13.und 14. September 2013 - Ausstellungseröffnung Julia Schrader "Manuaruis Nymphae" im Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Am Strand findet die 1967 in Düsseldorf geborene und heute in Bachem bei Köln lebende und arbeitende Künstlerin Julia Schrader manchmal leere Rocheneier. Es sind schwarzgrünlich ledrige kleine Kapseln mit jeweils vier Auswüchsen, mit denen sie sich - im Meer noch als Eihülle fungierend - aneinander haken und so als lange Ketten durch das Wasser schweben. Mermaids purse (Seejungfrauentäschchen) nennt man sie. Sehr frei ins Lateinische übersetzt wird daraus manuarius nymphae, der Titel der Ausstellung.
Schrader, die nach einer Töpferlehre 6 Jahre in London studierte und 1996 ihren Master of Arts am Royal College of Arts erhielt, verwendet diese vierzipfeligen Kapseln als Ausgangspunkt für eine Reihe von auf stoffbezogene Grundplatten...