Zum Hauptinhalt springen

29.September 2013 - Kunstausstellung "Tote Stadt gibts genug"

Flyer-Gartenfest KopieDiesen Slogan, der einst die Außenwand des autonomen Zentrums in Köln-Kalk schmückte, könnte man auch als Überschrift des Urban-Gardening-Projects „Pflanzstelle“ verwenden. Kölner Bürger besetzten kurzerhand eine ungenutzte  Brachfläche, handelten mit der Stadt Köln einen Mietvertrag aus und betreiben seither  ihr nachhaltiges Gartenprojekt. Diesen Pioniergeist, der einen Garten als offene Begegnungsstätte schafft, wollen auch wir Künstler in einer Ausstellung aufgreifen. Dabei werden  wir auch durchaus kritisch agieren, uns z.B. auf Umweltthemen einlassen und zu Diskussionen anregen.
 
Wir laden ein zum Gartenfest:
Sonntag, 29.9.2013 ab 13:00Uhr
Ab 15 Uhr Eröffnung der Kunstaustellung
(Ein Projekt der Drogenselbsthilfe Vision e.V. mit...

Weiterlesen

19.Oktober 2013 - „Veteranentreffen“ der Friedenstauben im Bonner Hofgarten – 30 Jahre später

FriedenJeder Schützenverein von Pusemuckel feiert mit Pomp und Rfftata seine Jubiläen. Die meisten von uns waren auf ihrer 20-, 30- oder 40-jährigen Abifeier. Und da soll die 30jährige Wiederkehr des 22. Oktober 1983 unbemerkt verstreichen? Des Tags, an dem wir, die Friedentauben, Geschichte geschrieben haben? Nein!

Vor 30 Jahren, am 22. Oktober 1983, demonstrierten in Bonn, Berlin, Hamburg und in einer 120 km langen Menschenkette zwischen Stuttgart und Neu-Ulm rund 1 Million deutsche Pazifistinnen und Pazifisten (im weiteren Sinne) gegen die drohende Stationierung neuer Atomraketen in Mitteleuropa. Du erinnerst dich wahrscheinlich an Lieder dieser Zeit („Es ist an der Zeit“, „Das weiche Wasser“), an Buttons („Petting statt Pershing“), an Sprüche...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine, endlich im Glück

Schweine im Glück

Aus einem verwahrlosten Messiehof haben wir vier Schweine befreien können, seitdem lebten sie auf einem Gnadenhof bei Berlin. Alle vier Schweine waren von der schlechten Haltung gezeichnet. Bis auf ein Ferkel erholten sie sich wieder gut, doch das kleine Ferkel Patrick, ein sehr geschwächter Kümmerling, konnten wir trotz intensiver Betreuung nicht retten; der Tierarzt musste das Schweinchen schließlich von seinem Leiden erlösen.

Das zuständige Veterinäramt kritisierte überraschend die Haltung der Schweine und untersagte dem Bauern die Freilandhaltung sogar. Alle Gespräche mit dem Veterinäramt waren ergebnislos. Uns wurde deutlich gemacht, dass eine Haltung von Gnadenbrottieren unerwünscht ist-begründet wurde diese ablehnende Haltung mit...

Weiterlesen

02. Revierkunst am 21. und 22.September 2013 in der Rotunde Bochum

revierkunst

Für ein Wochenende präsentiert die „Revierkunst“ in der Rotunde Bochum ausgewählte und herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet.

Nach dem großen Erfolg der „Revierkunst 2012“ findet die Veranstaltung in einer neuen, spannenden und auch größeren Location statt.

Veranstaltungsort 2013 ist der ehemalige Bochumer Hauptbahnhof direkt am Bermudadreieck, genannt Rotunde.

Mehrere  Künstler zeigen ihre Arbeiten aus allen Bereichen der Kunst in den historischen Räumen des ehemaligen Bochumer Hauptbahnhofes.

Die „Revierkunst“ ist sowohl als künstlerischer Treffpunkt als auch als Verkaufsplattform konzipiert. Im stimmungsvollen Ambiente des Bahnhofes treffen Künstler, Sammler, Galeristen und kunstinteressiertes Publikum aufeinander.

Die...

Weiterlesen

Stadt Köln - 16.875 Kölnerinnen und Kölner sind erstmals wahlberechtigt - 169.574 haben Briefwahl in Anspruch genommen

stadtkoeln logoDie Briefwahl hat bei der anstehenden Bundestagswahl eine neue Rekordmarke erreicht. Insgesamt 169.574 Wahlberechtigte haben bis Freitagnachmittag von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Briefwahl beantragen zu können. Bei der Bundestagswahl 2009 waren es insgesamt "nur" 136.603 Kölnerinnen und Kölner.

In Köln sind in diesem Jahr 722.430 Bürger zur Wahl des Bundestages mit Erst- und Zweitstimme aufgerufen. Unter ihnen 16.875 junge Kölner, die erstmals an dieser Parlamentswahl teilnehmen können.

Weiterlesen

Du hast die Wahl - Wahl-O-Mat bricht Nutzerrekord - Über 10 Millionen Mal gespielt

168050-st-galerie

Bundeszentrale für politische Bildung informiert zur Bundestagswahl / bpb-Präsident Thomas Krüger ruft zum Urnengang am Sonntag auf

Noch 1 Tag, 19 Stunden und 8 Minuten bis zur Bundestagswahl 2013.
Bis dahin laufen bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Bonn die Anstrengungen für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung auf Hochtouren. Täglich gehen einige hundert Bürgeranfragen zur Bundestagswahl ein, die über Telefon, Email und eine Twitterhotline (http://twitter.com/frag_die_bpb)

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.