Iranische Filmtage in Köln - Gewünscht - Toleriert - Verboten:(Neue) Räume für den iranischen Film?

IRANISCHE FILMTAGE KÖLN
Wann: Donnerstag, 07. März bis Sonntag, 10. März 2013 in Köln Wo: Filmhaus Kino und Filmforum NRW

Veranstaltet von Heinrich-Böll-Stiftung Berlin und Melanchthon Akademie Köln in Kooperation mit Diwan – Deutsch-Iranische Begegnungen und Filminitiativ Köln mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln

U.a. mit: Negar Tahsili (Regisseurin, Iran) Loghman Khaledi (Regisseur, Iran) Massoud Bakhshi (Regisseur, Iran) Davoud Zare (Regisseur, Iran)

Kurator: Amin Farzanefar

Programm und Filmübersicht:

HOMMAGE À HORATIU RADULESCU - Teil II 19. - 23. März 2013 in Köln

12
Ein Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache im Porträt

ON - Neue Musik Köln setzt im März mit drei weiteren Konzerten die umfassende „Hommage à Horatiu Radulescu“ fort. Das Festival, das am Aschermittwoch startet, widmet sich mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen einem der radikalsten Vertreter des „Spektralismus“ und Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache.

Für die weiteren Konzerte, die am 19., 22. und 23. März in der Kunst-Station Sankt Peter und im Kolumba stattfinden, werden in Köln

BLEMISHES + Ryan Carniaux - Deutsch-britische Free Music am 15.02.2013 im Hinterhofsalon Köln

50dcbf91cb2d31 36323348

Das Quartett Blemishes improvisiert seit einer Deutschlandtour im Februar 2012 gemeinsam: Gitarrist Nicola Hein und der Drummer Niklas Wandt holten zu ihrem großen musikalischen Vorteil wie zur allseitig ansteigenden finanziellen Misere den versierten Kölner Kontrabassisten Constantin Herzog ins Boot, in das kurz darauf der Walise und Musiker der Improvisationsszene von Leeds, Saxophonist Tom Lumley, das größte Leck schlug. Seitdem ist die Havarie Ausgangssituation für jedes Blemishes-Konzert -

Kinotipp - KAIRO 678 - 16.02.2013 Filmhaus Kino Köln

Kairo
In seinem beeindruckenden Regiedebüt schildert Mohamed Diab die Geschichte von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten Kairos, die sexuelle Übergriffe von Männern nicht mehr stillschweigend hinnehmen, sondern die Täter vor Gericht bringen.
Der Film basiert auf realen Ereignissen und löste in Ägypten breite Debatten über die Stellung der Frau in der ägyptischen Gesellschaft aus.
Der Gewinner des Publikumspreises vom Afrika Film Festival "Jenseits von Europa XII" ist noch einmal in

ARNO GEIGER: DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL-Eine szenisch eingerichtete Lesung ab 14.02.2013 im THEATER IM BAUTURM

00032-00
Szenische Einrichtung Rüdiger Pape Bühne Flavia Schwedler Kostüme Regina Rösing Dramaturgie Kerstin Ortmeier Regieassistenz Madelaine Reiner Mit Christiane Bruhn und Chris Nonnast

Eine Koproduktion von GbR „Der alte König in seinem Exil“ und Theater im Bauturm Die Rechte liegen bei Carl Hanser Verlag, München 2011

Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimer-Krankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beeindruckt. Die Krankheit löst langsam

Theatertipp - PETERLICHT: DAS SAUSEN DER WELT ab 14.02.2013 im SCHAUSPIEL KÖLN

Köln HBF

Eine Raumeroberung

Willkommen am Ende der Träume Willkommen Ihr Träumer – Ihr könnt jetzt schlafengehen Keiner braucht Euch Keiner sieht Euch Keiner träumt Euch Ihr seid frei! Ein Abend über das Erobern und die Freiheit. Ein Performanceschauspiel und Konzert. Schauspieler, Tänzer, Performer und Sänger als Akteure einer Raumverdichtung. Auf die Kompression folgt die Zerstäubung und die Verpulverung. Der Motor knattert. Es knallt.

Für dieses und andere Events werden Karten verlost!

Wir verlosen

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.