Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierquäler will seinen Hund zurück

Hier sehen Sie ein Video von der...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur.
“Ein Stall voller Esel” so der Titel einer Wanderausstellung, zu der Anja Hühn sprach 10 befreundete Künstler an und fragte ob sie Lust hätten Esel zu filzen, malen, zeichnen, formen etc.
Alle waren von Anfang an mit Begeisterung dabei und haben sich mit den langohrigen Grautieren auseinandergesetzt, es sind ganz großartige Arbeiten in verschiedensten Techniken entstanden, die wir nun auf unseren Ausstellungen an verschiedenen Orten präsentieren möchten.
Die Premiere dieser Ausstellung wird ab 1.Juni im Mehrgenerationenhaus HellGa in Düsseldorf stattfinden. Hier wird eine Teil der Bilder zu sehen sein. Skulpturen können an diesem Ort nicht gezeigt werden.
Informationen zur Ausstellung:
Künstlerinnen: Sandra Struck Germann, Martina...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Veedelsbeiträge.
Am 29. Mai jährt sich der tödliche Brandanschlag auf ein von Menschen türkischer Abstammung bewohntes Haus in Solingen zum zwanzigsten Mal.
Der brutale Mord an fünf Menschen durch Neonazis hätte eine Warnung sein müssen. Und doch zog nur wenige Jahre später mit dem sogenannten NSU eine weitere Nazibande mordend durch Deutschland, während die Angehörigen der Mordopfer verdächtigt wurden.
Fast neun Jahre ist es her, dass die NSU-Neonazis in der Keupstraße in Köln-Mülheim eine Nagelbombe zündeten.
Erneut wurde in der Bundesrepublik zahlreichen Menschen aus rassistischen Motiven heraus Leid zugefügt.
Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Brandanschlages von Solingen möchten wir in der Keupstraße gemeinsam an die Opfer erinnern und ein...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Veedelsbeiträge.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Deutscher Naturschutzpreis 2013 - Lebensraum Wasser - Vielfalt entdecken, erleben, erhalten!
Der Deutsche Naturschutzpreis wird bereits zum dritten Mal vom Bundesamt für Naturschutz und der Firma Jack Wolfskin ausgelost. In den Kategorien Förderpreis, Bürgerpreis und Ehrenpreis stehen insgesamt Preisgelder in Höhe von 250.000 Euro für die Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Bereich von Naturerlebnis, Naturbildung und Naturschutz bereit. Der Ehrenpreis wird auf Vorschlag von...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.