Schauspielmonologe an der Alanus Hochschule - Gastspiele anlässlich des Georg-Büchner-Jahres

Christian Wirmer mit seinem Blechfiguren-Ensemble Foto Jürgen Röhrscheid
Vor 200 Jahren, im Oktober 1813 wurde der Dichter Georg Büchner geboren und starb bereits im Alter von 23 Jahren. Obwohl er nur wenige Texte hinterließ, zählt er zu den Großen der deutschen Literurgeschichte; seine Stücke gelten heute noch als aktuell und werden weltweit gespielt.

Zwei seiner Texte werden am 3. und 4. Dezember in Alanus Hochschule gezeigt. Der Schauspieler Christian Wirmer ist mit seinen Ein-Mann-Inszenierungen von „Lenz“ und „Leonce und Lena“ zu Gast auf der Bühne der

Gospel Christmas Tour 2013 - weihnachtliche Gospel Workshops und Konzerte

Gospel
Gospel Christmas Workshop KÖLN
Samstag, 30. November, 15 bis 20 Uhr
Sonntag, 1. Dezember, 12 bis 17 Uhr + Soundcheck und Konzert

Ohne dass Notenkenntnisse oder Gesangserfahrung nötig wären, singt Ihr unter der mitreißenden und dynamischen Chorleitung von John-Francis (D) und Chesron (NL) aktuelle und bekannte Gospelsongs. Die während des Workshops eingeübten Lieder werden am 1. Advent bei einem öffentlichen Konzert aufgeführt.

Weihnachtliches Gospelkonzert KÖLN am 1. Advent

Sonntag, 01. Dezember

Christmas-Party at The New Yorker

christmas New yorker
Celebrate Christmas at The New Yorker: Sie suchen noch nach einer einzigartigen Weihnachtsfeier in inspirierendem Design-Ambiente?   Vom traditionellen Weihnachtsmenü, rockiger Christmas-Party bis hin zum Weihnachtsmarkt mit individuell gestalteten Ständen – wir kreieren für Sie eine Weihnachtsfeier ganz nach Ihren Wünschen!   Leben Sie unser Motto "Enjoy the difference" und nutzen Sie die Möglichkeiten unserer vielseitigen Locations!

Sie möchten ein exquisites Weihnachts-Menü in

01.Dezember 2013 - LIVE-SHOW „ABENTEUER DONAU“ grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Presse grenzgang Abenteuer Donau 8
Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektaku-läre Begegnungen mit - Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

„Abenteuer Donau“ mit Barbara Vetter und Vincent Heiland 2.888 Kilometer misst die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur

27.NOVEMBER 2013 „Meister der Impulse - Ein Konzert für Flöte und Plaudereien“ KUNSTSALON LOUNGE - Café Jansen

Café Jansen

Im Jahr 1664 hat Ludwig XIV. einen einzigartigen Festakt lanciert: „Les plaisirs de l’île enchantée“ (Die Vergnügungen der verzauberten Insel). Höhepunkt sollte eine einzigartige musikalische Aufführung sein.

Sein musikalischer Superintendent Jean B. Lully rekrutierte zu diesem Zweck alle zur Verfügung stehenden Ensembles und wies sie an, im

Jazz unter den Gleisen: RMS JazzOrchester plays Count Basie and Thad Jones - Leitung und Sax:Tobias Kremer/Vocals:Shanai Philippen

Tobias Kremer  Foto c Roland Nicolay
Ganz im Zeichen der beiden Bigband-Größen Count Basie & Thad Jones steht das Konzert des RMS JazzOrchesters im Bogen 2 Unter der Hohenzollernbrücke am Donnerstag, den 28.11.2013.
Neben den Bigband-Klassikern liegen auch einige poppige Gesangsnummern auf den Pulten, die von der Kölner Sängerin Shanai interpretiert werden.

Das Konzert beginnt um

Roger Cicero & Big Band - WAS IMMER AUCH KOMMT - Tournee 2014

01 Roger-Cicero Foto Mathias Bothor kleiin

Roger Cicero hat sich viel Zeit gelassen, um Songs für sein neues Album zu schreiben. Immer wieder zog er sich in diverse Studios zurück, arbeitete mit verschiedenen Teams, feilte an Texten, die sein Leben widerspiegeln. 2013 stand aber auch im Zeichen seiner Jazz Experience. Um den nötigen Abstand zu haben, besann sich ROGER CICERO auf seine

22.November 2013 - Konzert und Workshop mit Schnaftl Ufftschik

schnaftel ufftschik
Liebe Schnaftl Freunde, Nachdem das Bandjubiläum im Februar 2012 furios im Hangar gefeiert wurde, kommen wir nun wieder an den Ort des Geschehens zurück. In der Zwischenzeit haben wir uns nicht weniger als neu erfinden müssen, in 5 transibirischen Erdumrundungen einige neue Melodien der intersibirischen Tonscherbe entnommen und sie dem Reigen der

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop