15.Mai 2013 - ifs-Begegnung« Film -"Fenster zum Sommer" mit dem Regisseur Hendrik Handloegten

ifs-Begegnung Fenster zum Sommer
Auf der Leinwand: "Fenster zum Sommer" (D 2011, Regie: Hendrik Handloegten, 96 Min.)

Anschließend Gespräch mit Hendrik Handloegten über seine Arbeit, moderiert von Prof. Hans Steinbichler (Regie für Kino, Fernsehen und Neue Medien) Ein Sommer in Finnland.
Juliane (Nina Hoss) verbringt den ersten Urlaub mit ihrer großen Liebe August (Mark Waschke), für den sie ihren langjährigen Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen hat.
Sie sind glücklich, verliebt, seelenverwandt. Doch plötzlich wacht

16.- 30.Mai 2013 - Haiku Ausstellung des IKV Internationaler Künstlerverein e.V. anlässlich des 50. Jubiläums der Partnerstädte Köln – Kyoto

100-2452-1-haiku
Der IKV Internationaler Künstlerverein e.V. ist ein Zusammenschluß von Künstlern aus mittlerweile 16 Ländern.
Diese Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, den "Dialog zwischen Kulturen" zu fördern und zu initiieren. Bisher wurden Projekte, Workshops und Ausstellungen in Ländern wie Senegal, Gambia, Sudan, Kenia, Süd-Korea, Belgien und natürlich Deutschland durchgeführt.
Hier und Jetzt bietet das 50. Jubiläum zwischen Köln und Kyoto die Gelegenheit, sich mit einem kleinen Teil der

reiheM präsentiert - The Swedish Scene am 16.Mai 2013 im Stadtgarten Köln

the sons of god
Ein Überblick über die Szene der Experimentalelektronik in Schweden – Elektroakustik, Ambient, Performance-Kunst, Noise

Mit: The Sons Of God // Sewer Election // Dag Rosenqvist // Ronnie Sundin plays Rune Lindblad

Über die äußerst aktive Experimental-Szene Schwedens weiß man hierzulande noch wenig - die reiheM stellt nun einige ihrer Protagonisten vor: Zu den bekanntesten Künstlern zählt Leif Elggren, der mit Kent Tankred das Performance-Kunst-Duo The Sons of God bildet und neben Installationen

09.- 12.Mai 2013 - Das „Kölner Kästchentreffen“ - Papiertheater in Köln

KK Papiertheater Mai 2013
Das „Kölner Kästchentreffen“ spielt Papiertheater in Köln

7. Kölner KünstlerInnen zeigen als Intendanten nacheinander auf 7. Miniaturbühnen 7. geträumte Welten in ca. 70 Minuten, mit einer kleinen Pause.

Theo Kerp: „Nach der Kreidezeit, vor dem Jägerschnitzel“ Gerd Kuck: „Le plongeur“ und „Le bal“ Barbara Räderscheidt: „Ama“ und „Le bal“ Astrid und Herbert Rosner: „Die Winterreise“ Heribert Schulmeyer: „Silent Rotator“ Jojo Wolff: „Rheinreise“ und „Le bal“

Eintritt 15 € (inklusive

NewcomerRadio Deutschland traf Christina Stuermer zum Interview

Bilder  by Madeleine Ringl
Köln, 06.05.2013 - Anlässlich Ihrer aktuellen Tournee „Hör auf dein Herz“ und Ihrem aktuellen Album „Ich hör auf mein Herz“ traf NewcomerRadio Deutschland die Künstlerin zum einem Interview im Gloria Theater.

Denkt man an Christina Stürmer, kommen einem Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 30jährige Sängerin bereits seit 10 Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplazierte hervorging, lebt die

17. Kölner Museumstag gemeinsam mit dem KulturSonntag am 12.Mai 2013

museumsfest

Das Motto des Internationalen Museumstags am 12. Mai 2013 lautet „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!".
In Köln tun das fast 30 Häuser, sie alle feiern am zweiten Sonntag im Mai von 10 bis 20 Uhr das 17. Kölner Museumsfest - parallel zum KulturSonntag des Kölner Stadt-Anzeiger.
Neben dem Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und der Teilnahme an Führungen von Direktoren, Kuratoren und Pädagogen können sich die Besucher in Workshops auch selbst kreativ betätigen

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.