Bienenhaus in Finkens Garten öffnet noch einmal - Große Nachfrage nach Kölner Honig machte weiteren Termin erforderlich

finkens garten

Eigentlich wollte der Kölner Imkerverein mit dem Basar am ersten Adventssonntag das Honigjahr in Finkens Garten abschließen. Doch dann war das Bienenhaus so gut besucht und die Nachfrage nach dem echten Kölner Honig aus verschiedenen Stadtteilen so groß, dass die Regale irgendwann restlos leergeräumt waren.

Also entschied sich die Leitung von Finkens Garten kurzfristig, am dritten Adventswochenende das Bienenhaus doch noch einmal zu öffnen, während im vorderen Teil des Gartens die

„www.all zesamme.de“ - Spenden für gemeinnützige Projekte - Stadt Köln unterstützt die Crowdfunding-Plattform der Kölner Bank

a2b3bf6d

Unter dem Motto "all zesamme" hat die Kölner Bank die erste Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region initiiert. Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, hat heute, 3. Dezember 2014, für die Stadt Köln eine Kooperationsvereinbarung gemeinsam mit dem Vorstand der Kölner Bank, Klaus Müller, unterzeichnet.

Als offizieller Partner der Initiative wird die Stadt Köln die Aktion künftig inhaltlich sowie kommunikativ unterstützen. Dr. Agnes Klein versteht sich

Arsch Huh e.V. - Aufruf zur Demonstration und Kundgebung

KeinPlatz posting
Gegen Gewalt, Rassismus und Neonazis – Für ein buntes und tolerantes Köln.
Der Aufmarsch und gewalttätige Terror von fast 5000 rechtsradikalen Hooligans und Neonazis am
26. Oktober auf dem Breslauer Platz hat nicht nur in Köln großes Entsetzen ausgelöst.
Rechtsextremisten aus ganz Deutschland grölten ungehindert Nazi-Parolen und zeigten dabei den
Nazi-Gruß. Reisende, Geschäftsleute, AnwohnerInnen mussten vor dem Mob fliehen.

Geschäfte wurden verwüstet und Autos demoliert. 49 Polizisten wurden

Projekt „Die Natur entdecken mit Hubert der Heuschrecke“ ausgezeichnet!

bilder-umwelt-naturforscherkiste inhalt 320

Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes würdigt Jugend-Projekt in Köln-Bocklemünd

Das Biodiversitäts-Projekt "Die Natur entdecken mit Hubert der Heuschrecke", das vom Umweltamt der Stadt Köln in Kooperation mit dem NABU Köln sowie der Universität zu Köln, Institut Biologie und Didaktik, umgesetzt wurde, ist als offizielles Projekt der UN-Dekade

U3-Betreuungsplätze in Köln - Nur 0,6 Prozent der Eltern klagen - Stadt hat Elternbefragung zum Bedarf gestartet

stadt Köln Logo

Im August 2013 trat der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 12 Monaten in Kraft. In einem großen Kraftakt hat die Stadt Köln seit 2007 den Ausbau an U3-Plätzen forciert, sodass die Kapazität verfünffacht werden konnte und inzwischen 11.829 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30.213 Plätze für Kinder zwischen drei und fünf

Malteser „Baum der Kinderherzen“ erstrahlt auf dem Kölner Alter Markt

Malteser-BdKH-1

Köln. In einer außergewöhnlichen Eröffnungszeremonie wurde am 26. November 2014 um 19.30 Uhr auf dem Kölner Alter Markt wieder der Malteser „Baum der Kinderherzen" präsentiert. 150 große und von innen beleuchtete Herzen lassen wie schon im Vorjahr den „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" in einem besonderen Licht erstrahlen. Jedes Herz stellt ein

Konzept für den Radverkehr in der Innenstadt - Bürger können bis zum 01.Dez.2014 weitere Vorschläge machen!

bilder-verkehr-fittosize  320 213 98f35cf5f5aafb74ccd911affccadbd5 fahrrad-zeughausstrasse-ecke-burgmauer 320

Die Stadt Köln bereitet derzeit gemeinsam mit einem beauftragten Gutachterbüro ein Radverkehrskonzept für die linkrheinische Innenstadt und große Teile von Köln-Deutz vor. In diesem Zusammenhang hat es bereits mehrere öffentliche Veranstaltungen gegeben. Auch die Ergebnisse der zweiten Bürgerveranstaltung am 20. Oktober 2014 wurden aufbereitet und

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.