Zum Hauptinhalt springen

29.Mai 2013 - DUNKLES TREIBEN FEAT. TORSTEN KANZLER im e-feld KÖLN

e-feld-presents-dunkles-treiben-torsten-kanzler

Am Mittwoch den 29.05.2013 wird es wieder Schatten duster im Kölner e-feld. 

Nach seinem sensationellen Set bei uns im November des vergangenen Jahres, sahen wir uns in der Pflicht ihn so schnell es geht wieder auf eine DT zu holen.

Über ihn brauchen wir sicherlich nicht mehr wirklich viel erzählen, seine Musik spricht FÜR sich.

Wir freuen uns auf "Our Love" - Mr. Bumm Bass Tick - TORSTEN KANZLER.

Unterstützung erhält er von einem Kollegen aus dem Hause Abstract - viele werden ihn (noch) nicht kennen, aber auch über ihn wollen wir nicht schon vorab viele Worte verlieren.

Nur so viel - er ist seid über 20 Jahren als DJ unterwegs und durfte als support DJ die Touren von keinen geringenen als The Prodigy und von Moby begleiten.

Wir...

Weiterlesen

Prägende Raumerfahrungen und ästhetische Bildung in der frühen Kindheit - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn widmen sich Dozenten aus Architektur und Pädagogik Fragen der ästhetischen Bildung. Die Vorträge finden im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
Am Mittwoch, 29. Mai, diskutiert der Architekt Willem-Jan Beeren die ästhetische Bildung aus Sichtweise der Architektur. Beeren beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit uns Raumerfahrungen prägen.
Er setzt sich mit der Auffassung des „Raums als drittem Erzieher“ und dessen bildenden Qualitäten auseinander.

Willem-Jan Beeren ist Professor für Architektur und Kunst im Dialog an der Alanus Hochschule. Die Pädagogin Ursula Stenger befasst sich in ihrem Vortrag am Mittwoch, 5. Juni, mit dem Verständnis von...

Weiterlesen

Vom 24.-26.Mai 2013 präsentiert der Verein Zollstockultur e.V wieder Kunst + Musik + Suppe

Flyer 1-Halbjahr2013

Die Halle Zollstock ein Ort der Kommunikation und der Kultur. Ellen Muck  die Initiatorin der ARTEMIADE in der Indianersiedlung, öffnet ihr Bildhauer- Atelier nach längerer Pause  für KUNST + Musik + Suppe

Dies ist ein Projekt des neugegründeten Vereins "Zollstockultur e.V." , der  gegründet wurde, um die Kultur in Zollstock zu fördern. In diesem Verein haben sich Künstler, Kulturschaffende, Kunstinteressierte und Menschenfreunde zusammengefunden, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, Projekte umzusetzen,und Kultur nach Zollstock und aus Zollstock heraus zu tragen.

Ein Schmelztiegel für alles denkbare und noch-nicht-denkbare ist dieser Verein. Einmal im Monat präsentiert  sich Zollstockultur e.V. mit "Kunst+Musik+Suppe" in...

Weiterlesen

DIE LINKE fordert: Die europäische politische Polizei muss aufgelöst werden!

Bundestagsfraktion DIE LINKE Lizenz CC-BYAndrej Hunko Mitglied der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, teilte dazu in einer Pressemitteilung mit:

"Seit drei Jahrzehnten kooperieren europäische Polizeien in der verborgenen ,Police Working Group on Terrorism'. Diese PWGT wurde 1979 als Antwort auf bewaffnete Gruppen der 70er Jahre gegründet. Trotz deren Auflösung wird die PWGT beibehalten", erklärt der Bundestagsabgeordnete zur Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Parlamentarische Anfrage.

Der PWGT gehören alle EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Island, Schweiz und Kroatien an. Das Netzwerk agierte zunächst als "Informelle Arbeitsgruppe Terrorismus". Im Jahr 2000 gab sich die Gruppe eine neue Agenda. Laut...

Weiterlesen

14.Juni 2013 - Chansonabend im Kulturbahnhof Overath

chansonabend

Birgit Breidenbach, eine Stimme, die berührt!

Wo immer Birgit Breidenbach auftritt, erregt sie Aufsehen durch Ihre tiefe Kontra-Alt-Stimme, durch ihre höchst individuellen, einfühlsamen Interpretationen, getragen durch ihre charismatische Ausstrahlung. Zeitgenössische Komponisten schreiben eigens Werke für ihre ungewöhnliche Stimmlage, sie moduliert mühelos vom tiefen Kontra-Alt bis hoch zum Mezzosopran. Neben ihrem Lehrauftrag als Dozentin für Gesang an der Hochschule für Musik in Münster, gibt...

Weiterlesen

27.Mai 2013 Vortrag: Bedingungsloses Grundeinkommen ist machbar!

logoKaum  eine Idee bewegt die Menschen in den letzten Jahren so sehr wie das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Das lässt sich leicht an der  Vielzahl von Modellen ablesen, die mittlerweile die Diskussionen durchfluten. Je nach Modell und Finanzierungsansatz gibt es unterschiedliche Begriffe für im Prinzip Vergleichbares:  „Gesellschaftsdividende“, „negative Einkommensteuer“, „ausgezahlter  Mehrwertsteuerfreibetrag“, „Teilhabeabgabe“ sind nur einige davon. Das „Netzwerk...

Weiterlesen