Hommage à Horatiu Radulescu vom 13.2.-23.3.2013 – Kunst-Station Sankt Peter Köln

Horatiu Radulescu

Die umfassende „Hommage à Horatiu Radulescu“ widmet sich mit vier Konzertprogrammen einem der radikalsten Vertreter des „Spektralismus“ und Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache.

Radulescus letztes großes Werk basiert auf der gregorianischen Aschermittwochsliturgie. „CINERUM“ wird erstmals seit seiner Uraufführung 2005 in der Schweiz wieder aufgeführt - größtenteils in der Originalbesetzung mit Radulescus „European Lucero Ensemble“.   1

9:30 Uhr Einführung: Bob Gilmore, Amsterdam  

Antonio Saura – Arbeiten auf Papier und Leinwand - 30.01.13-09.03.13 Galerie Boisserée Köln

Saura Ref FEPAS-1337
Parallel zu der umfassenden Retrospektive von Antonio Saura im Museum Wiesbaden (bis zum 7. April 2013) zeigt die Galerie Boisserée zum vierten Mal eine Einzelausstellung des 1998 verstorbenen Malers, der nach Pablo Picasso und Antoni Tàpies zu den wichtigsten international arrivierten spanischen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zählt und dessen Arbeiten sich in bedeutenden Sammlungen der ganzen Welt befinden (u.a. Museum of Modern Art, New York; Centre Georges Pompidou, Paris

Man Ray – L.Fritz Gruber Archiv. Das besondere Archiv einer außergewöhnlichen Beziehung vom 31.Januar–5.Mai 2013 im Museum Ludwig Köln

Fraser Man Ray photokina

Vortrag von Herbert Molderings anlässlich der Ausstellung „Man Ray -  L. Fritz Gruber Archiv“ sowie zum Abschied von Prof. Bodo von Dewitz.
Mit einer Würdigung für Herrn Prof. Bodo von Dewitz durch Prof. Martin Warnke.

Nach 28 Jahren am Museum Ludwig, zunächst als Leiter des Agfa-Foto-Historama im Museum Ludwig/Wallraf-Richartz-Museum, dann als Leiter der Fotografischen Sammlungen und stellvertretender Direktor des Museum Ludwig, geht Prof. Dr. Bodo von Dewitz Ende März 2013 in den

Gold und Asche – Die Geschichte der Häuser Appellhofplatz 21 und 23-25 - Ausstellung ab dem 31.01.2013

NS Dokuzentrum
Das NS-Dokumentationszentrum wird um fast 1.000 Quadratmeter vergrößert. Wegen der damit verbundenen Bauarbeiten können zurzeit keine Sonderausstellungen stattfinden, während alle übrigen Bereiche des Hauses (Gedenkstätte, Dauerausstellung, Bibliothek) aber weiterhin zu den normalen Öffnungszeiten zugänglich bleiben.

Am 31. Januar 2013 wird die Ausstellung Gold und Asche - Die Geschichte der Häuser Appellhofplatz 21 und 23-25 als erste Sonderausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen

The truth about tune – Schlüsselwerke der Neuen Musik - 08.Februar 2013 Kunst-Station Sankt Peter

kunst station st peter

Harry Partch - aus: Seventeen Lyrics by Li Po (1930-33) Harry Partch - Two Psalms (1931-32) Christopher Fox - BLANK (2002) Harald Muenz - stein-sum (2011-12) Scott McLaughlin - at least two things (2011) Giacinto Scelsi - Manto 2 (1967) James Tenney - Harmonium #1 (1976)  

"Harry sagte die Wahrheit über die Stimmung, wie Kinsey es über Sex tat", schrieb der Komponist Lou Harrison über die Arbeit des amerikanischen Komponisten, Instrumentenbauers und Bilderstürmers Harry Partch. Den

Internationaler Kunstmarkt in der Kunsthalle Lindenthal vom 31.05. bis 02.06.2013 - Bewerben bis 22.02.2013!

Kunsthalle lindenthal eineida perez de luecke

In der Kunsthalle Lindenthal in Köln findet vom 31.05. bis 02.06.2013 ein Internationaler Kunstmarkt statt.  

Möchten auch Sie Ihre Werke anbieten?  
Dann bewerben Sie sich bis zum 22.02.2013 bei Asuman Hasircioglu!

Eine Jury wird dann über eine Teilnahme entscheiden!  

Folgende Unterlagen werden benötigt:  
-Eine Mappe mit Ihrem Lebenslauf und Lichtbild
-Acht Fotos Ihrer Kunstwerke mit Titel, Technik, Material, Größe
-Ausstellungsliste der letzten 3

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.