Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierquäler will seinen Hund zurück

hund zurückErinnern Sie sich noch an den Zwingerhund Zeus? Unser Tierretter Stefan Klippstein und sein Team haben Zeus Anfang des Jahres aus seinem Zwinger befreit. Zeus war ganz allein in einem völlig verdreckten Zwinger, das Trinkwasser war bei den frostigen Tempaturen eingefroren, Zeus hatte nichts zu fressen und keinen Auslauf. Der Besitzer war weggezogen und hatte Zeus einfach zurückgelassen. Besonders schlimm: Zeus konnte nur an einer Seite aus dem Zwinger schauen, und dort war eine Hauswand. Der arme Kerl hat nie etwas gesehen außer einer Wand. Das Veterinäramt hatte diese Haltung als tiergerecht gesehen, Stefan und sein Team nicht – sie handelten und holten Zeus dort raus! Das war im Januar dieses Jahres.

Hier sehen Sie ein Video von der...

Weiterlesen

16.Juni 2013 Ausstellung - "Ein Stall voller Esel" im Mehrgenerationenhaus HELL-GA e.V. Düsseldorf

Verena-esel-1-tile

“Ein Stall voller Esel” so der Titel einer Wanderausstellung, zu der Anja Hühn sprach 10 befreundete Künstler an und fragte ob sie Lust hätten Esel zu filzen, malen, zeichnen, formen etc.

Alle waren von Anfang an mit Begeisterung dabei und haben sich mit den langohrigen Grautieren auseinandergesetzt, es sind ganz großartige Arbeiten in verschiedensten Techniken entstanden, die wir nun auf unseren Ausstellungen an verschiedenen Orten präsentieren möchten.

Die Premiere dieser Ausstellung wird ab 1.Juni im Mehrgenerationenhaus HellGa in Düsseldorf stattfinden. Hier wird eine Teil der Bilder zu sehen sein. Skulpturen können an diesem Ort nicht gezeigt werden.

Informationen zur Ausstellung:

Künstlerinnen: Sandra Struck Germann, Martina...

Weiterlesen

Was bewegt Menschen zu spenden? Podiumsdiskussionen ab 27.Mai 2013

Alanus HochschuleEin Drittel der Deutschen hat im Jahr 2012 laut Zahlen des Deutschen Spendenrats e.V. an Hilfsorganisationen, Kirchen oder gemeinnützige Organisationen gespendet. Aus welchen Gründen Menschen dies tun, diskutieren fachkundige Referenten am 27. Mai ab 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Aktion Mensch e.V. in Bonn. Die Podiumsdiskussion „Schenken und Spenden“ ist Teil der gemeinsamen Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn.  

Auf dem Podium sitzen Lukas Beckmann, Vorstand der GLS-Treuhand, Rosi Gollmann, Gründerin und Ehrenvorsitzende der Andheri-Hilfe Bonn, sowie Armin v. Buttlar von Aktion Mensch. Die Teilnehmer gehen der Frage nach...

Weiterlesen

Solingen 1993 – Keupstraße 2004 Gemeinsam gegen rassistischen Terror / Solingen 1993 – Keupstrase 2004 Irkçı teröre karşı birlikte güçlüyüz!

Solingen Flyer Deutsch

Am 29. Mai jährt sich der tödliche Brandanschlag auf ein von Menschen türkischer Abstammung bewohntes Haus in Solingen zum zwanzigsten Mal.
Der brutale Mord an fünf Menschen durch Neonazis hätte eine Warnung sein müssen. Und doch zog nur wenige Jahre später mit dem sogenannten NSU eine weitere Nazibande mordend durch Deutschland, während die Angehörigen der Mordopfer verdächtigt wurden.
Fast neun Jahre ist es her, dass die NSU-Neonazis in der Keupstraße in Köln-Mülheim eine Nagelbombe zündeten.
Erneut wurde in der Bundesrepublik zahlreichen Menschen aus rassistischen Motiven heraus Leid zugefügt.

Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Brandanschlages von Solingen möchten wir in der Keupstraße gemeinsam an die Opfer erinnern und ein...

Weiterlesen

Blutige Aussichten nach Umbau der Frankfurter Straße in Köln-Mülheim?

umgestaltung-frankfurter-strasse 562 0Mit dem ersten Spatenstich am 21.Mai startet nun offiziell der Umbau der Frankfurter Straße, der Mülheimer Geschäftsstraße Nummer 1. Klar ist schon jetzt, dass es alles andere als die angekündigte und vom Rat noch im Jahre 2009 beschlossene Flaniermeile werden wird, dass es bei der jetzigen Automeile bleiben wird. Statt erhoffter Verbreiterung wird den Fußgängern sogar noch der Bürgersteig gekürzt, während die Autos weiterhin mit Tempo 50 am Eiscafe vorbeilärmen. Klar ist auch, dass sich mit...

Weiterlesen

Deutscher Naturschutzpreis 2013 - Bewerbungsphase ist beendet!

logo

Deutscher Naturschutzpreis 2013 - Lebensraum Wasser - Vielfalt entdecken, erleben, erhalten!

Der Deutsche Naturschutzpreis wird bereits zum dritten Mal vom Bundesamt für Naturschutz und der Firma Jack Wolfskin ausgelost. In den Kategorien Förderpreis, Bürgerpreis und Ehrenpreis stehen insgesamt Preisgelder in Höhe von 250.000 Euro für die Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Bereich von Naturerlebnis, Naturbildung und Naturschutz bereit. Der Ehrenpreis wird auf Vorschlag von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.