Zum Hauptinhalt springen

Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax SummitTipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter www.musicbrig.de.

Das Saxophon gilt als eine der größten Erfindungen der Musikgeschichte. Ob rockig und röhrend oder sanft und betörend – jeder kennt seinen Klang. Da das Instrument so vielseitig ist, kommt es neben der Klassik vor allem im Pop, Rock und Jazz gerne...

Weiterlesen

10.Juni 2013 - [Zivilklausel] Veranstaltung zu Drohnen und Verantwortung der Wissenschaft!

ja zur zivilklauselKampfdrohnen, Rüstungsforschung und die Verantwortung der Wissenschaft für Frieden und Abrüstung Referent: Prof. Hans-Jörg Kreowski, (Uni Bremen und Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V., FIfF)

Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung die Kriegseinsätze der Bundeswehr ablehnt, soll weiter aufgerüstet werden, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht.
„Verteidigungsminister“ Thomas de Maizière will erklärtermaßen Kampfdrohnen für die Bundeswehr anschaffen. Dafür wird auch die Wissenschaft in Dienst genommen, an Drohnen wird auch an Hochschulen geforscht.
Kampfdrohnen sind Angriffswaffen: Mit diesen unbemannten Tötungsmaschinen werden unter Missachtung des Völkerrechts, ohne gerichtliche Verfahren...

Weiterlesen

03.-06. Juli 2013 "Krach in Chiozza" Sommertheater in Kooperation mit der Freilichtbühne Alfter e.V.

068dbe1433„Temporeich, actiongeladen und mit viel Spielfreude und Esprit (präsentierten …Schauspielstudenten der Alanus Hochschule) …eine mitreißende Neu-Inszenierung ……voller Wortwitz mit teilweise halsbrecherischen akrobatischen Einlagen…“ Schaufenster Bonn vom 19.3.2013

Unter südlicher Sonne, am unendlichen Meer liegt, beinahe idyllisch, das Fischerstädtchen Chiozza. Doch das Leben ist hart dort und umso mehr suchen die Menschen nach jemandem, der sie liebt und ihnen Geborgenheit schenkt. Das Leben spielt sich auf den Gassen ab, und so sitzen die Frauen und Mädchen vor ihren Häusern, arbeiten und unterhalten sich über die bald heimkehrenden Männer, die noch auf Fischfang sind.

Und dann taucht Toffolo auf, einer von jenen, die noch zu haben sind...

Weiterlesen

15.und 16.Juni 2013 - Das verzauberte Konfekt – Uraufführung an der Alanus Hochschule

Das verzauberte Konfekt Foto Daniel Wilmers 2Schauspielstudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zeigen die Komödie „Das verzauberte Konfekt“.
Die Studenten haben das Stück im Stil der Commedia dell’arte mit Regisseur Michael Schwarzmann selbst entwickelt.
Wie beim italienischen Stehgreiftheater der Renaissance handelt es sich um eine Liebeskomödie mit Verwechselungen und Verwirrspiel, Masken und akrobatischen Einlagen.
Die Commedia dell’arte gilt als Ausdruck des Theatralischen schlechthin: Sie steht für Vitalität, Sinnlichkeit und fantasievolle Spontaneität.  

Auch das Figurenrepertoire und die Grundzüge der Geschichte orientieren sich am Vorbild der Commedia. Es geht klassisch um zwei junge Liebende, die nicht zusammen kommen, weil sich die Älteren quer...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus StockhausenDas Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt...

Weiterlesen

TASSO - Gedenktag für den besten Freund des Menschen - Am 9. Juni ist Tag des Hundes

Logo-TASSO-RGB-neuOb groß oder klein, Rassehund oder Mischling, alt oder jung - jeder Hund hat seinen ganz besonderen Charme. Für viele Menschen ist er der beste Freund.
Er rettet Leben, ist Seelentröster, Familienmitglied, Sportpartner, Aufpasser und vieles mehr. Die etwa 7,4 Millionen in Deutschland lebenden Hunde zählen neben der Hauskatze zu den beliebtesten Haustieren.
Auch bei TASSO spielt der Hund eine große Rolle.

"So helfen wir jährlich über 52.000 ausgebüxten Fellnasen und Samtpfoten, wieder nach Hause...

Weiterlesen