine Hundefängermafia und ein tragischer Unfall, bei dem ein 4-jähriger Junge von einem Hund getötet wurde, sind der ideale Cocktail für eine beispiellose Jagd, die auf Rumäniens Straßenhunde begonnen hat.

Am Montag, den 2. September 2013, ereignete sich in Bukarest ein tragischer Unfall. Ein 4-jähriger Junge, der unbeaufsichtigt in einem Park auf eine angrenzende Brachfläche lief, wurde von einem Hund angegriffen und getötet. Ministerpräsident Victor Ponta fand die richtigen Worte, als er das Unglück als „Tragödie“ bezeichnete. Bei aller Trauer um diesen schlimmen Vorfall setzte in den Folgetagen eine bislang auch für rumänische Verhältnisse beispiellose Hatz und mediale Hetzkampagne gegen Straßenhunde...

Weiterlesen

"Wasser ist Menschenrecht" Bürgerinitiative äußerst erfolgreich - Öffentliche Übergabe der Unterschriften in Köln am 13.09.2013

wasser ist ein menschrechtAls einen „Riesenerfolg“ wertet ver.di-Bundesvorstandsmitglied Erhard Ott die am 09. September abgeschlossene erste europäische Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht“. Ott, der gleichzeitig auch Mitinitiator der Bürgerinitiative ist, wird die nahezu 170.000 Unterschriften, die auf Papier abgegeben wurden sowie die digitalen Unterschriften auf einer DVD, am Freitag in Köln an den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes Christoph Verenkotte überreichen. Insgesamt kamen in Deutschland 1,36 Millionen Unterschriften zusammen.

„Diesen Erfolg werden wir nutzen, um die EU-Kommission dazu zu bringen, das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser und sanitärer Grundversorgung umzusetzen. Wir werden in der Anhörung vor dem europäischen Parlament...

Weiterlesen

15.September 2013 - Schüler gegen Mobbing und Gewalt - Verleihung der 4. Malteser „FAIR PLAY“-Trophy im Deutschen Sport- und Olympia Museum in Köln

header neu

Dreifache Echo-Gewinnerin LaFee moderiert die Auszeichnung.

Zum 4. Mal verleiht der Malteser Hilfsdienst e.V. am 15.September 2013 um 10 Uhr die begehrte „FAIR PLAY“-Trophy an drei Schulen aus dem Bundesgebiet. Die Auszeichnung geht auch in diesem Jahr wieder an Schulprojekte, die sich in hervorragender Weise mit der Thematik Mobbing und Gewalt beschäftigt und präventive Konzepte entwickelt haben. Durch das ca. einstündige Programm im Kölner Deutschen Sport und Olympia Museum, werden die rund 100 Gäste durch die dreifache Echo-Gewinnerin LaFee und den Sportmoderator der Berliner o2- World Desmond Squire geführt.

Der erste Preis wird erstmalig zusammen mit der WDR-Redaktion „Planet Schule“ vergeben. Schüler und Lehrer aus dem gesamten...

Weiterlesen

22.September 2013 "Juxtapositionen" Künstlerforum Bonn zeigt Arbeiten von Studenten der Alanus Hochschule

AlanusHochschule Ausstellung Juxtapositionen Johanna Schlenk 2013Kleinteilige Objekte stehen neben Rauminstallationen, Naturmaterialien begegnen Videoprojektionen, Konzeptmalerei in Pixel-Optik trifft auf ein Kunstprojekt im Supermarkt: Im Künstlerforum Bonn werden vom 22. September bis 6. Oktober neun Positionen zu sehen sein, die – analog zum Titel der Gruppenausstellung – räumlich nah beieinander stehen, in ihrer künstlerischen Vielfalt jedoch kontrastieren. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Master- und Bachelorstudenten des Studiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn. Die Vernissage findet am 22. September um 11.00 Uhr statt. Der Einritt zur Ausstellung ist frei.

Unterschiedliche künstlerische Themen und Techniken, vielfältige Medien und Genre sowie die...

Weiterlesen

Wahner Leseherbst im Oktober 2013 im KulturGut Eltzhof

EltzhofFotoMaske1 570x330

"Köster liest Gert Köster
Dass er es kann beweist er seit Jahren auf der lit.COLOGNE und in vielen anderen Lesungen mittlerweile auch deutschlandweit. Als Hörbuchsprecher ist er kaum mehr wegzudenken. In der LeseZeit liest Gerd Köster hochdeutsche und kölsche Texte. Man darf sich auf eine ordentliche Portion gesunden Menschenverstan gepaart mit einem guten Schuss Humor freuen. Herzliche Grüße an Kopf und Zwerchfell.

Mittwoch, 02.10.201 ab 20:00 Uhr im Theatersaal - Eintritt: 12,50 €

"Kulinarische...

Weiterlesen

15.09.2013 - Finissage "Wahlverwandtschaften – Papier und Fotografie" Städtische Galerie Villa Zanders

Wolfgang Lüttgens Atelierbild 2006

Ab 12:00 Uhr Ausstellungsgespräch - Fotografie zwischen Abbild und Experiment

Mit Barbara Hofmann-Johnson, Sabine Elsa Müller und Dr. Petra Oelschlägel und den an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstlern Nina Brauhauser, Klaus Hansen, Ralf Kaspers, Wolfgang Lüttgens, Johanna von Monkiewitsch, Petra Weifenbach und Michael Wittassek.

Ab 11 Uhr - Führung durch die Ausstellung mit Dr. Petra Oelschlägel

Der reich bebilderte Katalog mit Texten von Barbara Hofmann-Johnson, Sabine Elsa...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.