Filmforum im Museum Ludwig: ifs-Veranstaltung "Filmmusik: Meilensteine und Experimente" am 12.6.2013 in Köln - Auf der Leinwand: "Die Klavierspielerin

Schon die bewegten Bilder des frühen Stummfilms werden von Pianoklängen oder auch Orchestern begleitet und mit Musik illustriert. Seitdem ist die Musikbegleitung ein wichtiger Teil der filmischen Gestaltung.
Musik schafft Atmosphäre und Rhythmus, dient zur Unterscheidung der Figuren, erzeugt Spannung, verstärkt oder bricht Kontinuität. Wie kommt es zu dieser Verbindung von bewegten Bildern und Musik? Wozu braucht der Film Musik? Und welche Wirkung haben unterschiedliche Variationen von Musik? Einige Filmemacherinnen und Filmemacher entscheiden sich gegen den Einsatz von Musik oder nutzen nur musikalische Quellen, die im Film sichtbar...