Zum Hauptinhalt springen

Myvideo reagiert auf Anzeige - Tiere brauchen dringend Ihre Hilfe - Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Internetsuche über benefind.de

flughörnchenNach Youtube hat jetzt auch das Portal Myvideo auf den Protest des Deutschen Tierschutzbüros gegen Tierqualvideos reagiert.
Unter anderem wurde ein von uns gemeldetes Video, das zeigte wie ein Eichhörnchen mit einem selbst gebauten Katapult durch die Luft geschleudert wird, umgehend gelöscht.
Das grausame Video trug den zynischen Titel „Flughörnchen“.

Videoportale sind gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.
Ihnen vermitteln Videos, die Tierquälerei als spaßiges Freizeitvergnügen darstellen, vollkommen falsche Werte.

Daher möchten wir alle Tierfreunde bitten, jedes Video, das Tierquälerei verherrlicht oder verharmlost umgehend bei den Videoportalen zu melden, damit diese es löschen.
In der Regel erfolgt eine Prüfung und Löschung...

Weiterlesen

17.Juni 2013 - Triff Deine Zukunft! 4. Azubi-Speed-Dating der IHK Köln

Azubi Speeddating IHK

Es soll schnell gehen? Bitte schön:

Am 17.Juni 2013 führt die IHK Köln in Kooperation mit der Agentur für Arbeit das 4. Azubi-Speed-Dating in der „Lounge“ im Kölner Rhein-Energie-Stadion durch.  

Das Azubi-Speed-Dating der IHK Köln ist die ideale Möglichkeit schnell, unkompliziert und auf direktem Wege in Sachen Ausbildungsplatz ins Gespräch zu kommen.
Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Unternehmen auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber freuen, die noch in 2013 eine Berufsausbildung beginnen möchten.
Nach den großen Erfolgen der ersten drei Azubi-Speed-Datings der IHK Köln werden in diesem Jahr rund 80 Unternehmen im Rhein-Energie-Stadion erwartet, die die passende Bewerberin bzw. den passenden Bewerber finden...

Weiterlesen

17.Juni - 10.Oktober 2013 - KUNST-SOMMER IM TECHNOLOGIEPARK "BLAUE BLUME & BLUE RAY "

  online katalog Blaue Blume  Seite 0120 zeitgenössische Künstler zeigen Bilder und Skulpturen zeigen "Blaue Blumen" des Heute.

Die "Blaue Blume" ist das zentrale Symbol der Romantik. Sie steht für die Sehnsucht, die Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen. So wird sie zum Zeichen des Wunsches nach dem fernen Fremden und zum Symbol der Wanderschaft. Die teilnehmenden Künstler, die in einer landesweiten Ausschreibung gewonnen wurden, suchen und zeigen die Blauen Blumen des Heute. Sie schließen den Bogen von der frühen romantischen Idee zu ihrem offenen, wenn auch verformten Konzept unserer Tage.

KUNST-SOMMER im TechnologiePark: Blaue Blume & Blue Ray

Die Ausstellung ist Teil des interdisziplinären Konzeptes "Blaue Blume und Blue Ray" zum Geist der...

Weiterlesen

29.September 2013 - 12.Oktober 2013 - Eine Handvoll Erde aus dem Paradies - Magische Objekte und Bilder aus dem Museum Morsbroich

geschichte header

Mit Arbeiten u.a. von Joachim Bandau, Michael Buthe, Lucio Fontana, Yves Klein, Hermann Nitsch, Gerhard Richter, Bernard Schultze und Daniel Spoerri

In der Sammlung des Museum Morsbroich befinden sich zahlreiche Werke, die einen magischen Charakter aufweisen. Vor allem Mitte der 1960er trafen die Interessen der Künstler, die den mittlerweile überkommenen Spätsurrealismus zeitgemäß aktualisieren wollten, auf glückliche Weise zusammen mit den Interessen der Kunsthistoriker in Morsbroich: Sowohl die Produzenten als auch die Vermittler erkannten in der Magie eine Perspektive zur Deutung der Welt.

Die Ausstellung zeigt Spitzenwerke und Wiederentdeckungen, magische Werke, zu denen  Fetischobjekte von Joachim Bandau genauso zählen wie die...

Weiterlesen

Noch ein paar Momente der Ruhe....................

silence....danach kommt die grosse Vorfreude auf’s fünfmal gerngesehene wiedersehen, bei Klanginstallationen, Konzerten, einem Tanzgastspiel und dem Auftakt von „Wunderkerzen lauschen“ bei FRIDAY LIGHTS 2013“, danach wird wieder die II Pausentaste gedrückt, ..... ab September verspreche ich fein komponiertes, überraschendes, das es in Köln noch nicht zu hören, nicht zu sehen gab, aber mit bekannten Künstlern, .... nach der Rezeptur von gerngesehen.de & Partnern.

Eine erste VORSCHAU zu RAUMKLÄNGE...

Weiterlesen

Auslandsschulgesetz kommt: erneute Beratung im Bundestag

bvaGebaudeRiehlDie Förderung der Deutschen Auslandschulen beschäftigte den Deutschen Bundestag in der Nacht zum 14. Juni erneut. Das Auslandsschulgesetz (ASchulG) durchlief die zweite und dritte Lesung. Ziel des Gesetzes ist es, den Deutschen Auslandsschulen zu mehr Planungssicherheit zu verhelfen.

Das Auslandsschulgesetz (17/13618) wird die Förderung der Deutschen Auslandsschulen verlässlicher und ihrer Bedeutung entsprechend angemessen gestalten. Die Schulen, deren Betrieb das nötige Maß an Stabilität...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.