Zum Hauptinhalt springen

Erste Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis - Alanus Hochschule und Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg starten Pilotprojekt

Die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis  Foto 2  Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft„Grün, Grün, Grün sind alle meine Fragen“ – die erste Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Die Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und führen das Pilotprojekt im Schuljahr 2013/2014 erstmals durch. In Vorlesungen und Workshops erfahren Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren aus verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen was Nachhaltigkeit für ihr eigenes Leben und ihre Zukunft bedeuten kann. Die Veranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat donnerstags um 17.00 Uhr statt.

„Unsere Bildungsverantwortung geht über die Grenzen der Hochschulen hinaus. Mit der Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis möchten wir den Kindern der Region den Raum geben...

Weiterlesen

Kölner Malteser ausgezeichnet! Kölner Sanitätsgruppe im Bundesvergleich auf Platz 3. mit Geschick und Können aufs Treppchen

Helfer Köln PresseKöln/Aachen. Beim Bundeswettbewerb der Malteser, belegte die Kölner Sanitätsgruppe den dritten Platz. 16 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet traten an und bewiesen ihr Geschick und Können. In verschiedenen Disziplinen ging es um die Zusammenarbeit und den Gemeinschaftssinn, die während eines wirklichen Sanitätseinsatzes unabdingbar sind. Erste Hilfe, Wiederbelebung und der gekonnte Patiententransport umschreiben nur einen Teil der Aufgaben. Kommt es bei einem örtlichen Rettungseinsatz zu einer größeren Schadenslage, so ist der hauptamtliche Rettungsdienst nur bis zu einer bestimmten Größenordnung in der Lage, mit den vorgehaltenen Ressourcen Schadensereignisse zu bewältigen. Ergänzt wird der Einsatz in so einem Fall durch ehrenamtliche...

Weiterlesen

Parallelaktion Kunst 2013 in Österreich eröffnet am 1.Oktober - Kunstmesse bietet bis 31. Oktober umfangreiches Programm

Apelles500Die Parallelaktion Kunst feiert ihren dritten Geburtstag. Die Eröffnung am 1.Oktober 2013 um 18.00 Uhr ist der Auftakt zu einer ungewöhnlichen Kunstmesse. Anders als bei anderen Kunstmessen, die nur vier bis fünf Tage dauern, läuft die Parallelaktion einen ganzen Monat und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Programmheft ist bereits erschienen (siehe pdf im Anhang dieses Artikels).

Ursprünglich als Satellitenmesse zu den großen Wiener Kunstmessen konzipiert, ist die Parallelaktion Kunst mittlerweile ein eigener Brand geworden. Das ergibt zumindest eine Abfrage auf google, wo bereits über 6.000 Einträge zu diesem Suchbegriff zu finden sind, darunter alle Top-Ten Suchergebnisse mit Bezug auf die Ausstellung im Kunstraum...

Weiterlesen

10.- 12.Oktober 2013 „DOOM“ Start des Triptychons "DarkDoomDoggys"

DoomPlakat1

1. Teil: "DOOM" - Nach ihren beiden Stücken " Ich wollte sehen wie ein Mensch" und "FunHaus" präsentieren die Regisseure Steven Reinert und Martin Thiel von ADOLESK ihr neuestes Werk „DOOM“.

Ein heißer Sommertag in der Großstadt. Ausgelassen spielt Wilhelm T. mit seinen beiden Kindern Ruth und Winfred in deren gut klimatisierten Kinderzimmer. Aber die Idylle trügt: Seit 20 Jahren hält der Vater seine Kinder in totaler Isolation von der Außenwelt fern, um sie nun in einer grossen Vernissage der Öffentlichkeit als sein Kunstwerk der absoluten Reinheit zu präsentieren und den Gästen einen faszinierend-beklemmenden Einblick in seine Glaubensgemeinschaft, der „Festung der Reinheit“, zu bieten.

Mit "DOOM" starten ADOLESK ihr Theatertriptychon...

Weiterlesen

11.10.2013 bis 26.01.2014 - Not Yet Titled. Neu und für immer im Museum Ludwig

Barbara20Kruger Untitled 1994 5 500Vertrautes neu sehen und andere Geschichten erfinden: Ein Jahr nach seinem Amtsantritt wagt der Direktor Philipp Kaiser einen frischen Blick auf die Sammlung des Museum Ludwig. Der endgültig-vorläufige Ausstellungstitel Not Yet Titled ist ein Hinweis auf das zentrale Moment der Präsentation: Das Museum ist ein Ort, an dem Kunstgeschichte aus Sicht der Gegenwart immer wieder neu betrachtet, bewertet und umgeschrieben wird.

Das Museum wird von zwei Achsen im Ober- und Untergeschoss durchzogen, die...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Nordamerika und England: Schulaufenthalte in renommierten Internaten

kanada internatsschuelerWer Wert auf eine fundierte, international ausgerichtete Schulausbildung im Ausland legt, der entscheidet sich gerne für eine Boarding School in den USA, Kanada oder England. Schüler, Eltern und Lehrer, die sich für die Angebote dieser privat geführten Schulen mit angeschlossenem Internat interessieren, bekommen dazu von den Carl Duisberg Centren am Mittwoch, den 25. September 2013 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Jugendherberge Köln-Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln, Tipps aus erster Hand.

Weiterlesen