Bericht: Welche Farbe hat die Nation?

Welche Farbe hat die Nation Vortrag m bechhaus gerst allerweltshaus koeln

Welche Farbe hat die Nation? Geschichte und Gegenwart von Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland

Ein Vortrag von Prof. Dr. Marianne Bechhaus- Gerst
Von Nadia Rümmelein

Am 9. Februar 2012 hielt Prof. Dr. Marianne Bechhaus- Gerst einen Vortrag zum Thema „Welche Farbe hat die Nation? Geschichte und Gegenwart von Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland“ im Allerweltshaus. Die Veranstaltung wurde von Lisa Reinhardt moderiert.

Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst arbeitet am Institut

SG MTVD: Handballnachwuchs bärenstark

sg mtvd koeln finalhinspiel mittelrheinmeisterscchaft

A-Jugend der SG MTVD Köln gewinnt Finalhinspiel vor Rekordkulisse

Die männliche A-Jugend verschaffte sich nach beeindruckender Leistung mit einem 44:33 (24:17) gegen die favorisierte HSG Siebengebirge eine sehr gute Ausgangsposition für das Final-Rückspiel um die Mittelrheinmeisterschaft.

Knapp 500 Zuschauer sahen in der brechend vollen Sporthalle Herler Ring eine Werbung für den Jugendhandball. Beide Teams agierten von der ersten Sekunde an mit offenem Visier und atemberaubendem Tempo, den

SSM über Selbsthilfe und Veranstaltung: "Das andere Griechenland"

das andere griechenland

Als Selbsthilfe-Institut sehen wir in der Krise stets auch die Chance.
Die SSM in Mülheim startete 1979 noch in der beginnenden Strukturkrise und konnte ihr Projekt von Verknüpfung von Erwerbsarbeit und gemeinsamer Eigenarbeit (Neue Arbeit) auch in den heute schwieriger gewordenen Zeiten ausbauen.

1991 erschien das Buch "Der Kollaps der Modernisierung" von Robert Kurz.
Dessen Analyse hat sich inzwischen bestätigt. Es wird keinen florierenden Kapitalismus mehr geben, weil die

Beigeordneter informiert über Optimierung und Belebung des Wiener Platzes

muelheim 2020 logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Beigeordneter informiert über Optimierung und Belebung des Wiener Platzes


Am Donnerstag, 15. März 2012, findet um 19.30 Uhr im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim ein Informationsabend zu einem Projekt des „Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ statt. Der städtische Beigeordnete für Planen und Bauen, Bernd Streitberger, sowie weitere Vertreter der Stadt Köln erläutern die geplante Optimierung und Belebung des Wiener Platzes.

Schwerpunkt der Planung

Einziger Kölner Preisträger beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ in der Kategorie Kultur

Blindwalk Cologne Strassburger 2

„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank zeichnen Stadtführung Blindwalk aus

Köln, 8. März 2012. Der Blindwalk, Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen, ist im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit

Bundesdruckerei erhält Berechtigungszertifikat für Login-Lösung mit dem neuen Personalausweis

Bundesverwaltungsamt lobt neues kundenfreundliches Geschäftsmodell

Berlin / Hannover, 8. März 2012 – Klaus Wolter, Leiter der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate im Bundesverwaltungsamt, überreichte der Bundesdruckerei GmbH auf der Hightech-Messe CeBIT, die derzeit (6.-10. März 2012) in Hannover stattfindet, ein Berechtigungszertifikat für

Veedelsbeirat unterstützt fünf weitere Projekte aus dem Verfügungsfonds

muelheim 2020 logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Veedelsbeirat unterstützt fünf weitere Projekte aus dem Verfügungsfonds

Im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ sollen fünf weitere Projekte Unterstützung aus dem Verfügungsfonds erhalten. Das hat der Veedelsbeirat auf seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Es handelt sich um die

Handball: A-Jugend der SG MTVD Köln im Finale um die Mittelrheinmeisterschaft

SG MTVD mA1

Talentwochen im März

Dem Saisonhöhepunkt fiebert die männliche A-Jugend der SG MTVD Köln entgegen. Die Talente der Spielgemeinschaft des MTV Köln 1850 und des TV Dellbrück treffen im Finale um die Mittelrheinmeisterschaft auf die HSG Siebengebirge.

Das Halbfinale gegen die HSG Rheinbach hatten die Kölner Jungs in einer hochdramatischen

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop